![]() |
Re: verstecken von bitbtn
Wow erst mal danke für die vielen Tips. Werd da mal gleich einiges ausprobieren, soweit ich verstehe was ich zu machen habe. Für die, die sich wundern was so ein button für einen Zweck hat hier die Antort: Ich baue ein Kartenspiel und wenn man den geldeinsatz verspielt hat, will ich, dass man die Karten(bitbtn MIT Bild) auch nicht mehr anklicken, aber trotzdem noch sehen kann.
|
Re: verstecken von bitbtn
Hi!
Wär es dann nicht besser den Button ruhig enabled zu lassen und dann eine "Fehlermeldung" zu bringen, dass man kein Geld mehr hat? Ansonsten denkt man, das irgendwas nicht richtig funktioniert, weil man den Button klicken kann und nichts passiert. Ciao Frederic |
Re: verstecken von bitbtn
Ich glaub das wär dann doch ein bisschen zu viel für mich. Hab aber jetzt eine Lösung gefunden mit der ich sehr zufrieden bin, weil ich das Planel auf dem die buttons liegen enabled ist und ich die Buttons so auch nicht mehr anklicken kann.
Wie kann ich denn so eine "Fehlermeldung" machen? Oder ist damit einfach nur eine Nachricht gemeint, die mit Hilfe eines Labels entsteht? Würd mich aber interessieren ob man diese Felder mit Delphi machen kann , bei denen man "ja", "nein" oder"abrechen" anklicken muss... |
Re: verstecken von bitbtn
MsgBox kann das
Delphi-Quellcode:
würde eine Fehler mit OK Button Generieren
MsgBox('BlaBlaBla Fehler ist Blablabla',mberror, MB_OK);
|
Re: verstecken von bitbtn
Schau dir mal MessageDlg an!
Beispiel: MessageDlg('Sie haben kein Geld mehr! Weiter machen?', mtError, [mbYes, mbNo, mbAbort], 0); zeigt dir eine Meldung mit dem Text "Sie haben kein..." an und die Button Ja Nein und Abbrechen sind zu sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz