![]() |
Re: 3D-Graphen zeichnen
Zitat:
![]() grad f = (4x, -3) = 4x*e_x - 3*e_y wobei e_x und e_y die kartesichen Einheitsvektoren sind. allgemein (in 3D): grad f(x,y,z) = (df/dx, df/dy, df/dz) = df/dx * e_x + df/dy * e_y + df/dz * e_z Alles klar? ;) |
Re: 3D-Graphen zeichnen
Ach so das wusste ich alles schon...
... ... :wiejetzt: :mrgreen: |
Re: 3D-Graphen zeichnen
naja wenn die funktion von mehreren Parametern (f(x,y)) abhängt, dann kann man nicht einfach so wie bei f(x) sagen "ok bei x=10 ist der anstieg 2", sondern man muss sich entweder auf ne richtung beschränken ("bei x=10, y=20 ist der anstieg in x-richtung 2, in y-richtung 7") oder man bekommt halt nen vektor.
es gibt auch nen zusammenhang mit der man den anstieg in einer beliebigen richtung angeben kann, aber den hab ich grade nicht im kopf. p.s.: ach ja, d/dx ist der ableitungsoperator, in der schule screibt man da ja immer f'. also: df/dx = f' (wenn f = f(x)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz