Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   C# [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln? (https://www.delphipraxis.net/86926-%5Bado-net%5D-statement-laufzeiten-ermitteln.html)

f.siebler 21. Feb 2007 15:31

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
hi,
um welche Version vom SQL Server handelt es sich? Ist es die Express Variante? Wenn ja könnte die Beschränkung auf max 1 GB Speicher das Problem erzeugen (Im Taskmanager ist zu sehen das er mehr belegt, klappt aber trotzdem nicht :-) )
Ansonsten könntest du über einen Trigger den Zugriff in eine Log Tabelle schreiben, z.b. vorher nacher Timestamp etc..
Noch eine gute möglichkeit wäre die Abfrage einfach mal in einer SP laufen zu lassen, dort hast du auch ohne direkten zugriff die möglichkeit das ganze in kleinere Schritte aufzuteilen... und vll. das Problem so zu beheben.
Und zu guter letzt noch ein Punkt, welche Speicherwerte sind für den Server eingestellt? Wie viel Speicher ist im zugewiesen? Wie viel darf er dynamisch dazuholen etc. mit den Server "SP's" wie Info und Help stehen dir die Daten zur Verfügung.

shmia 21. Feb 2007 15:56

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
Also ich meine, das Performanceproblem lässt nur dann lösen,
wenn ein Vollbackup der Kundendatenbank gemacht wird und du einen Restore auf deinem SQL Server machst.
Der Kunde hat eine Mitwirkungspflicht und muss dir Informationen zur Fehlersuche geben.
Das schliesst auch Outsourcing Firmen ein.

f.siebler 21. Feb 2007 16:09

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
ich denke zuerst sollte man die Einstellungen im SQL Server prüfen, bei vielen Kunden hat der Admin keine Ahnung vom SQL Server und stellt kraut und rüben werte ein die alles sehr sehr langsam machen....

Phoenix 21. Feb 2007 16:43

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
Erm.. das Problem liegt offensichtlich nicht am SQL-Server, wie ich gerade mit Erschrecken feststellen durfte.

Allein das Ausliefern einer stinknormalen ASPX-Seite die ein Menü (Toolbar - Fremdkomponente von Telerik) und eine Textbox besitzt, keine Daten aus der Datenbank abfragt (zumindest definitiv nicht beim ersten Aufruf) und gerendert ca. 18kb hat, benötigt vom Request bis zur Anzeige zwischen 16 und 20 Sekunden(!) :shock: . Hier lokal ist die instant da....

Eine Datei von 10 MB liefert der allerdings in 5 Minuten aus (~30 KB/s), was ich in Ordnung finde. Also die Leitung ist es auch nicht.

Ich denke das Problem ist also eher beim IIS / ASP.NET Workerprocess zu suchen, ergo werd ich mich da mal schlau machen.

Bernhard Geyer 21. Feb 2007 16:53

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
Kannst Du ein kleines Beispiel zusammenstellen und auf der Webseite hochladen lassen.
Dies sollte doch mindestens in Bereich von HP fallen wenn der ASP.NET-Teil nicht richtig eingerichtet wurde. Außer der Outsouringvertrag wurde sehr zu lasten eures Kunden ausgeführt so das HP nur für HW-Defekte zuständig ist und sonst schön die Kohle abgreifen kann.

Phoenix 21. Feb 2007 17:34

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
Leider nein. Naja, ich hab die Performance-Logs jetzt mal eingebaut, Kollege wird das morgen Deployen und dann mal gucken was die uns morgen für Zahlen ausspucken.

Vielleicht liegts ja doch irgendwie am Netz...

Phoenix 22. Feb 2007 12:10

Re: [ADO.NET] Statement-Laufzeiten ermitteln?
 
Okay.. die Zahlen sind da.. kein Seitenaufbau inkl. aller Statements dauert länger als 150 ms, und das war ein Ausreisser, die meisten Laufzeiten bewegen sich zwischen 30 und 40 ms.

Der Bottleneck ist definitiv die Netzwerkinfrastruktur - wenn wir beim Arbeiten mit dem Dienst die Netzwerkports beobachten sehen wir bei einem Zugriff aus dem lokalen Netz einen ca. 1,5 Mbit hohen Peak über 2~3 Sekunden, bei externem Zugriff einen drittel bis halb so hohen Peak über zum Teil bis zu 40 Sekunden.

Naja, mal gucken was wir da machen können...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz