Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi EAccessViolation bei Delphi-Anwendungen (https://www.delphipraxis.net/87667-eaccessviolation-bei-delphi-anwendungen.html)

davar 7. Mär 2007 11:00

Re: EAccessViolation bei Delphi-Anwendungen
 
Problem gelöst.

Anstifter war Quickreport. Als Standarddrucker war auf dem Rechner ein Fax eingerichtet und QR macht Probleme, wenn dies der Fall ist (zumindest die Version, die mit Delphi3 ausgeliefert wird).

Vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen.

IngoD7 7. Mär 2007 11:14

Re: EAccessViolation bei Delphi-Anwendungen
 
Zitat:

Zitat von davar
Also ich hab jetzt den Rechner gescannt, ein Trojaner wurde auch gefunden und entfernt. Der Fehler ist aber immer noch da.

Nur weil's mich interessiert:
War nur die Zugriffsverletzung weiterhin vorhanden oder auch der Runtime Error 216?

davar 7. Mär 2007 11:44

Re: EAccessViolation bei Delphi-Anwendungen
 
Zitat:

Zitat von IngoD7
Zitat:

Zitat von davar
Also ich hab jetzt den Rechner gescannt, ein Trojaner wurde auch gefunden und entfernt. Der Fehler ist aber immer noch da.

Nur weil's mich interessiert:
War nur die Zugriffsverletzung weiterhin vorhanden oder auch der Runtime Error 216?

Das kann ich dir leider nicht sagen. Der Runtime Error trat nur bei einer oder zwei der Anwendungen auf, die ich getestet hatte. Nachdem es endlich lief bin ich nicht alle Anwendungen noch einmal durchgegangen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz