![]() |
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
![]() Sicherlich kann man mit beiden Sprachen unverständlichen Code schreiben. Bei C/C++ ist es jedoch viel einfacher das man ihn schon nach 1 Tag nicht mehr versteht. |
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
Zitat:
Du kannst in C solchen Code schreiben. Ist C deswegen schlecht? Nein Ein schlechter Delphi Programmierer wird vermutlich schlecht lesbaren Code schreiben. Ein schlechter C Programmierer wird vermutlich schlecht lesbaren Code schreiben. Ein guter Delphi Programmierer wird guten Code schreiben genau wie ein guter C Programmierer. Ich hab mir jetzt mal zufällig bei Google Codesearch einen C Code gesucht. Jetzt mal bitte ganz ohne Vorbehale: Findet ihr den Code unleserlich?
Code:
Naja wir schweifen ab...
void prune_cache (database *table, time_t now)
{ size_t cnt = table->module; int mark[cnt]; int anything = 0; size_t first = cnt + 1; size_t last = 0; if (cnt == 0) return; if (table->check_file) { struct stat st; if (stat (table->filename, &st) < 0) { char buf[128]; if (errno == ENOENT) table->check_file = 0; } else { if (st.st_mtime != table->file_mtime) { now = LONG_MAX; table->file_mtime = st.st_mtime; } } } [...] } |
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
Aber gehen wir mal davon aus das hätte seine Richtigkeit: Du Benutzt die Variable halt einfach und lässt die IDE die Deklaration für Dich übernehmen. Forward-Deklarationen haben den entscheidenden Vorteil dass jeder Fremde der den Code liest gleich am Anfang weiss, welche Variablen in der Funktion vorkommen. Hast Du jemanden, der sich in Deine 100 Zeilen C++ Code einlesen muss, der wird zwangsläufig irgendwann mittendrin nicht zu 100% Aufmerksam sein, und vielleicht eine Variablendeklaration übersehen... Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Zitat:
|
Re: C oder Delphi oder was?
Um es mal so zu sagen:
Ich finde Quelltexte, die in C, PHP oder ähnlichen Sprachen geschrieben sind im allgemeinen unleserlicher als welche die in einem Pascal-Dialekt geschrieben sind. Auch bei dem von die geposteten Beispiel, welches ja sauber eingerücklt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz