![]() |
Re: Verschiedene Stylesheets für IE6 und IE7/FF
So war das nicht gemeint. Ich meinte damit eher, dass ich ungern CSS-Code in style-Tags schreibe. Und so viele Änderungen sind es normalerweise nicht, dass sich eine extra css-Datei lohnen würde. :wink: Außerdem reiße ich dann den CSS-Code komplett aus dem Zusammenhang (in meiner CSS-Datei).
|
Re: Verschiedene Stylesheets für IE6 und IE7/FF
Man muss ja keine komplett neue CSS-Datei erstellen, auch <style>-Tags braucht man keine, denn Angaben aus ie6fixes.css können doch die aus style.css überschreiben. :) Beispiel:
Code:
/* style.css */
body { margin: 20%; font-family: sans-serif; } h1 { /* ... */ } p { line-height: 1.5em; } /* usw... */
Code:
/* ie6fixes.css */
body { margin: 30%; }
Code:
Damit würde dann der margin-Wert aus style.css (20%) von allen Browser außer dem IE angewendet, welcher als einziger die 30% nehmen würde, alle anderen Angaben aber aus der style.css (deren Referenz ja nicht in einem Cond. Comm. verpackt ist) übernimmt. Dazu ggf noch einen netten Kommentar in die ie6fixes.css in dem erklärt wird, was der entsprechende Fix bewirkt. :)
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/style.css" />
<!--[if lt IE 7]> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/ie6fixes.css" /> <![endif]--> |
Re: Verschiedene Stylesheets für IE6 und IE7/FF
Ich weiß schon, dass das so gehen würde, aber ich habe meinen Code lieber genau da, wo ich ihn haben möchte. Außerdem ist mir ein Browser, der seit mehreren Jahren kein vernünftiges Update (= "Parsing-Fehler-behebend") mehr hatte, nicht soo wichtig, als dass ich dafür mein Stylesheet zerschneiden würde. Ich finde es ansich schon ziemlich seltsam, dass von Seiten der MS-Entwickler ein Feature wie diese Conditional Comments in den Browser eingebaut wurde. Das kommt bei mir irgendwie so raus, als ob sich "gefälligst jeder nach dem IE richten soll, egal, ob es Updates gibt oder nicht."
Nichts für Ungut, ich bin nicht ein grundsätzlicher MS-Kritiker, aber sich auf einem Quasi-Monopol (Browser) auszuruhen finde ich einfach nur unprofessionell und eine Zumutung für die Benutzer und die Entwickler. Hätte es eine 6.5 gegeben, sähe meine Meinung vielleicht ganz anders aus. |
Re: Verschiedene Stylesheets für IE6 und IE7/FF
Zitat:
Zitat:
Ist ja auch nicht so, dass ich einen Browser mit fünf Jahre alter Rendering Engine, der zudem noch Standards weitgehend ignoriert, irgendwie lobe oder schön rede ;) Wollte nur den Weg aufzeigen, inwiefern man ihn beschreitet ist eine andere Frage. Habe selbst auch mit dem IE6 insofern abgeschlossen, dass er meine standardkonforme Seite völlig verwurschtelt (Grafiken etc. völlig deplatziert, den Inhalt kann man aber noch lesen) hat, während sowohl Gecko und Opera als auch der IE7 prima damit klar kommen. Im Endeffekt habe ich mir dann gesagt, "IE6 benutzen? Selber schuld!", was dann in einem großen roten Banner für IE6-User (dank Conditional Comments :-D) mit Firefox-"Werbung" über der verwurschelten Seite resultiert ist. :cyclops: |
Re: Verschiedene Stylesheets für IE6 und IE7/FF
eins versteh ich nicht. Du liest bisher mit
Code:
aus ob es der ie ist oder nicht. Was hindert dich dort noch mit auszulesen welche IE-Version es ist - wird doch vom IE mit gesendet.
<?php
if (eregi("MSIE", getenv("HTTP_USER_AGENT")) || eregi("Internet Explorer", getenv("HTTP_USER_AGENT"))) { ?> |
Re: Verschiedene Stylesheets für IE6 und IE7/FF
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz