![]() |
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
Also, die Tabelle hat 10 Spalten und von jeder Spalte brauch' ich ein Maximum.
|
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
das wäre dann eine Abfrage mit 10 Aggegats-Subselects. da müsste man schauen, wie das ganze performencetechnisch auswirkt.
|
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
Hallo,
auch bei zehn Spalten sollte es funktionieren:
SQL-Code:
Freundliche Grüße
select
druck * 100 / (select max(druck) from prozesswerte), durchfluss * 100 / (select max(durchfluss) from prozesswerte) from prozesswerte |
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
Hi,
Zitat:
einmal aufgerufen werden. Wenn du z.B. in diesem Fall 10000 Datensätze zurückbekommst, so wird 10000 Mal (select max(druck) ..) und 10000 Mal (select max(durchfluss) ..) ausgeführt. Ich würde auf jeden Fall die Performence überprüfen und ggf. die Abfrage über eine SP realisieren. In der SP kann man als Erstes alle Max/Min-Werte über eine Abfrage holen, in Variablen speichern und danach in der eigentlichen Abfrage verwenden. alex |
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
Danke euch allen!!
Mit der Methode vom Marabu :-D funktioniert es. Performance wird sich im Praxiseinsatz zeigen, noch sind zu wenige Daten in der Tabelle. |
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
Hi
DivBy0 schrieb Zitat:
Wenn du einen Durchfluß mißt, ist am Geber die 100% festgelegt, sei es durch den el. Meßwert (oft 0-20 mA), den max. Durchfluß oder was auch immer. Darauf kannst du dann deine Angaben bewerten. Dasselbe gilt für den Druck. Auch hier ist angegeben, welche Werte der Meßwert max. annehmen kann. Es ist daher auch möglich, wenn die Sensorik falsch bemessen ist, und der Wert permanent an dem max. Wert hängt, das du durchaus Werte erhalten würdest, die über 100 % liegen, wenn es die Signalhöhe zuließe.. Also Norm 0 bis 20 mA, Signal bei 25 mA wäre eine Überschreitung von 25 %. Allerdings wird die Sensorik nur 20 mA liefern und du liegst fest.... Gruß oldmax |
Re: Werte aus DB auf 100% umrechnen?
Hi Oldmax,
das stimmt zwar alles, bei einem Nennwert von irgendwas Ampere oder was auch immer, ist aber das Bereichsende des Sensors noch nicht erreicht. Die 100% Maximalwert entsprechen dann den 20mA, 0% entsprechen 4mA. Dabei ist das ganz egal, ob es ein Druck, Strom, Spannung, Durchfluss oder ne Katze ist... spielt einfach keine Rolle 100% = 20mA. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz