Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TChart und Datenbank! (https://www.delphipraxis.net/67442-tchart-und-datenbank.html)

mkinzler 17. Apr 2006 21:35

Re: TChart und Datenbank!
 
Was willst du genau in die datenbank schreiben? Ich würde die einzelne werte dorthinschreiben und nicht die Summe.

Was funktioniert nicht, die Anzeige?

marabu 17. Apr 2006 21:46

Re: TChart und Datenbank!
 
Handelt es sich in diesem thread wirklich um die Komponente TChart? TDBChart wäre doch angemessener - viele Probleme, so auch das automatische Update, wären damit wohl gelöst - denke ich.

Grüße vom marabu

Goldesel 17. Apr 2006 21:48

Re: TChart und Datenbank!
 
So erstmal danke für die Antworten, aber ich denke ich werde das jetzt ganz anders lösen und zwar mit einer ini Datei.

Trotzdem vielen Dank
Jannik

mkinzler 17. Apr 2006 21:51

Re: TChart und Datenbank!
 
@marabu: Das hab ich ihm ja schon bei #2 vorgeschlagen, Mir ist aber noch nicht klar, was er eigentlich sichern will.

Mackhack 17. Apr 2006 22:06

Re: TChart und Datenbank!
 
Glaube das ist niemandem so recht klar!

Goldesel 17. Apr 2006 22:51

Re: TChart und Datenbank!
 
Also nochmal nur zum Verständnis.Ich muss mich im vorherigen Post noch korrigieren. Habe doch ein DBChart benutzt.Aber das ist jetzt egla. Ich habe es jetzt mit einer ini Datei umgesetzt.

mkinzler 17. Apr 2006 22:58

Re: TChart und Datenbank!
 
Also wenn es darum geht, eine Chart "persistent" zu machen, ist der Weg über eine datenbank sicherlich der einfachere und bessere Weg.

Goldesel 17. Apr 2006 23:04

Re: TChart und Datenbank!
 
Naja, ein Liniendiagramm habe ich mit DBChart und Table vollständig hinbekommen. Nur möchte ich gern ein Tortendiagramm haben, in dem alle Werte addiert hinzugefügt werden. Deshalb habe ich mich für die ini Datei und nicht für die Datenbank entschieden.

mkinzler 17. Apr 2006 23:08

Re: TChart und Datenbank!
 
Aber wenn es sich um die gleichen daten handelt, würde es sich doch anbieten, diese addiert zur Erzeugung der Tortengrafik zu verwenden. Sonst erzeugt man Redundanz und läuft Gefahr, Abweichungen zu bekommen. In SQL gibt es den SUM()-Befehl mit dem du genauso einfach wie die einzelnen Werte, Summen ermitteln kannst.

Goldesel 18. Apr 2006 08:31

Re: TChart und Datenbank!
 
Leider bin ich mit SQL nicht wirklich vertraut. Ich werd mir bald mal ein Tutorial anschauen. So wie es jetzt läuft, ist es im Ansatz schonmal gar nicht schlecht. Es sind nur noch einige Verbesserungen, die gemacht werden müssen. ;-)

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz