![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
In dem Zusammenhang ist die ![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Auch schon gemerkt... und was willst du jetzt machen, Luckie? Unterschriften sammeln? Meine kriegst du sofort, aber was hilft das? Sowas ist kein Thema, mit dem man Wahlkampf machen kann, denn die paranoiden PC-Freaks sind keine besonders große Zielgruppe (Und wenn mir ein Politiker erzählt, er tut was für den Datenschutz, dann glaube ich ihm das eh nicht, geschweige denn dass ich ihn dafür wähle).
Das einzige was gegen Trojaner im allgemeinen und Datensammlung im speziellen hilft, ist eine ordentliche Absicherung des PCs, Verschlüsselung sensibler Daten, Nutzung von anonymen Proxies, etc. Es ist traurig, dass der Überwachungsstaat immer näher rückt, aber ich weiß nicht, was ich dagegen tun könnte. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Wenn man nichts macht, wissen wir ja was passiert. Und nachher heißt es dann immer, man hätte von nichts gewusst, es wäre doch nicht so schlimm gewesen, man hätte ja nichts tun können. Letzteres ist übrigens richtig, wenn es zu spät ist, kann man in den seltesten Fällen noch etwas tun. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Dazu kann ich nur eins sagen: WTF?! :shock:
Die Zeiten, in denen die Rechte der Bürger in Deutschland geschützt wurden, scheinen vorbei zu sein. Jetzt frag ich mich: Wie kann es sein, dass in einem Rechtsstaat (= die Regierung muss sich an ihre eigenen Gesetzte halten) die Regierung Trojaner schreiben und verbreiten darf [edit], die Bürger aber nicht[/edit]? Wie kann es sein, dass ich nichts dagegen tun kann, dass meine erfassten Mautdaten (sofern ich welche habe) zur "Verbrechensbekämpfung" genutzt werden? Wie kann es sein, dass in einem Staat, in dem das Recht der freien Informationsbeschaffung in der Verfassung verankert ist, Internet-Provider dazu verpflichtet werden können, ausländische Websites für deutsche Besucher zu sperren? Wie kann es sein, dass meine E-Mail- SMS- und Telefon-Kontakte gespeichert werden und ich nicht mal mehr die Möglichkeit haben darf, anonyme E-Mail-Dienste zu verwenden? Hausdurchsuchung? OK, ich hab immerhin noch die möglichkeit, mir den Durchsuchungsbefehl durchzulesen, meinen Anwalt anzurufen und so weiter. Was mach ich bei einem Trojaner des BKA oder von sonstwem? Ich kann meinen Anwalt nicht informieren, da ich gar nicht weiß, ob ich diesen Trojaner hab. Und selbst wenn ich es mitbekommen sollte, was soll ich machen? Ratzfatz hat er meinen PC durchsucht, ohne dass ich was dagegen tun kann. Und ich weiß nicht mal, nach was er genau suchen darf und was er wirklich sucht. Klar, irgend ein Regierungssprecher oder so jemand wird sagen "Wer sicht nichts zu Schulden kommen lassen hat, braucht auch nixhts zu befürchten". Aber woher weiß ich, dass nicht allgemein Vorratsdatenspeicherung betrieben wird? Und auch wenn wir in einem Land leben, wo vor dem Gesetz angeblich alle gleich sind: Wer wettet mit mir, dass die hohen Politiker eine Löschung ihrer Daten bewirken können? Fazit: Auswandern, am besten nach China, da sinds die Leute gewöhnt :mrgreen: //zum Edit: Nicht, dass ich wollte, dass jeder Trojaner schreiben und verbreiten darf. Niemand sollte das dürfen. Auch die Regierung nicht. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Tja, was kann man da tun? Ich würde sagen, das übliche: Unterschriften sammeln, Webseite basteln, durch Blogs im halben Internet verbreiten und an Kommunalpolitiker schreiben. Aber ob das was bringt, ist die andere Frage...
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zum Thema Zensur ... hat mal jemand von euch versucht, Spuren vom Amokläufer von Emsdetten zu suchen?
Man war so freundlich, dem Bürger die Arbeit abzunehmen, sich selbst ein Bild von dessen Persönlichkeit zu machen ... dafür gibts ja die Bild. Was ich damit sagen will ... das BKA hat alle Serverbetreiber/Admins angerufen und gebeten, die Inhalte aus "Urheberrechtlichen Gründen" aus dem Netz zu nehmen ... Lang lebe der Rechtsstaat^^ Um uns herum geschieht etwas _sehr_ großes ... und wir sind de facto Machtlos ... und wenn Bill Gates behauptet, in Windows wären keine eingebauten Sicherheitslöcher, dann halte ich den Wahrheitsgehalt dieser Aussage für genauso hoch wie der der Bildzeitung. mfG Markus |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Zitat:
Was die Ueberwachung betrifft: wenn ein richterlicher Durchsuchungsbefehl oder "Gefahr im Verzug" vorliegt, dann sollte das Ueberwachen von Computern genauso erlaubt sein wie das Durchsuchen eines Wohnhauses. Dies sollte allerdings nicht versteckt mit Tools gemacht werden, sondern durch eine Analyse des Systems durch Experten im Beisein des Besitzers; genau wie es bei einer Hausdurchsuchung passiert. Zum Rest will ich mir momentan keine Gedanken machen ;) Greetz alcaeus |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
sowieso schon lange die Frage wie weit unser öffentlich rechtliches Fernsehprogramm staatlich gelenkt wird... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz