![]() |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
*hüstel*
Administrator. Ich arbeite eigentlich immer als Administrator. Ich weiß, eigentlich sollte ich das nicht, aber es ist halt irgendwie so schön bequem. :mrgreen: |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Moin Manuel,
es könnte auch helfen mal ins Eventlog zu schauen, ob da irgendwelche Probleme gemeldet werden. Start\Ausführen\eventvwr |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Mach ich mal, der Speicher ist übrigens in Ordnung.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Seit wann ist Marvin paranoid? *kopfkratz*
Aber na gut, ich fürchte das war wirklich zu sehr OT, sorry (aber der da hat angefangen :P ). |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Es könnten auch Lesefehler von der Festplatte sein. Aber um mit MemTest verwertbare Ergebnissse zu bekommen muss das schon über Nacht laufen.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
MemTest läuft seit über 4 Stunden und hat längst gemeldet "Pass complete, no errors, press Esc to exit".
Festplattenlesefehler hab ich auch vermutet, allerdings wäre dann die Wahrscheinlichkeit doch nicht so hoch, dass 3 Systemdateien von Windows beschädigt werden und der Rest meiner Daten noch komplett da ist. |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Nun ja, manchmal kommen die Dten eben ganz an und bei einer anderen Datei kaputt.
|
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Zitat:
Gruß Jörg |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Meine Erfahrungen haben allerdings auch gezeigt, das bei so einem Fehlerbild es entweder der Speicher oder die HD ist (in dieser Reihenfolge).
Da meine "Kunden" eine möglichst schnelle Fehlerbereinigung "wünschen", nehme ich (soweit möglich) einen Speicherbaustein raus und schaue mir das Verhalten des Rechners im Betrieb an (zumal bei Dir der Fehler ja sehr schnell nach bzw. beim Booten auftritt / -trat). War es nicht der erste dann wird es wohl der Zweite sein; herausgenommen und voilá, er läuft (in 90% der Fälle :lol:, ansonsten war es dann immer die HD :cry: ). Das Deine anderen Daten "anscheinend" (schon alles eingehend geprüft???) i.O. sind, bedeutet ja nicht, das der Bereich der Festplatte, der von Windows belegt wird, i.O. ist, oder? |
Re: Windows startet nicht mehr - was tun?
Offenbar schon - wie gesagt, nach Systemwiederherstellung hat das ganze wieder prima funktioniert - ich vermute, dass die Systemwiederherstllung bei mehreren defekten Sektoren ganz schön in die Röhre geguckt hätte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz