Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Demo Version eines Projektes erstellen? (https://www.delphipraxis.net/64852-demo-version-eines-projektes-erstellen.html)

markusj 9. Mär 2006 12:59

Re: Demo Version eines Projektes erstellen?
 
Ja, auskommentieren reicht, weil dann der Compiler diese stellen nicht mehr in Code umsetzt.

mfG

Markus

dfried 9. Mär 2006 13:01

Re: Demo Version eines Projektes erstellen?
 
Zitat:

Zitat von Karstadt
Komplett weglassen ist etwas aufwendiger.

Da muss ich zwei Versionen Pflege. (was natürlich kein Problem wäre).

Stichwort dazu: Bedingte Compilierung ($IFDEF...)

TeronG 9. Mär 2006 13:06

Re: Demo Version eines Projektes erstellen?
 
Zitat:

Zitat von markusj
Und eine versteckte Datei im Windows-Verzeichnis, oder ein verschlüsselter Registry-Eintrag, der nicht gelöscht wird, dürften ein guter Schutz sein.

Wie?? Windowsverzeichniss/Registry zumüllen is ja auch nicht grade toll .. außerdem giebt es genug Programme die Protokolle erstellen können und somit sind solche Verstecke nicht wirklich geheim. ^^
Da hört sich "auskommentieren" schon viel feiner an.

Aldifreak 9. Mär 2006 14:33

Re: Demo Version eines Projektes erstellen?
 
Hallo,

Zitat:

Komplett weglassen ist etwas aufwendiger.

Da muss ich zwei Versionen Pflege. (was natürlich kein Problem wäre).
Alternativ kann man Funktionen auch auslagern.

Mir fällt da, was ich gerade selbst versuche, die Möglichkeit ein, ne Funktion in eine DLL zu packen, diese dann dynamisch zu laden (falls vorhanden). Ist die DLL nicht vorhanden, steht die Funktionalität halt nicht zur Verfügung.

Auskommentieren oder bedingt zu Kompilieren scheint mir aber einfacher/effizienter zu sein.

Gruß Pascal


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz