Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams (https://www.delphipraxis.net/87653-tclockex-ein-tool-zur-anzeige-der-cpuload-und-des-rams.html)

xZise 4. Mär 2007 14:02

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Warum ist es bei euch alle transparent ?!

FAlter 4. Mär 2007 14:55

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

Zitat:

Zitat von xZise
Warum ist es bei euch alle transparent ?!

Bei mir ist's auch häßlich.

Mfg
FAlter

FAlter 4. Mär 2007 15:14

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

jetzt der intensivere Test:

Das Programm kommt nicht mit "Großen Schriftarten" klar (siehe Screenshots). Außerdem vermisse ich mein Datum (was ich jedoch mit dem hier notfalls anzeigen kann). Und es fehlt das Manifest für den XP-Stil.

Mfg
FAlter

//Edit: Was bedeutet das "März 202007" beim Kalender? Ist denn schon das Jahr 202007? Wusste ich gar nicht. (Die 20 steht komischerweise immer davor, igal, welches Jahr/Monat).

Corpsman 4. Mär 2007 18:02

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
@Kevin

Nein, ich habe das Alte TclockEx ver 1.3.3 und steige nun um von Win98 auf WinXP und da läuft diese Version nicht mehr Korreckt. Es wird keine Ram load angezeigt.
Und ich habe einfach versäumt nach zu schaun obs ne neuere Version gibt und mir gedacht das Progge ich einfach geschwindt selbst ;). Hätt ich mal nachgesehn hät ich mir arbeit gespart.

@TonyR

Also die Anzeige ist bereits 2 Pixel breit, aber ich könnte ja eine einstellbare Breite machen

Also Transparent ist es Definitiv nicht.

Wenn ihr den Theme Mode Aktiviert und es neu startet dann müste er aber hergehen und den Hintergrund Kopieren. Damit ist es ja im Prinzip transparent.

@FAlter

Ich Programmiere unter Win98 hab kein Schimmer wie man da ein XP MAnifest einbaut. Aber wenn ihr mir es erklärt hohle ich das gerne nach.

FAlter 4. Mär 2007 19:18

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Hi,

Da gab's mal 'ne ganze Menge Fragen dazu...

Hier im Forum suchenManifest

[achtung="insider-scherz"]Alternativ mal Meister Röckle fragen.[/scherz]

Mfg
FAlter

xZise 4. Mär 2007 19:44

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Zitat:

Zitat von Corpsman
Wenn ihr den Theme Mode Aktiviert und es neu startet dann müste er aber hergehen und den Hintergrund Kopieren. Damit ist es ja im Prinzip transparent.

Also muss man es neustarten? Ist das nicht ein bisschen umständlich? :P

Corpsman 5. Mär 2007 08:07

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Also,

ich habe endlich einen WinXP Rechner gefunden der dieses komische Blau zeug auch hat. Und ich habe es geschafft das Das Proggy dort richtig gut aussieht.

Allerdings mus man eben einiges einstellen und das fällt mir manchmal schwer das richtig zu beschrieben. Generell kommt das Programm auch ohne neustart aus, habe das extra so geproggt.

Wichtig ist nur das ihr in den Properties mit OK bestätigt denn nur dann werden die einstellungen gespeichert und übernommen !

Matze 5. Mär 2007 08:17

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Standardmäßig ist die Schriftfarbe der Uhr bei mir so hell, dass man sie nicht kaum erkennen kann. Du solltest das schon so einstellen, dass man in der Standardkonfiguration auch etwas erkennen kann.

MagicAndre1981 5. Mär 2007 08:34

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
ich kan die Schrift auch nicht lesen. Hab auch andere Farben probiert, nix. Das ist total unleserlich :(

Corpsman 5. Mär 2007 09:10

Re: TClockEx ein Tool zur Anzeige der CPULoad und des Rams
 
Also wenn ihr das Programm zum 1. Mal startet und es weder Registry Eintrag noch CFG file gibt. Dann versucht das Programm Raus zu finden welche Farbe die Uhr wohl haben könnte.

Das geschieht dahingegen das das Programm einen Screenshot erstellt und dann den Bereich in dem sich die Uhr befindet Absucht nach unterschiedlichen Farben.

die zuerst gefundene Farbe ist dann die neue Hintergrundfarbe und die 2. gefundene die Uhr Farbe. Bei meinen Rechner hat das Perfekt Geplappt. Auch mit dem Blauen Windows zeug. Warum das alels bei euch net geht weis ich net. Aber deswegen habe ich ja extra die Möglichkeit geschafft das man die Farben nachträglich einstellen kann.

und der Them mode geht her und zeichnet diesen Screenshot dann immer wieder. Das Brauche ich, da die uhr beim Bunten WinXP mehrere Hintergrundfarben hat. und der Theme mode löst dieses Problem dann auch ;).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz