![]() |
Re: Winzip library
Guten Tag,
Wenns nervt tut es mir leid aber es wäre wichtig wenn der eine oder andere sich noch mal mit dem Thema auseinandersetzen könnte. Wäre sehr sehr hilfreich. PS: Es geht um das packen von Ordner. Nähere Informationen, siehe letzten Beitrag. Noch mals vielen Dank LB |
Re: Winzip library
Moin Lillebrohr,
hast Du Dir die Zipdatei mal mit einem anderen Programm angesehen? Vielleicht hast Du ja die Optionen beim Entpacken falsch angegeben. |
Re: Winzip library
Guten Tage Christian,
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Beim Packen merkt sich die Lib den Pfad: z.B. C:\Windows\Desktop\Test\hallo.zip So nach den Packen will ich sie mit Winrar entpacken. Jetzt entpack ich die Zip und finde folgende Ordnerstruktur: Windows --> Desktop --> Test --> hallo.txt Ich will aber nur hallo.txt und einen Ordner. Zusammenfassung: Ich habe einen Ordner und eine Datei. Ich will den Ornder und die Datei packen. Beim Entpacken will ich auch nur noch die beiden haben. Verstanden ?? Bis denne MFG LB |
Re: Winzip library
Moin Lillebrohr,
in der Hoffnung es jetzt verstanden zu haben.... ;-) Leider kann ich Dir die Lösung nur für TurboPower Abbrevia sagen, da ich die Eigenschaften der anderen Kompo nicht kenne. Beim Zippen kann ich einen BasePath angeben, beim Hinzufügen von Dateien zum Archiv kann dann eine relativ zum BasePath liegende Verzeichnisstruktur mit angegeben werden. Nur diese relativen Verzeichnisse landen dann mit im Archiv, und natürlich werden dann auch nur diese wieder ausgepackt. |
Re: Winzip library
Guten Tag Christian,
das klingt ja schonmal sehr angenehm und vielversprechend. Könntest du mir eventuell ein Testbeispiel posten ??? Wäre sehr sehr dupi nett :mrgreen: Bis denne MfG LB |
Re: Winzip library
Hallo Lillebrohr,
wenn du Zipmaster nut dann veruch folgendes. Zipmaster1.ZipFileName:='C:\test.zip'; /// Archiv öffnen if Not DirectoryExists('C:\Test\') then /// Zielordner erstellen, wenn nicht vorhanden begin Forcedirectories('C:\Test'); if Not DirectoryExists('C:\Test\') then begin MessageDlg('Zielverzeichniss C:\Test konnte nicht erstellt werden!', MtError,[mbOk], 0); exit; end; end; Zipmaster1.ExtrBaseDir:='C:\test\'; /// Zielordner festlegen /// Entkomprimieoptionen von Zipmaster /// 1. ExtrDirnames -Stellt die Original -Pfade wiederher /// 2. ExtrOverWrite -Überschreibt vorhandene Dateien /// 3. ExtrFreshen -Es werden nur Dateien ünerschrieben die noch nicht vorhanden sind /// 4. Extrupdate -Vorhandene,"nur ältere" ,Dateien werden überschrieben /// 5. ExtrTest -Archiv testen Zipmaster1.ExtrOptions:=[]; /// Keine Entkomprimieroptionen Zipmaster1.FSpecArgs.Clear; Zipmaster1.FSpecArgs.Add('zu entpackende Dateien hinzufügen'); /// hier dürfen keine dopplte Dateinamen eingefügt werden, und es ist wichtig /// wurden Pfadangaben gespeichert so müssen diese mit übernommen werden. Zipmaster1.Extract; Gruß Orion3000 |
Re: Winzip library
Moin Lillebrohr,
also ich hab' das eben mal mit TAbZipper und TAbUnZipper ausprobiert gehabt. Je eine Kompo davon auf's Formular, beim Unzipper dann noch in den ExtractOptions eoRestorePath auf true, alles übrige bleibt auf Default. TempDirectory, FileName und BaseDirectory kann man auch im OI eintragen, ich hab's der Übersichtlichkeit halber mal hier eingebaut.
Delphi-Quellcode:
Direkt nacheinander ausgeführt, und unter E:\Unziptest stand nur das Gif Verzeichnis mit den enthaltenen Dateien.
// Zippen
AbZipper1.TempDirectory := 'c:\temp'; AbZipper1.FileName := 'c:\temp\myzip.zip'; AbZipper1.BaseDirectory := 'E:\Ziptest'; AbZipper1.AddFiles('gif\*.*',0); AbZipper1.Save; // Entzippen AbUnZipper1.TempDirectory := 'c:\temp'; AbUnZipper1.FileName := 'c:\temp\myzip.zip'; AbUnZipper1.BaseDirectory := 'E:\Unziptest'; AbUnZipper1.ExtractFiles('*.*') |
Re: Winzip library
Guten Tag Orion & Christian,
Ohhh man ihr seid echt nett. :love: Werds gleich nachher mal ausprobieren. Was mich an TurboPower stört ist das es soooo riesig ist 3,6 MB. Aber .... be patient !!! :mrgreen: MfG LB |
Re: Winzip library
Guten Tag,
@Orion: Ich glaube du hast da was verwechselt. Ich möchte Packen und nicht entpacken. :D @Christian: Ich schaff es einfach nicht das Teil zum Laufen zu bringen. Könntest du mir eine kleine Kurzanleitung geben. Da sind ja mssig Packages. Der sagt mir beim Installieren immer was von das er ne Bibliotheksdatei nicht laden konnte. MfG LB |
Re: Winzip library
Moin Lillebrohr,
also Abbrevia sind die Pakete B304_Dx0 und B304_Rx0 (x=Delphi Version). Ich hab' mir diese und die zugehörigen Dateien ins Delphi\Lib Verzeichnis kopiert, und dann noch die Packages angepasst, so dass vor den Units usw. keine Pfade mehr stehen. Dann müsstest Du nur noch das eine (ich kann mir immer nicht merken, ob das D oder das R Paket ;-)) laden und installieren/compilieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz