Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Prüfen, ob gesurft wird ... (https://www.delphipraxis.net/80136-pruefen-ob-gesurft-wird.html)

mkinzler 3. Nov 2006 21:09

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben.
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

dizzy 4. Nov 2006 04:08

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von mr47
Quick'n'dirty-Methoden gibt's genug. Benutz IdHttp und ruf ne Seite auf deinem Webspace auf. Wenn der Inhalt nahcher ankommt ist man verbunden :wink:

Was aber gerade bei DialOnDemand, welches sehr oft bei Flatrate-Tarifen genutzt wird, sicherlich einen etwas unerwünschten Effekt erzielt :)

alzaimar 4. Nov 2006 08:01

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von dizzy
Zitat:

Zitat von mr47
Quick'n'dirty-Methoden gibt's genug. Benutz IdHttp und ruf ne Seite auf deinem Webspace auf. Wenn der Inhalt nahcher ankommt ist man verbunden :wink:

Was aber gerade bei DialOnDemand, welches sehr oft bei Flatrate-Tarifen genutzt wird, sicherlich einen etwas unerwünschten Effekt erzielt :)

Und außerdem will ich nicht wissen, ob der PC ins Netz könnte, sondern ob jemand gerade im Internet surft. Heutzutage sind alle PC, die per LAN und Router an DSL hängen immer 'online'.

So Leute, Ihr habt mich mal wieder mit Super Tipps erschlagen. Ich werde mich jetzt mal durch die ganzen Sourcen, egal ob :kotz: C oder doch :cheers: Delphi.

Danke, :dp:

Balu der Bär 4. Nov 2006 08:42

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

Und was nützt ihm das wenn er eine entsprechende Prüfung in sein Delphi-Projekt einbauen will? :zwinker:

mkinzler 4. Nov 2006 09:05

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

Und was nützt ihm das wenn er eine entsprechende Prüfung in sein Delphi-Projekt einbauen will? :zwinker:

Ich glaube schon das alzaimar in der Lage ist, den c-Code auf Delphi zu übertragen.

alzaimar 4. Nov 2006 17:34

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum c++ ist doch seit BDS2006 ein Teil des Developer Studios.

Und was nützt ihm das wenn er eine entsprechende Prüfung in sein Delphi-Projekt einbauen will? :zwinker:

Ich glaube schon das alzaimar in der Lage ist, den c-Code auf Delphi zu übertragen.

Das glaube ich auch.

Balu der Bär 4. Nov 2006 19:24

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:

Nein, scheinbar ist der Schwachsinn bei dir schon stark genug.

Nicht jeder der Delphi programmiert kann automatisch auch C, und woher soll ich wissen was alzaimar kann oder nicht, ist mir eigentlich auch ziemlich egal. Wenn jemand ohne C-Kenntnisse diesen Thread liest ist er vlt froh auch eine Lösung durch ein Delphi-Projekt zu bekommen.

alzaimar 5. Nov 2006 18:41

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Zitat:

Zitat von alzaimar
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Da das ganze Programm in C geschrieben ist und wir uns hier in einem Delphi-Forum befinden, könnte es da Probleme geben. ;)

Was für Probleme? Pickel? :mrgreen:

Nein, scheinbar ist der Schwachsinn bei dir schon stark genug...

Vielleicht solltest Du deinen Ton und die Wortwahl überdenken, oder zumindest durch diese lustigen kleinen Bildchen ausdrücken, das Du deine Äußerungen mit einer Prise Sarkasmus oder Witz zu würzen beabsichtigt hast. Wie dir sicherlich aufgefallen ist, hab ich das gemacht, damit ich nicht missverstanden werde: Offensichtlich hat ein Bild bei Dir nicht gereicht.

So könnte man meinen, Du wärst ein pubertierender Rotzlöffel, der sich durch das Wort 'Pickel' pawlowartig zu niveaulosen Wortattaken genötigt fühlt.

Ich unterstelle Dir wohlwollend, das Du nur vergessen hast, deine Passagen entsprechend zu kennzeichnen.

Dessenungeachtet sollte Jeder halbwegs begabte Delphi-Programmierer in der Lage sein, zumindest ansatzweise C-Programme zu verstehen und sie ggf. in Delphi zu übertragen. Ich gebe zu, das kann scheitern, sobald sich C mit sich selbst, und nicht mit API-Aufrufen beschäftigt, was aber angesichts meines Problems und der hier angebotenenen Lösungen, eher nicht der Fall ist.
[edit] Rechschreibfehler verändert [/edit]

Andreas L. 5. Nov 2006 18:55

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Du könntest auch den IdHTTPProxyServer nehmen und im OnHTTPDocument prüfen ob gerade eine Site aufgerufen wird oder ähnliches. Wenn du FTP, etc. auch überwachen willst geht das damit leider nicht.

alzaimar 6. Nov 2006 06:58

Re: Prüfen, ob gesurft wird ...
 
Hallo Andreas: Muss ich bei einem Proxy-Server nicht an den Interneteinstellungen rumfummeln, damit alle Requests an den Proxy umgeleitet werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz