Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Probleme mit der radiogroup!! (https://www.delphipraxis.net/94218-probleme-mit-der-radiogroup.html)

messie 18. Jun 2007 12:59

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
Ich vermute, Du möchtest eine führende 0 ignorieren oder entfernen. Das brauchst Du nicht, denn die führenden Nullen werden beim Berechnen einfach ignoriert, da musst Du also nicht weiter tun. Wenn Du bei der Ausgabe ein festes Format mit n Stellen vor und k Stellen nach dem Komma haben willst, hilft Dir FormatFloat weiter.

Grüße, Messie

Blackheart 18. Jun 2007 13:16

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=73790 :wink:

24karatboy 18. Jun 2007 13:35

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
;) man will ja immer mehr antworten haben ne ;)

jetzt habe ich noch das problem mit dem back button der soll das letzte zeichen löschen!!

jetzt habe ich mir das so gedacht:

Delete(Edit1.Text, Length(Edit1.Text), 1)

kommt aber die fehlermeldung:

[Fehler] Unit1.pas(176): Konstantenobjekt kann nicht als Var-Parameter weitergegeben werden

jemand ne idee ?

DeddyH 18. Jun 2007 13:44

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
Delphi-Quellcode:
s := Edit1.Text;
Delete(s,Length(s),1);
Edit1.Text := s;

fkerber 18. Jun 2007 13:57

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
Hi!

Eine Bitte:
Pro Frage ein Thread - sonst geht es hier drunter und drüber ;)


Ciao, Frederic

24karatboy 18. Jun 2007 13:59

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
thx mein problem war ich hab den neuen string nicht ins edit eingefügt ;)

danke an alle

kann mir jemand evtl. noch nen paar special funktionen sagen die ich in meinen rechner einbauen könnte ?


sorry aber für jede frage nen neuen thread ? hat doch alles was hiermit zutun oder seh ich da was falsch ?

fkerber 18. Jun 2007 14:29

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
Hi!

Zitat:

Zitat von 24karatboy
sorry aber für jede frage nen neuen thread ? hat doch alles was hiermit zutun oder seh ich da was falsch ?


Das Problem ist folgendes:
Wenn jemand jetzt Infos über Probleme mit der RadioGroup sucht, wird er spätestens ab Beitrag #8 keine Infos mehr finden - den Thread also quasi umsonst zu Ende lesen.
Viel "schlimmer" ist aber eigentlich der umgekehrte Weg. Wenn jemand irgendwie nach Löschen eines Zeichens im String sucht, wird er einen Beitrag mit dem Titel " Probleme mit der radiogroup!! " kaum lesen.
Trotzdem versteckt sich hier vllt. genau das, was er sucht. Wäre diese Info in einem eigenen Thread mit aussagekräftigen Titel, dann hätte er es vllt. gefunden.

Mit deiner letzten Frage brichst du jetzt das dritte Thema an - auch dieses passt nicht mehr zum Titel.
Ich hoffe, auf dein Verständnis!


Ciao, Frederic

Matze 18. Jun 2007 14:48

Re: Probleme mit der radiogroup!!
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Mit deiner letzten Frage brichst du jetzt das dritte Thema an - auch dieses passt nicht mehr zum Titel.
Ich hoffe, auf dein Verständnis!

Aus diesem Grunde schließe ich hier mal. ;)

G E S C H L O S S E N


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz