![]() |
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Wobei ja nicht gesagt ist, dass sich wirklich so eine Testdatei auf CD befindet .. oder dass das Programm wirklich einen Schutz hat.
|
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Vieleicht Hilft es wenn ich die Fehlermedlung hier mal abbilde.
![]() Edit: Ich habe dazu noch Folgendes festgestellt: Wenn ich die geänderte Datei öffne und die änderungen zurück setzte also die datei wieder in ihrem Ursprung ist dann bekomm ich denoch diese Fehlermeldung. |
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Zitat:
Verwende einen Ressourcen Editor, vielleicht funktioniert dieser. Uwe |
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Zitat:
Evtl. werden auch noch Dateistempel überprüft? Und wenn diese unerwartet sind? Oder es gibt alternative Dateistreams. |
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Er hat ResHacker verwendet. Allerdings ist das doch komisch. Wird evtl die Dateigröße geändert? Bilde mal einen Hash vor und nach der Änderung. Und dann noch einen, wenn du alles wieder rückgängig gemacht hast.
|
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Nein funktioniert leider auch nicht.
Wenn ich die Datei mit einem in meinem oberen Beiträgen öffen erhalte ich keine hinweise auf den Text den ich finde wenn ich die Datei mit Notepad oder Word öffne. |
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Was sagt der PE Header? Evtl ein Crypter verwendet worden? ASProtect, Themida .. oder nur UPX oder sowas?
|
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Zitat:
|
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
@Bernhard
Sorry, vorletzte Zeile überlesen :wall: |
Re: Bearbeiten von Text der sich in einer .RES Datein befind
Zitat:
Mit ResExplorer und konsorten konnte der Text nicht gefunden werden. Aber mit Notepad oder Word. Dann ist dieser Text nicht als Resource im Programm hinterlegt sondern im Programm als Konstante. Und wenn du mit Notepad oder Word die Binärdatei speicherst zerschießt du natürlich die gesamte Datei. Wenn schon mußt du mit einem Hex-Editor arbeiten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz