Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 7 Download (https://www.delphipraxis.net/127224-windows-7-download.html)

Daniel 9. Jan 2009 21:39

Re: Windows 7 Download
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Delphi geht schon mal mit Windows 7. :-)

Die Muhkuh 9. Jan 2009 21:42

Re: Windows 7 Download
 
Die Taskleiste schaut ja stark aus.

DeddyH 9. Jan 2009 21:43

Re: Windows 7 Download
 
Ich kaufe mein Windows auch immer danach, wie die Taskleiste aussieht :lol:

Namenloser 9. Jan 2009 21:44

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Die Taskleiste schaut ja stark aus.

Meinst du das ernst? Ich find die irgendwie nicht besonders spektakulär...

mkinzler 9. Jan 2009 21:44

Re: Windows 7 Download
 
Man muss halt 2 Mal hinschauen, um zu sehen was Schnellstart-Icons und was Icons laufender Anwendungen sind

taaktaak 9. Jan 2009 21:48

Re: Windows 7 Download
 
Aber schön groß - also was für Senioren
(von denen wird's ja immer mehr geben)

lbccaleb 9. Jan 2009 21:50

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von taaktaak
Aber schön groß - also was für Senioren
(von denen wird's ja immer mehr geben)

Na wenns sonnst nichts ist^^
Ich versuch immer alles so klein wie möglich hinnzubekommen :shock:

Daniel 9. Jan 2009 21:52

Re: Windows 7 Download
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*kicher* ... nein ... *lach* ... nein ... *gröööööhl*

Die Komponenten-Hersteller haben ja eine Menge Arbeit investiert, um die Ribbon-Controls nachzubasteln. Artig und getreu dem Design-Guide, Pixel für Pixel, Linie für Linie. Und ab Windows 7 alles für den Müll, da dort die Ribbons wieder gänzlich anders aussehen.
:mrgreen:

//edit: Der Vergleich hinkt ein wenig, man müsste es mal mit dem Aero-Design sehen. Dennoch wird es Differenzen geben.

taaktaak 9. Jan 2009 21:53

Re: Windows 7 Download
 
Hmmm, damit verprellst du aber zunehmend viele potentielle Anwender
:wink:

Daniel 9. Jan 2009 21:54

Re: Windows 7 Download
 
Wieso denn ich? Was habe ich denn damit zutun? Ich bin nicht an allem Schuld. ;-)

DeddyH 9. Jan 2009 21:54

Re: Windows 7 Download
 
Da möchte ich als "Senior" Microsoft mal mit dem Krückstock drohen :mrgreen:

Daniel 9. Jan 2009 21:56

Re: Windows 7 Download
 
Also die Taskleiste ist konfigurierbar, man kann die Symbole auch in kleinerer Darstellung anzeigen lassen.

taaktaak 9. Jan 2009 21:56

Re: Windows 7 Download
 
@Daniel, nee, du warst nicht gemeint.
Dein Vorredner 8)

Meflin 9. Jan 2009 21:56

Re: Windows 7 Download
 
Da waren die alten Ribbons aber wesentlich hübscher - das sieht ja grausig aus :shock:

Daniel 9. Jan 2009 21:58

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Da waren die alten Ribbons aber wesentlich hübscher - das sieht ja grausig aus :shock:

Das wird aber tatsächlich daran liegen, dass VMWare kein Aero-Design unterstützt - wir sehen also eine reduzierte Darstellung. Und bei einer Beta #1 würde ich noch nicht zu viel Gewicht auf die ganz feinen optischen Details legen.

mkinzler 9. Jan 2009 22:16

Re: Windows 7 Download
 
Wie sieht das dann beim Zugriff über Remote Desktop aus? da müsste Aero ja funktionieren.

Daniel 9. Jan 2009 22:18

Re: Windows 7 Download
 
Völlig richtig - aber ich schaffe es gerade nicht, die VM korrekt in mein Netzwerk zu integrieren. So richtig pingbar ist das hier gerade nicht. Das liegt aber im Moment eher an mir und VMWare als an Windows 7.

jfheins 9. Jan 2009 22:27

Re: Windows 7 Download
 
Vll. wurde die Netzwerkunterstützung aus Sicherheitsüberlegungen aus Windows wieder entfernt :stupid:

Schließlich kommt ein Großteil der Viren Würmer und Trojaner übers Netzwerkkabel :mrgreen:

(Spaß beiseite: Ich hatte auch immer Probleme mit Vmware & Netzwerk. Entweder kam man aus der Vm ins Internet aber nicht auf den Host, oder andersrum ...)

jbg 9. Jan 2009 22:30

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Ich hatte auch immer Probleme mit Vmware & Netzwerk. Entweder kam man aus der Vm ins Internet aber nicht auf den Host, oder andersrum ...)

Seit Vista 64 muss ich VMWare immer zwei Netzwerkkarten verpassen. Eine Host-Only und eine NAT. Denn mit Bridge geht nichts bzw. nur mit einem Byte/Sec. Vielleicht hilft das ja.

CodeX 9. Jan 2009 22:37

Re: Windows 7 Download
 
Ähm, den Download habe ich gefunden, läd auch ganz gut.
Aber wo bekomme ich jetzt einen der 2,5 Mio Beta-Schlüssel her?

Dbof 9. Jan 2009 22:42

Re: Windows 7 Download
 
Soweit ich den Thread gelesen habe, habt ihr hier keine konkreten Quellen gefunden(außer die überlasteten Microsoft-Server). Wollt nur mal anmerken, dass Hier auch der Download angeboten wird.

Hab noch keine Gelegenheit gefunden, Windows 7 auszuprobieren(ich selbst hab nicht mal Vista) :wall:

Aber von den Screenshots her sieht W.Seven recht ähnlich zu Vista. Einzig und allein die Taskbar, die hier einige "stark" finden, finde ich persönlich etwas übertrieben groß. Aber wahrscheinlich leistet man sich auch einen großen Bildschirm, wenn man schon das OS in Anspruch nimmt...

Daniel 9. Jan 2009 22:44

Re: Windows 7 Download
 
Wir haben hier vermerkt, dass die Webseite "neowin.net" Direktlinks zu den ISO-Images bietet. Konkreter geht es kaum - und die Übertragungsraten sind im Moment absolut akzeptabel. ;-)

Alloc 9. Jan 2009 22:44

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Dbof
Soweit ich den Thread gelesen habe, habt ihr hier keine konkreten Quellen gefunden(außer die überlasteten Microsoft-Server). Wollt nur mal anmerken, dass Hier auch der Download angeboten wird.

Alles andre hätte mich ja auch gewundert: Leitet lediglich auf die MS-Downloadseite weiter :evil:

/Edit: Warum bietet MS eigtl sowas nicht auch mal per Torrent an? Das dürfte doch bei der Verbreitung recht gut funktionieren ...

lbccaleb 9. Jan 2009 23:02

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Alloc
Zitat:

Zitat von Dbof
Soweit ich den Thread gelesen habe, habt ihr hier keine konkreten Quellen gefunden(außer die überlasteten Microsoft-Server). Wollt nur mal anmerken, dass Hier auch der Download angeboten wird.

Alles andre hätte mich ja auch gewundert: Leitet lediglich auf die MS-Downloadseite weiter :evil:

/Edit: Warum bietet MS eigtl sowas nicht auch mal per Torrent an? Das dürfte doch bei der Verbreitung recht gut funktionieren ...

Weil Microsoft den Download auf 2,5 mio beschränken will.

fkerber 9. Jan 2009 23:03

Re: Windows 7 Download
 
Irgendwie habe ich kein Glück mit dem Download.
Es fängt immer stark an (1,3 MBit) und bricht dann rapide ein, um zwischen 200 MB und 1GB zu behaupten der Download wäre erfolgreich abgeschlossen.
Egal, ob FF, IE, Downloadmanager...

Hat jemand eine Idee?


Ciao, Frederic

lbccaleb 9. Jan 2009 23:08

Re: Windows 7 Download
 
Hab genau das selbe Problem, vllt blockierst du andauernd meine Leitung ?? :twisted:

CodeX 9. Jan 2009 23:58

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
Zitat:

Zitat von Alloc
/Edit: Warum bietet MS eigtl sowas nicht auch mal per Torrent an? Das dürfte doch bei der Verbreitung recht gut funktionieren ...

Weil Microsoft den Download auf 2,5 mio beschränken will.

Es soll nicht der Download sondern die Anzahl der vergebenen Seriennummern beschränkt werden.
Daher nochmal meine Frage: Wo bekommt man einen der 2,5 Mio Schlüssel her?

Michael Habbe 10. Jan 2009 00:17

Re: Windows 7 Download
 
Man könnte auch den Esel verwenden: ed2k://|file|Microsoft.Windows.7.x86.Beta1.Build.7000.0.0 81212-1400_client_en-us_Ultimate-GB1CULFRE_EN_DVD.iso|2618793984|536FE89EAC9B27B506 1E81F36485C7EF|/

Besser läufts mit DownThemAll. Dort die Segmente auf 10 erhöhen. Lädt bei mir gerade mit ca. 160 kB/s.
Sollte nachher wohl fertig sein.

Da hat er nach nur 10% abgebrochen (muss kurz nach dem Post hier gewesen sein :( ) und lässt sich nicht mehr reaktivieren.


Aber die Frage steht im Raum: Woher bekomme ich einen Schlüssel?

MagicAndre1981 10. Jan 2009 00:35

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Michael Habbe
Aber die Frage steht im Raum: Woher bekomme ich einen Schlüssel?

seit 23 Uhr sind wohl alle öffentlichen Schlüssel weg. Du musst also jemanden frage der nen MSDN/Technet Abo hat oder Beta-Tester auf connect ist um dir einen Key zu generieren.

hier gibts die Links zu den deutschen ISOs:
http://www.winvistaside.de/downloads.../windows_7-18/

Daniel 10. Jan 2009 08:17

Re: Windows 7 Download
 
30 Tage läuft der Spaß ja auch ohne Key. Da die Installation weniger als 20 Minuten dauerte, werde ich wohl zu gegebener Zeit die VM neu aufsetzen und gut is'. Im Wesentlichen ist mein Spieltrieb jedoch befriedigt - zumindest soweit es Windows 7 betrifft.

Michael Habbe 10. Jan 2009 08:53

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Daniel
30 Tage läuft der Spaß ja auch ohne Key. Da die Installation weniger als 20 Minuten dauerte, werde ich wohl zu gegebener Zeit die VM neu aufsetzen und gut is'.

Wie groß muss denn die VM-HD sein? Reichen 10 GB?
Wie sieht es mit den Anforderungen aus? RAM, CPU?

Phoenix 10. Jan 2009 09:30

Re: Windows 7 Download
 
Zitat:

Zitat von Michael Habbe
Wie groß muss denn die VM-HD sein? Reichen 10 GB?
Wie sieht es mit den Anforderungen aus? RAM, CPU?

Zitat:

Zitat von Microsoft
  • 1 GHz 32-Bit oder 64-Bit-Prozessor
  • 1 GB RAM
  • 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher
  • DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher (um Aero zu nutzen)
  • DVD-R/W Laufwerk
  • Internet-Verbindung (zum Download der Beta-Version und für Updates)

Quelle: http://www.microsoft.com/germany/win...-download.aspx

Edit: Tags waren falsch

lbccaleb 10. Jan 2009 09:34

Re: Windows 7 Download
 
[quote="Phoenix"]
Zitat:

Zitat von Microsoft
[list][*]16 GB verfügbarer Festplattenspeicher

Ja das aber für ne vollwertige installation auf Festplatte, denk mal für VM wird auch die hälfte reichen.. oder gar noch weniger??

Phoenix 10. Jan 2009 09:39

Re: Windows 7 Download
 
Laut Winfuture braucht die Installation 7,5 GB. Ich würde ein bisschen Platz für Auslagerungsdatei lassen (mindestens nochmal 1 GB) - und etwas Platz für Programme und Dateien brauchst Du ja auch noch. Also 10 sollten für einen ersten Test ausreichen, aber ich würde doch lieber richtung 12 / 13 gehen, wenn es nicht die angegebene Mindestmenge sein soll.

TurboMartin 10. Jan 2009 10:04

Re: Windows 7 Download
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die die Aero sehen wollten, hier mal ein Bild davon.

Daniel 10. Jan 2009 11:08

Re: Windows 7 Download
 
10 GB ist arg knapp. Ich hatte meine VM leichtfertig mit 10 GB eingerichtet. Windows 7 installiert (Standard-Installation, alles mit Ja & Amen bestätigt), danach dann Delphi 2009 und jetzt ist gerade mal etwas über 1 GB frei. Für meine minimalen Spielereien langt das, aber grundsätzlich würde ich Sebastians Rat folgen und nicht weniger als 13 GB bereitstellen.

mkinzler 10. Jan 2009 11:13

Re: Windows 7 Download
 
Unterstützt VMWare wachsende Volumes? Bei VirtualBox geht das. Leider hab ich es bisher noch nicht geschafft ein Image ohne Abbruch herunterzuladen.

Daniel 10. Jan 2009 11:17

Re: Windows 7 Download
 
VMWare kann das offenbar nicht mit Bordmitteln: Der Assistent beim Einrichten sagt: "The virtual disk can never be larger than the maximum capacity that you set here". Vielleicht gibt es weitere Tools, die so eine Disk umarbeiten können. Für dem VPC von Microsoft gibt bzw. gab es so ein Tool. Das hat zwar eine kleine Ewigkeit gebraucht, aber am Ende hatte die Disk die gewünschte Größe.

Ich könnte jetzt mit VMWare weitere reale oder virtuelle Festplatten hinzuklemmen und neue Software dann dort installieren.

Mr_G 10. Jan 2009 11:45

Re: Windows 7 Download
 
Bei mir bricht der Download leider immernoch nach 200-700MB ab. Bis jetzt habe ich keinen Mirror gefunden bei dem ich endlich die Beta bekommen könnte :(

mkinzler 10. Jan 2009 11:47

Re: Windows 7 Download
 
Diese soll es offiziell auch nicht geben. Da Microsoft die Installationen ja begrenzen will und ggf den Download dann Sperren/Entfernen kann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz