![]() |
Re: Budgetplaner v1.0
#1
Moin, ein paar Kritiken: - Eintrag bei Datum kann nicht geändert werden. - Fehleingabe bei Datum sollte überprüft werden (z. B. 30.02.) . - Bei der Eingabemaske wäre es komfortabel wenn man durch alle Editfelder mit der Returntaste gehen könnte. - Budgetbericht gegliedert nach Monaten und/oder Kalenderjahr (ggf. Zeitraum variabel def. lassen) in Memofeld zur Voransicht und zum Ausdruck. Gruss, der Skatspieler :wink: |
Re: Budgetplaner v1.0
Jup, man sollte die Monate "durchscrollen" können oder ähnliches. Das wird viel Arbeit ;-p
So, hab's mal ausprobiert und hier einige Anwendungsverbesserungen:
|
Re: Budgetplaner v1.0
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Re: Budgetplaner v1.0
Die Seiten hatte ich auch gefunden, aber ich finde da nirgends die VistaReady-Unit selber, sondern nur Themen die sich darum drehen. Aber vielleicht bin ich auch blind.... :roll:
|
Re: Budgetplaner v1.0
Zitat:
Laß den User doch soviele Nachkommastellen eingeben wie er/sie will, du kannst doch hinterher durch Rundung die für Dich sinnvolle Anzahl der Nachkommastellen erreichen. Und was passiert wenn der User ein nicht deutsches Windows setup hat, dann ist der Dezimalseparator <> ','. Grüße Klaus |
Re: Budgetplaner v1.0
Hab schon wieder ein bisschen was am Programm geändert, meine Frage jetzt:
wenn ich die Form vergrößern lasse, muss ich die Elemente in Größe und Possition jedesman neu berechnen lassen, oder gibt es dafür einen einfachen Befehl? Gruß Benni |
Re: Budgetplaner v1.0
Schau dir mal die Anchors-Eigenschaften im Objektinspektor an. ;)
|
Re: Budgetplaner v1.0
Hallo,
die meisten Probleme bzw. Änderungen wurden ja schon in den vorherigen Beiträgen erwähnt. Was mir aber trotzdem noch aufgefallen ist. Ich mache einen Eintrag auf der Ausgabenseite und einen auf der Einnahmenseite. Jetzt ändere ich den Eintrag auf der Einnahmenseite in eine Ausgabe, dieser erscheint jetzt zwar auf der Ausgabenseite, jedoch ist der Eintrag auf der Einnahmenseite immer noch vorhanden. Ist dies gewollt, bzw. kaufmännisch so richtig? [EDIT] Das Programm lässt sich nur ordentlich beenden, wenn etwas in die Ini-Datei geschrieben werden kann. Will man es aber nicht speichern, so lässt sich das Programm nicht beenden. :gruebel: [/EDIT] Gruß Jörg |
Re: Budgetplaner v1.0
Ich finde das Programm gut, weil es so einfach gehalten ist und würde bei der Übersichtsfunktion ein Diagramm gut finden, das die monatl. Einnahmen, Ausgaben und die Gesamtübersicht anzeigt. Außerdem fänd' ich es gut, wenn die Art der Einnahmen und Ausgaben ('Bezeichnung') frei gruppiert werden könnte (Girokonto, Sparbuch, Essen,...)
Gruß Calculon -- |
Re: Budgetplaner v1.0
Bin dabei die genannten Fehler zu verbessern.
Wieso willst du das Label in der ersten Spalte selbst definieren können? Dafür hatte ich eigentlich das Bezeichnungs-Eingabefeld gedacht, oder versteh ich das jetzt falsch, wie du das meinst? Gruß Benni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz