Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Festplatte leeren (https://www.delphipraxis.net/157064-festplatte-leeren.html)

divBy0 29. Dez 2010 10:26

AW: Festplatte leeren
 
Sorry, hab irgendwie 3 Seiten ignoriert...:shock:

War spät gestern...

rollstuhlfahrer 29. Dez 2010 10:31

AW: Festplatte leeren
 
tja, das wurde auch schon ein paar mal genannt. Jetzt müsste sich der TE dazu mal äußern, falls er es nicht schon hinter sich hat.

Bernhard

Assarbad 29. Dez 2010 10:36

AW: Festplatte leeren
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1070883)
Mir ist kein Linux-Device bekannt, was statt Nullen Einsen ausgibt. Ansonsten könnte man ganz einfach erst nullen nehmen und dann einsen.

Sollte sich da nicht mit cat oder ggf. einem Mini-Programm was machen lassen? Einfach blockweise $FF auf stdout schreiben bis das empfangende Programm aufgibt :-D

In etwa (freihand):

Code:
#include <stdio.h>

int main(int argc, char **argv)
{
  char buf[0x1000+1] = {0xFF};
  buf[0x1000] = 0;
  while(1) printf(buf);
}
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1070883)
Das sollte 0,001% schneller gehen, weil der Zufallszahlengenerator nicht gebraucht wird.

:lol:

rollstuhlfahrer 29. Dez 2010 10:51

AW: Festplatte leeren
 
Zitat:

Zitat von Assarbad (Beitrag 1070892)
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1070883)
Das sollte 0,001% schneller gehen, weil der Zufallszahlengenerator nicht gebraucht wird.

:lol:

Ja, wenn man den ganzen Kladeradatsch nach /dev/null umleitet, dann gibt es natürlich größere Geschwindigkeitsunterschiede. Nur ist die Festplatte viel zu lahm um das zu merken.

Ich wusste gar nicht, dass der Zufallszahlengenerator so lahm ist:
Code:
:~$ time dd if=/dev/urandom of=/dev/null count=100k
102400+0 Datensätze ein
102400+0 Datensätze aus
52428800 Bytes (52 MB) kopiert, 10,1837 s, 5,1 MB/s

real   0m10.188s
user   0m0.020s
sys    0m10.140s

:~$ time dd if=/dev/zero of=/dev/null count=100k
102400+0 Datensätze ein
102400+0 Datensätze aus
52428800 Bytes (52 MB) kopiert, 0,156178 s, 336 MB/s

real   0m0.164s
user   0m0.020s
sys    0m0.150s
Bernhard

Luckie 29. Dez 2010 13:34

AW: Festplatte leeren
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer (Beitrag 1070891)
tja, das wurde auch schon ein paar mal genannt. Jetzt müsste sich der TE dazu mal äußern, falls er es nicht schon hinter sich hat.

Anscheinend hat er die falsche Platte erwischt. :mrgreen:

mkinzler 29. Dez 2010 13:35

AW: Festplatte leeren
 
Zitat:

Anscheinend hat er die falsche Platte erwischt.
Immerhin wüsste er dann, dass die Methode funktioniert:stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz