Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Richedittext nach Excel exportieren ? (https://www.delphipraxis.net/64116-richedittext-nach-excel-exportieren.html)

Vader 5. Mär 2006 08:54

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
hallo,

es kommt dr fehler:

[Fehler] Unit1.pas(1350): Undefinierter Bezeichner: 'ExcelRange'

mfg vader

marabu 5. Mär 2006 09:15

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
ExcelRange ist ein Interface, welches bei mir in der Unit ExcelXP deklariert ist. Meine Delphi-Version siehst du ja. Ich habe auch den thread wieder gefunden, für den ich das Code-Fragment geschrieben hatte: klick

marabu

Vader 5. Mär 2006 09:46

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
hallo,

hab den tread durchgelesen und weiß gleich viel wie vorher, ich hab in meinen uses excel97 un excel2000 stehen

ExcelRange' geht nicht bei mir ?

mfg vader

marabu 5. Mär 2006 09:52

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
Die Existenz von ExcelRange in den Support-Units kann ich leicht überprüfen, indem ich im Quelltext an geeigneter Stelle den Namen der Unit und einen Punkt eingebe. Die automatische Code-Vervollständigung bei meinem Delphi öffnet dann ein Fenster, in dem ich durch Eingabe von ExcelR an die richtige Stelle geführt werde. Auch wenn ich jetzt kein Excel habe, so kann ich so doch sehen, was von der Unit unterstützt wird. Wie prüfst du?

marabu

Vader 5. Mär 2006 10:28

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
hallo marabu,

tut mir leid da kann ich nicht folgen das ist für mich neu
mfg vader

marabu 5. Mär 2006 10:31

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
Fangen wir einfach mal mit der Delphi-Version an. Welche hast du? Kannst du sie in dein DP-Profil eintragen?

marabu

messie 5. Mär 2006 10:59

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
Zitat:

Zitat von marabu
Fangen wir einfach mal mit der Delphi-Version an. Welche hast du? Kannst du sie in dein DP-Profil eintragen?
marabu

Ich würde die Frage noch erweitern: arbeitest Du in der Delphi-Entwicklungsumgebung?
Grüße, Messie

Vader 5. Mär 2006 11:33

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
habe D6 Enterprise und office 2000 !
mfg vader

Vader 5. Mär 2006 14:02

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
hallo,

statt
Delphi-Quellcode:
r: ExcelRange;
geht das bei mir mit:

Delphi-Quellcode:
  CellRange : Range;
aber wenn ich denn code ausführe:

[delphi// xl: TExcelApplication;

procedure TDemoForm.ButtonClick(Sender: TObject);
var
wb: ExcelWorkbook;
ws: ExcelWorkSheet;
CellRange : Range;
begin
xl.Connect;
wb := xl.WorkBooks.Add(null, GetUserDefaultLCID);
ws := wb.Sheets.Add(null, null, 1, null, GetUserDefaultLCID) as ExcelWorkSheet;
CellRange := ws.Range['B1', 'B1'];
CellRange.Value2 := 'marabu';
xl.Disconnect;
end;[/delphi]

dann kommt eine zugriffsverletzung, muß ich nicht vorher mich mit excel verbinden ?
mfg vader

marabu 5. Mär 2006 14:18

Re: Richedittext nach Excel exportieren ?
 
Hallo Vader,

mache bitte die Klammer hinter [delphi zu - es zieht.

Das Verbinden mit Excel sollte automatisch geschehen, wenn du die Komponente TExcelApplication verwendest.

marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz