![]() |
Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen
Nunja, einen Schnellkurs bekommst Du jetzt von mir nicht aber dafür ein Beispielprogramm zum gucken und experimentieren.
![]() |
Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen
Danke für die Antworten. Ich werde mir da Beispiel mal anschauen
|
Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen
Zitat:
das ist viel weniger dumm als es sich auf den ersten Blick anhört, schau dir mal die Windows-Datensicherung an: Man kann ganz hervorragende Software schreiben nach folgendem Schema: die Konsolenanwendung arbeitet nur mit der Konsole und Dateien, wenn die nötigen Eingaben per Parameter gegeben sind, sprich im Scriptmodus zur (in diesem Fall) automatischen Datensicherung. Bei einem Aufruf nur der EXE selbst entfaltet die Anwendung die ganze verfügbare GUI-Pracht mit Assistenten usw. Niemand hindert eine Konsolenanwendung daran, ein Fenster zu öffnen, um deine Frage konkret zu beantworten. Man kann das auch umgekehrt angehen (TForm nicht anzeigen), kommt dann aber nicht so einfach zu einem Konsolenfenster. Gruss Reinhard |
Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen
Ich bin davon ausgegangen, wie es auch gemeint war, dass der Beitragsschreiber nur explizit an das Konsolenfenster gedacht hat.
|
Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen
Zitat:
|
Re: Crashkurs in Konsolenanwendungen
Nur der Vollständigkeit halber:
Zitat:
![]() mfg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz