Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Uhrzeit anzeigen (https://www.delphipraxis.net/84766-uhrzeit-anzeigen.html)

yörsch 21. Jan 2007 14:40

Re: Uhrzeit anzeigen
 
HAI :hi:
versuchs mal mit FormatDateTime

TonyR 21. Jan 2007 14:42

Re: Uhrzeit anzeigen
 
@ Jörg:
Das Problem dieses Threads war glaub schon mit der ersten Antwort gelöst :zwinker:

passsy 21. Jan 2007 14:43

Re: Uhrzeit anzeigen
 
hab ich jetzt au gepeilt ^^

ihr hattet beide recht :P


danke noch mals an BEIDE


das mit FormatDateTime hab ich jetzt durchs googlen gefunden und das is exakt das was ich brauch^^


wenn ich euch nich hätt würd ich mich totgooglen^^

yörsch 21. Jan 2007 14:49

Re: Uhrzeit anzeigen
 
sorry :oops:
wollte eigendlich schreiben der vollständigkeithalber....

TonyR 21. Jan 2007 14:52

Re: Uhrzeit anzeigen
 
war ja auch richtig, passy hat ja geschrieben, dass es genau das war, nachdem er gesucht hatte (dein Beitrag).... :-D

blubbermaster 9. Sep 2011 00:03

AW: Uhrzeit anzeigen
 
ich hätte da auch eine Kleine frage ;)

also Code :
Zitat:

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
form1.Width:=115;
form1.Height:=80;
label1.Caption:=timetostr(time) + #13 + datetostr(date) ;

end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
form1.Color:=transparent;
label1.Font.Color:=cllime;
end;

end.
das ist meine Uhr mir fällt aber immerwieder nicht ein wie ich es verhindere das wenn die Sekunde umspringt es nicht so flackert oder lagt oder ruckelt wie ihr es nennen wollt *xD

Wenn da ma jemand was hat das währe echt genial ^^

himitsu 9. Sep 2011 06:18

AW: Uhrzeit anzeigen
 
Was meinst du mit Flackern?

Zum Laggen:
Wie schnell läuft dein Timer?

Diesee Timer sind keine Realtime-Timer, also sie sind nicht extrem genau und haben gewissen Ungenauigkeiten, meist abbhängig von der CPU-Auslastung und etwas in minimalen Intervallen von mehrfachen 18ms. kleiner als ~50 liegt die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, daß der Timer schnell aus dem Ruder läuft.

Nehmen wir mal an alle "etwa" 1000ms.
Deine Uhrzeit ändert sich alle "genau" 1000.
Und nun kann es passieren, wenn der Timer mal 1001ms braucht, dann wird/könnte schnell mal eine angezeigte "Sekunde" übersprungen werden. :wink:

Timer auf 100, würde die Verzögerung auf "durchschnittlich" 100ms begrenzen, was der Mensch kaum mitbekommt.
> 50-200ms sind, für solche Timer, meist recht passend.

blubbermaster 9. Sep 2011 19:26

AW: Uhrzeit anzeigen
 
Also mein Timer ist auf einem Intervall von 50 naja ab und an schaut es aus bei der zeit ob es ruckelt oder flackert.

dafür / gegen gibt es einen befhel den man dann in form1 schreiben kann ...

aber welcher genau weiß ich nimmer ;)


aber danke für deinen tip *xD vielleicht kommt noch wer mit der perfekten lösung ;)

himitsu 9. Sep 2011 21:28

AW: Uhrzeit anzeigen
 
Antiflackern = Hier im Forum suchenDoubleBuffered ?

Luckie 9. Sep 2011 21:33

AW: Uhrzeit anzeigen
 
Bei mir flackert da nichts. Aber warum setzt du im Timer immer wieder die Größe des Formulars?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz