![]() |
Re: Formular öffnen
danke für den Tip:
hat aber leider den selben Effekt. mit
Delphi-Quellcode:
---> Selber Error
procedure TF_MainMenu.FormCreate(Sender: TObject);
begin Form2.Show; end; Ohne Form2.Show --> kein ERROR |
Re: Formular öffnen
Mein Reden:
Error:
Delphi-Quellcode:
NoError:
procedure TF_MainMenu.FormCreate(Sender: TObject);
begin Form2.Show; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TF_MainMenu.FormShow(Sender: TObject);
begin Form2.Show; end; MJ |
Re: Formular öffnen
stimmt der Error ist schonmal weg *gg*
aber das Form geht nicht auf :D bzw wahrscheinlich nicht sichtbar edit: hab auch versucht den Borderstyle und WindowState wie beim main form zu machen, aber selber effekt, nur das main form zu sehen |
Re: Formular öffnen
Hi,
du könntest die Eigenschaft von Form2 auf "FormStyle := fsStayOnTop" setzen. (seltsam, warum funktioniert "BringToFront" nicht wirklich :gruebel: ) MJ |
Re: Formular öffnen
bringtofront?
naja egal, das hat auf jedenfall schonmal geklappt und das form ist im vordergrund :) nur leider ist das geöffnete form nun nicht das aktive :) wie kann man das noch ändern? :) |
Re: Formular öffnen
habs jetzt mal mit
Delphi-Quellcode:
versucht, aber da bekomme ich den selben Fehler wie vorhin, auch wenn ichs ins OnShow mache ... :-(
procedure TForm2.FormActivate(Sender: TObject);
begin ActiveControl := Form2; end; Hat sonst noch jemand eine Idee wie ich den Fokus auf das Form bekomme? :-/ |
Re: Formular öffnen
Prüfe als erstes im Pulldownmenü unter Projekt -> Optionen welches Formular als Hauptformular eingetragen ist, sollte TF_MainMenu sein.
Der aufruf von Form2
Delphi-Quellcode:
ist absolut ok, und sollte das Formular auch automatisch in den Vordergrund bringen.
procedure TF_MainMenu.FormShow(Sender: TObject);
begin Form2.Show; end; Deshalb stelle alle Eigenschaften im OI von Form2 wieder auf Standard ein. Der Aufruf von Form2 könnte auch wie folgt sein, allerdings wird die Steuerung an die Anwendung erst wieder zuückgegeben wenn Du Form2 schließt.
Delphi-Quellcode:
Wenn das nicht funktionieren sollte, wäre es gut, wenn Du Teile des Quellcodes veröffentlichen würdest um vermeintliche Fehler zu entdecken.
procedure TF_MainMenu.FormShow(Sender: TObject);
begin Form2.ShowModal; end; Uwe |
Re: Formular öffnen
Gibts vielleciht sowas als Form2.Focus := True; ?
|
Re: Formular öffnen
Hallo lorus,
warum Forms2.Show zum "Krachen" geführt hat, möchte ich noch kurz genauer erläutern (das ist zwar bereits gelöst, aber die Erklärung fehlt mir dabei): In der Projektdatei oder in den Projektoptionen steht, in welcher Reihenfolge die Formulare erstellt werden. Zuerst muss natürlich das Hauptformular kommen. (Das kann auch anders ablaufen - Stichwort SplashForm -, aber ich möchte es jetzt nicht zu kompliziert machen.) Delphi bzw. Application ruft also nacheinander folgende Methoden auf:
Delphi-Quellcode:
Während Form1.Create() ist deshalb Form2 noch nicht erzeugt worden und kann deshalb noch nicht für Form2.Show benutzt werden; während Form1.FormShow() ist dies aber möglich.
Form1.FormCreate() // durch Application.CreateForm(TForm1, Form1);
Form2.FormCreate() // durch Application.CreateForm(TForm2, Form2); Form1.FormShow() // durch Application.Run; Offen bleibt die Frage: Was willst Du mit Form2.Show; eigentlich erreichen?
PS. Bitte nicht verwirren lassen: Weil ich jetzt fast ausschließlich mit C# arbeite, benutze ich auch solche Bezeichnungen. Oben stehen deshalb keine Delphi-Quelltexte, sondern nur Erläuterungen. |
Re: Formular öffnen
Zitat:
Danke für die Hilfe, ich hab die Events jetzt komplett rausgelesen und das Form2 auf Visible gesetzt und nun funktioniert es, wie ich es wollte :) Da hab ich wohl doch zu kompliziert gedacht :) Viele Dank für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz