![]() |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Servus,
finde es schön, das hier in meinem alten Thread noch diskutiert wird. Leider ist das, wie Bernhard schon geschrieben hat etwas zu off-topic. Aber genug davon. Ich hab mich schon vor längerer Zeit diesem Thema abgewandt und was ähnliches gesucht und bin auf Chipkarten gestoßen. Diese Speicherkarten kann man mit wenig Aufwand beschreiben und lesen. Werde mich wohl dem Thema Magnetkarten irgendwann mal wieder widmen. Und keine Angst, ich werde keine EC-Karten kopieren oder fälschen. Und bevor die Diskussion gleich weitergeht, nein, ich werde auch keine Geldkarten oder SIM-Karten fälschen oder kopieren. Schönes WE Greetz |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Da schließe ich doch gleich mal eine Frage an:
Ich habe hier eine Karte mit sowohl Chip als auch Magnetstreifen. Da ist unter anderem auch ein Private-Key zur E-Mail-Verschlüsselung drauf. Und alle PCs im Unternehmen sind mit Lesegeräten ausgestattet :) Sehr nützlich sowas... Frage: gibts auch Lese/Schreibgeräte, die damit umgehen können, und wonach muss ich suchen? Wenn man nicht weiß wies heißt sucht sichs immer schwer :( |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Servus
wenn das eine normale Speicherkarte ist, dann kannst du sie ohne Probleme lesen und beschreiben. Bei anderen Karten, wie z.B. Geldkarten oder SIM-Karten wirst du wenig Glück mit dem beschreiben haben. Meine besten Erfolge unter Delphi hab ich mit dem Towitoko / Chipdrive mit seriellem Anschluss gemacht. Den gibts für 1-5 € bei ebay. Dafür gibts auch ne Kompo. Allerdings kann man, wie oben schon erwähnt nur normale Speicherkarten beschreiben. Die gibts entweder bei ebay oder bei conrad bzw. reichelt ab 1 €/Stück. Greetz |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Zitat:
- Jegliche Zeiterfassung (Firma usw.) - Mein Fitnesstudio nutzt Magnetkarten zum Ein- und Auschecken (wegen der Unfallversicherung falls was passiert). - Öfnen von Parküplatzschranken nur für berechtigte Personen - ... |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Zitat:
(PCMCIA wäre mir im Grund viel lieber...) |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Serielle Interfacebausteine gibts im Cent-Bereich. Bausteine für die Ansteuerung von PCMCIA kosten richtig Geld. Und da PCMCIA eh schon wieder am Ableben ist (Für viele Bereiche ist USB besser geeignet) wird sich da nichts mehr ändern.
|
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Wahrscheinlich weil kein Mensch mehr serielle Anschlüsse an seinem Rechner hat...
Hab mir auch erst ne I/O-Karte kaufen müssen. Ich weiß nicht wie sich Delphi mit USB, PCMCIA oder Firewire-Kartenlesern verhält. Mit einem seriellen gings recht fix. :mrgreen: Da wir hier die ganze Zeit über Chipkarten quasseln und nicht über Magnetkarten finde ich, wir sollten den Thread wechseln... Edit: Mist, war zu lahm |
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Zitat:
|
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Zitat:
|
Re: Wie Magnetkarte beschreiben / lesen?
Zitat:
Gruss Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz