Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Memo, Texteingabebeschränkung (https://www.delphipraxis.net/65912-memo-texteingabebeschraenkung.html)

Klaus01 23. Mär 2006 12:08

Re: Memo, Texteingabebeschränkung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
kannst Du nicht das memofeld als Ausgabe/Ansicht verwenden.
Die Eingabe kann ja dann über ein Editfeld (wo nur 40 Zeichen erlaubt sind)
vorgenommen werden.

Wird das Editfeld in das memofeld übertragen kannst Du
überprüfen ob das Zeilenlimit erreicht ist.

Etwas umständlich - aber sollte so gehen.

Grüße
Klaus

TeronG 23. Mär 2006 12:14

Re: Memo, Texteingabebeschränkung
 
Zitat:

Zitat von Igotcha
Nee, der Anwender soll einen Editor haben (wir haben das auch schon mit Word und Feldern probiert), in dem er in einer "Matrix" von 40*19 Text eingeben kann und zwar genau so, wie er nach dem Einlesen in die andere Anwendung auch dort erscheinen soll.

Du möchtest ja auch nicht, dass Word erst beim Speichern sagt, dass Du irgendwo zuviel Text eingegeben hast, o.ä. ;-)

Hast ja recht .. dann bleibt dir aber scheinbar nix übrig als de Text bei der eingabe zu Prüfen (ab Cursorposition oder so)

Airblader 23. Mär 2006 12:19

Re: Memo, Texteingabebeschränkung
 
Zitat:

Zitat von Grishnak
Du kannst per .CaretPos die Zeile/Spalte herausfinden, in denen sich der Cursor momentan befindet.
Wenn der Spalten-Wert 40 ist, musst du nun (z.B. im .OnChange-Ereignis) dafür sorgen, dass der Cursor in die nächste Zeile kommt. (gibt es nicht die Möglichkeit, einen "virtuellen" Tastendruck an eine Komponente zu schicken?).

Gefährlich ;) Man kann per Strg+V dann Texte einfügen und nur die letzte Zeile wird geprüft ;)

air

Igotcha 23. Mär 2006 13:24

Re: Memo, Texteingabebeschränkung
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
kannst Du nicht das memofeld als Ausgabe/Ansicht verwenden.
Die Eingabe kann ja dann über ein Editfeld (wo nur 40 Zeichen erlaubt sind)
vorgenommen werden.

Wird das Editfeld in das memofeld übertragen kannst Du
überprüfen ob das Zeilenlimit erreicht ist.

Etwas umständlich - aber sollte so gehen.

Grüße
Klaus

Neeeeeee ;-)

Der Anwender muss die Möglichkeit haben, 760 Zeichen Text, "ganz normal" eingeben zu können (unter den Beschränkungen max. 19 Zeilen, max. 40 Zeichen pro Zeile).

Ansonsten könnte ich ihm ja auch ein StringGrid (19*40) zur Verfügung stellen, wenn ich den Anwender quälen wollte ;-)

Gruß Igotcha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz