![]() |
Re: Jedi installieren
Warum öffnest du nicht einfach alle dpks in der IDE und Kompilierst (RT) oder installiersts (DT) diese. Das dauert zwar ein wenig, funktioniert aber.
|
Re: Jedi installieren
Weil das ewig dauert und ich dabei wahrscheinlich eine Reihenfolge einhalten muss, die ich nicht kenne und aller Wahrscheinlichkeit Fehler auftreten werden, nach denen ich wieder stundenlang suchen muss. Wenn mir nichts anderes mehr einfällt, ist das die letzte Möglichkeit.
Jetzt werde ich erst mal nach DelphiSpeedUp suchen. Danke jedenfalls für die Antworten. |
Re: Jedi installieren
achso Speedup ist ein Programm zur Beschleunigung der IDE (wie der Name vermuten lässt). Das hilft mir nur bedingt weiter, weil sich Delphi weghängt. Ich denke das wird an der falschen DCC32 gelegen haben. Ist aber grundsätzlich interessant das Programm.
|
Re: Jedi installieren
Zitat:
Zitat:
|
AW: Jedi installieren
Wie schaut es denn damit in der Delphi 10.3 Community Edition aus. Dort klappt nämlich die Installation auch nicht. Da ist aber die DCC32.EXE dabei. Der Installer wird doch nicht etwa Groß/Kleinschreibung unterscheiden?
Mein Jedi Verzeichnis ist noch nicht auf C:\ sondern auf c:\Users\Konta\Documents\Jedi\ . Dort gibt es dann noch die Unterverzeichnisse \jcl und \jvcl, die dann alles enthalten. |
AW: Jedi installieren
Da sich in den letzten 14 Jahren einiges getan hat, wäre es sinnvoller hier einen neuen Thread zu erstellen.
Ich hatte mit der Community Edition und den JEDIs keine Probleme. Hast du die JEDIs hier frisch ausgecheckt? ![]() ![]() Und was passiert, wenn du den Installer startest? |
AW: Jedi installieren
@jaenicke:
Nein, habe ich nicht. Delphi hat einen Installationsmanager, der auch alle möglichen Komponentensammlungen installiert. Habe das so von Delphi aus versucht und keinen Erfolg gehabt. Der Delphi Installmanager hat mir aber die Jedis runter geladen und in einen Ordner entzippt. Dort habe ich dann die Installer augerufen. |
AW: Jedi installieren
Damit gab es immer wieder mal schon Probleme, sowohl mit den Zips als auch mit GetIt. Da ich das nie verwendet habe, kann ich auch nicht sagen warum.
Wenn ich direkt aus dem Repository ausgecheckt habe, hatte ich bisher so gut wie nie Probleme (außer mal bei einer neuen Delphiversion, wo ich den Fix dann auch direkt hingeschickt habe). Trotzdem wäre interessant was passiert, wenn du die Batchdatei startest. Kommen Fehlermeldungen? Welche? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz