Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Linux und Windows auf einer Platte (https://www.delphipraxis.net/8613-linux-und-windows-auf-einer-platte.html)

Hansa 9. Sep 2003 18:44

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
So, jetzt mache ich die Platte gleich platt. Mein Problem sind im Moment die logischen Linux-Partitions. Was soll ich da angeben ?

S - tefano 9. Sep 2003 19:02

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Verstehe ehrlich gesagt nicht, was du meinst :oops:

Alexander 9. Sep 2003 19:05

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Mit welchem Patitionierprogramm arbeitest du denn?
Ich würde als Patitionstyp ReiserFS nehmen...

Hansa 9. Sep 2003 19:05

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Was ich meine ist das:

Titel: Linux und Windows auf einer Platte

Baumel 9. Sep 2003 19:19

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Wenn Windows die hälfte der Platte nutzen soll, dann erstell z.B. mit PQMAgic ne Windowspartition (primär). Dann erstelle die Linuxpartition (mind. ca. 4 GB, primär oder logsich ist egal; z.B. Typ 83 [Linux ext2]) und eine logische Linux-Swappartition (Typ 82 ?).
Damit du zwischen den Systemen beim booten wechseln kannst benötigst du einen Bootmanager. Bei PQ gabs mal den IBM (OS/2) Bootmanager [der benötigt eine eigenen primäre Partition] dabei.
Oder du nimmst den Linux-Bootmanager "lilo" [Vorsicht! dadurch änderst du den MBR [sichere den vorher] ].

Hansa 9. Sep 2003 19:28

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Linux legt doch 3? Partitions an, was ist damit ? Wenn ich die richtig zuordne kann ich doch Windows auf die leere drauf packen, oder nicht ? Das ist übrigens Suse 7.3

braingrenade 9. Sep 2003 20:05

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Hast du Suse 8.2 ?

Dann musst due nur windows installieren , dann suse boot cd booten und
im setup kannst du dann einstellen wiviel gig die linux installation von der windows partition abzwacken soll !

Hansa 9. Sep 2003 20:08

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Dein Wort in Gottes Ohren. Mach jetzt einfach mal Win drauf, danach Linux. Anscheinend weiß keiner genaueres.

braingrenade 9. Sep 2003 20:14

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
wenn du kein suse 8.2 hast kannst du's auch ausm netz installieren.

S - tefano 9. Sep 2003 20:15

Re: Linux und Windows auf einer Platte
 
Was ich meinte war das mit dem "Was muss ich da angeben?".

Richtig, Linux legt sich von selbst 3 Partitionen an. Alles was du brauchst ist prinzipiell eine Windows- Partition und genug restlichen Platz auf der Festplatte. Linux musst du dann normalerweise nur noch beim Setup sagen in welchen Bereich es sich installieren soll. Das mit den Partitionen macht es alles von selbst. Du kannst es natürlich auch mit Partition-Magic oder so vorbereiten, aber das Setup macht das auch von selbst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz