![]() |
Re: Wie veränderbare Passworte realisieren
aber wie sieht das ganze nun im einzelnen aus?
Ich weiß grad garnicht wie ich das anstellen soll! |
Re: Wie veränderbare Passworte realisieren
Hallo Stephan,
in deinem Programm POST arbeitest du ohne Benutzeridentifikation. Nur mit Gruppenzugängen lässt sich auf Dauer keine hohe Sicherheit erreichen, aber das sollte bei einem Übungsprojekt nicht so schwer wiegen. Du könntest dir eine Tabelle anlegen, über die du den Zugang zum Programm steuern kannst:
Code:
In dieser Tabelle kann der ADMIN weitere Zugänge einrichten. Nur er darf diese Tabelle bearbeiten. Die Benutzer geben ihre Kennworte als Zeichenfolge ein, speichern solltest du allerdings einen surjektiven Funktionswert. Das kann ein Hashwert oder ein CRC-Wert sein. Der Vorteil ist, dass man aus solchen Werten selbst bei Kenntnis der Funktion das Kennwort nicht ermitteln kann.
ZUGANG | GRUPPE | KENNWORT
=================================== 1 | ADMIN | Grüße vom marabu |
Re: Wie veränderbare Passworte realisieren
Also leg ich eine neue Tabelle an die nur der Admin bearbeiten kann!
Aber wie kann ich das mit den Zugängen verstehen? |
Re: Wie veränderbare Passworte realisieren
In deinem Projekt hast du ein Formular, welches den Zugang zum Programm regelt. Im Ereignis OnCreate() der Form trägst du die bekannten Gruppenbezeichner (Schwestern, Admin, ...) als Literale in die ComboBox ein. In Zukunft müsstest du diese Bezeichner aus deiner Tabelle auslesen, wenn du sie zur Auswahl anbieten möchtest. Nur wer das gültige Kennwort der Gruppe kennt, wird von deinem Programm als Benutzer akzeptiert.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz