Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 14     12 3412     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi XE3? (https://www.delphipraxis.net/167008-delphi-xe3.html)

USchuster 14. Jun 2012 23:01

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1170677)
Zumal ja dann erst die Planung in die Richtung losgehen kann, wenn wir dann wissen, dass wir XE3 für Android und/oder ARM nutzen können.

"Our current plans are to ship ... Android support in the first half of 2013"

jaenicke 15. Jun 2012 05:02

AW: Delphi XE3?
 
Für C++, ja. Das sagt aber noch nicht viel über Delphi aus. Außer dass man davon ausgehen kann, dass die Richtung und die zeitliche Planung dafür ähnlich ist. Aber was das genau heißt und ob geplant ist, dass Delphi XE3 auch per Update Android kann oder direkt oder erst XE4 ist dennoch nicht klar.

Ich hoffe allerdings, dass es wirklich in Delphi XE3 kommt, sei es direkt oder per Update. Das würde jedenfalls ganz gut passen.

weisswe 7. Aug 2012 09:13

AW: Delphi XE3?
 
Hallo!

Hab folgende Ankündigung kurzzeitig auf der offiziellen Embarcadero Homepage gesehen:

See what’s new in RAD Studio XE3 at a free World Tour event near you

Exciting new versions of Delphi and RAD Studio are coming soon. Be among the first to get a first-hand look at what’s new in Delphi XE3 and in RAD Studio XE3 – including C++Builder, Prism and new HTML5 Builder at one of these free, live, launch tour events.

See how you can use Delphi XE3 and RAD Studio XE3 to create Windows 8 applications and give your VCL and FireMonkey applications a new Metro style. Learn what’s new in FM2, the next generation FireMonkey application platform. And see how new Visual LiveBindings make connecting with data easier than ever.

>> Termine... Leider nicht in Österreich...

Sydney Australia Wednesday August 22, 2012
Hamburg Germany Wednesday August 22, 2012
Melbourne Australia Thursday August 23, 2012
Hsin Chu Tawain ThursdayAugust 23, 2012
Brisbane Australia Friday August 24, 2012
Taipei Taiwan Friday August 24, 2012
Bangalore India Monday August 27, 2012
Taichung Taiwan Monday August 27, 2012
Kaoshung Taiwan Tuesday August 28, 2012
Auckland New Zealand Tuesday August 28, 2012
Mumbai India Wednesday August 29, 2012
Zurich Germany Wednesday August 29, 2012
Calgary, AB Canada Tuesday September 4, 2012
Tokoyo Japan Friday September 4, 2012
Johannesburg South Africa Tuesday September 4, 2012
Toronto, ON Canada Wednesday September 5, 2012
Orange Co., CA United States Wednesday September 5, 2012
Cologne Germany Wednesday September 5, 2012
Portland, OR United States Wednesday September 5, 2012
Capte Town South Africa Wednesday September 5, 2012
Montreal, QC Canada Thursday September 6, 2012
Los Angeles, CA United States Thursday September 6, 2012
Seoul South Korea Thursday September 6, 2012
Seattle, WA United States Thursday September 6, 2012
Ankara Turkey Thursday September 6, 2012
St. Petersburg Russia Tuesday September 11, 2012
Brussels Belgium Tuesday September 11, 2012
Stockholm Sweden Tuesday September 11, 2012
Belgrade Serbia Tuesday September 11, 2012
Salt Lake City, UT United States Tuesday September 11, 2012
Jakarta Indonesia Wednesday September 11, 2012
Moscow Russia Wednesday September 12, 2012
Prague Czech Republic Wednesday September 12, 2012
Gothenburg Sweden Wednesday September 12, 2012
Denver, CO United States Wednesday September 12, 2012
Washington, DC United States Wednesday September 12, 2012
Paris France Thursday September 13, 2012
Oslo Norway Thursday September 13, 2012
Surabaya Indonesia Friday September 14, 2012
London United Kingdom Tuesday September 18, 2012
Ljubljana Slovenia Tuesday September 18, 2012
Budapest Hungary Tuesday September 18, 2012
Bucharest Romania Tuesday September 18, 2012
Chicago, IL United States Tuesday September 18, 2012
Amsterdam Ntherlands Wednesday September 19, 2012
Milan Italy Wednesday September 19, 2012
Copenhagen Denmark Wednesday September 19, 2012
Warsaw Poland Thursday September 20, 2012
Manchester United Kingdom Thursday September 20, 2012
Rome Italy Thursday September 20, 2012
Helsinki Finland Thursday September 20, 2012
Heidelburg Germany Friday September 21, 2012
Heidelburg Germany Saturday September 22, 2012
Madrid Spain Tuesday September 25, 2012
Aarhus Denmark Tuesday September 25, 2012
Wroclaw Poland Tuesday September 25, 2012
Krakow Poland Wednesday September 26, 2012
Poznan Poland Tuesday September 20, 2011
Barcelona Spain Wednesday September 26, 2012
Sao Paulo Brazil Monday October 22, 2012
Sao Paulo Brazil Tuesday October 23, 2012

DeddyH 7. Aug 2012 09:17

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zurich Germany Wednesday August 29, 2012
:mrgreen:

himitsu 7. Aug 2012 09:41

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Heidelburg Germany Friday September 21, 2012
Heidelburg Germany Saturday September 22, 2012
Ich dachte erst, die seien auf den Delphi-Tagen in Heidelberg, aber nee, die sind 199 km entfernt in HeIdelburg (bei Holzburg, zwischen Marburg und Bad Hersfeld)

weisswe 7. Aug 2012 09:55

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1177168)
Zitat:

Heidelburg Germany Friday September 21, 2012
Heidelburg Germany Saturday September 22, 2012
Ich dachte erst, die seien auf den Delphi-Tagen in Heidelberg, aber nee, die sind 199 km entfernt in HeIdelburg (bei Holzburg, zwischen Marburg und Bad Hersfeld)

Garantiere nicht für die 100% Korrektheit der Info - ich glaub war nur eine erste Vorlage (war ja auch nur sehr kurz im Netz).
Aber die haben auch geschrieben, das Zürich in Deutschland ist.
Also kann es durchaus sein, das Heidelburg Heidelberg ist... :roll:

himitsu 7. Aug 2012 10:11

AW: Delphi XE3?
 
Die sprechen doch deutsch?
(teilweise deutscher als die Bayern)
Also sind sie Deutsch. :angle2:

Robotiker 7. Aug 2012 10:42

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von weisswe (Beitrag 1177171)
Also kann es durchaus sein, das Heidelburg Heidelberg ist... :roll:

Sehr wahrscheinlich, die "Heidelburg", die Google findet, ist wohl nur eine Burgruine im Wald. Aber immerhin wenige Minuten von der A5 entfernt (Abfahrt Alsfeld West oder Alsfeld Ost).

Darlo 7. Aug 2012 13:13

AW: Delphi XE3?
 
http://webcache.googleusercontent.co...tudio-xe3-tour

Bin ja gespannt was sich hinter FM² genau versteckt. Hoffe mal dass ^2 wirklich ^2 ist. Aber als Firemonkey mit XE2 erschienen ist wurde
ja auch versprochen, dass extrem viele und zeitnahe Updates für Firemonkey kommen. Das Ergebnis Update 4 HF 1 könnte man auch mit Hotfix 5 beschreiben.

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Gruß

mkinzler 7. Aug 2012 13:22

AW: Delphi XE3?
 
Die Demos sind schon online

jaenicke 7. Aug 2012 13:46

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1177212)
Bin ja gespannt was sich hinter FM² genau versteckt. Hoffe mal dass ^2 wirklich ^2 ist.

Naja, wir hatten ja FireMonkey 1... 1^2 = 1... :stupid:
:mrgreen:

Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1177215)
Die Demos sind schon online

Die sehen auch interessant aus, aber ohne dass man sie kompilieren kann, bringen sie noch nicht ganz so viel, da man vieles ohne das nicht gut interpretieren kann.

Darlo 7. Aug 2012 13:48

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1177215)
Die Demos sind schon online

Na hoffentlich gibt es einen Konverter der FM -> FM² kann...

Habe mir die Demo Flyout kurz angesehen.

FormFactor gibts wohl neu.
Code:
  FormFactor.Width = 1600
  FormFactor.Height = 1200
  FormFactor.Aspect = 0.750000000000000000
Was mich gefreut hat eine FMX.Gestures ist in den uses drin.

Hoffnung macht mir folgende Zeile:
Code:
FormFactor.Devices = [dkDesktop, dkIPhone, dkIPad]

Auch wenn MS den Namen "Metro" in Windows 8 UI-Style oder so ähnlich unbennen wird, heißt
es bei EMB immernoch Metro ;-)
Code:
     
PlatformTarget = '#39'[MSWINDOWS],[METRODESKTOP],[DEFINEFONTS]'#39
MobilePlatform = False'
RetinaDisplay = False'
Gruß

himitsu 7. Aug 2012 14:01

AW: Delphi XE3?
 
Die XE3-Demos lassen hoffen, daß man es endlich mal geschafft hat die SVN-Integration upzudaten (und es bestätigt irgendwie den Verdacht, daß man sich solche Updates Bugfixes mit der neuen Version kaufen muß)

Zitat:

FormFactor.Devices = [dkDesktop, dkIPhone, dkIPad]
Aber leider nichts was nach Android klingt. :cry:

mkinzler 7. Aug 2012 14:07

AW: Delphi XE3?
 
Bezüglich SVN, gibt es ja die Pro Version von Uwe
http://www.bitcommander.de/blog/inde...rins-plus-9-1/

Insider2004 7. Aug 2012 15:47

AW: Delphi XE3?
 
Habe jetzt mal einen Diff auf die XE2 und XE3 Demos gemacht. Kaum Unterschiede. Nur ein paar Files, die leicht verändert wurden. Sieht jemand mehr?

himitsu 7. Aug 2012 15:54

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1177238)
Habe jetzt mal einen Diff auf die XE2 und XE3 Demos gemacht. Kaum Unterschiede. Nur ein paar Files, die leicht verändert wurden. Sieht jemand mehr?

Die Logeinträge klingen nicht nach viel mehr.
- Remove demo, obsolete interface.
- Add copyrights.

aMuTeX 7. Aug 2012 16:31

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1177238)
Habe jetzt mal einen Diff auf die XE2 und XE3 Demos gemacht. Kaum Unterschiede. Nur ein paar Files, die leicht verändert wurden. Sieht jemand mehr?

Nun im Firemonkey Ordner stehen so Dinge wie:
- ActionsDemo
- MediaPlayer
- TreeView
- ...

Das sieht ja schonmal so aus als hätten sie da endlich was gemacht. Man darf gespannt sein ob man mit XE3 Firemonkey nun endlich prof. einsetzen kann.

UliBru 7. Aug 2012 17:25

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von aMuTeX (Beitrag 1177247)
Nun im Firemonkey Ordner stehen so Dinge wie:
...
- MediaPlayer
...

Ob das dann bedeutet, dass die Soundausgabe sich beim Kompilieren automatisch auf die unterschiedlichen Betriebssysteme mit ihren Eigenheiten (mms, ds, ks, asio, core audio ...) anpasst? :?: :feuerchen:

mquadrat 8. Aug 2012 10:32

AW: Delphi XE3?
 
Also wenn ich mir die Google-Cache Seite anschaue würde ich den Fokus auf "Metro" und Touch sehen. Zumindest falls surface eine Anspielung auf das MS Tablet sein soll. Vielleicht war bei Emba auch nur jemand lustig ;)

Und realistisch gesehen ist Metro für viele Bestandskunden ja auch wichtiger als Android. Insofern würde ich max. auf eine Android-Demo tippen falls überhaupt. Aber Rästelraten brauchen wir ja nicht, ist js nicht mehr lang hin.

Darlo 8. Aug 2012 13:56

AW: Delphi XE3?
 
Ich bin ja wirklich auf die Preispolitik gespannt. Für XE2 geplagte hoffe ich auf
ein faires Angebot. Könnte aber wetten, dass ich und bestimmt viele die dies ebenso sehen, enttäuscht werden.

Gruß

Peter666 8. Aug 2012 14:02

AW: Delphi XE3?
 
Ich bin mir sicher es (Firemonkey) wird in Punkto Performance auch wieder auf dem gleichen unterirdischen Niveau liegen, wie XE2. Wer braucht einen Videoplayer, wenn schon eine Listbox beim Scrollen mit der Maus, oder Tastatur die CPU zum schwitzen bringt :(

Darlo 8. Aug 2012 14:14

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Peter666 (Beitrag 1177364)
Ich bin mir sicher es (Firemonkey) wird in Punkto Performance auch wieder auf dem gleichen unterirdischen Niveau liegen, wie XE2.

Ich hoffe wirklich dass Du keine Beta-Erfahrungen mit XE3 gesammelt hast. Eine bessere Performance, gerade unter iOS ist eigentlich Pflicht.
Wobei, wenn man paar Sachen beachtet, funktioniert es echt brauchbar.

Daniel 8. Aug 2012 14:41

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Peter666 (Beitrag 1177364)
Ich bin mir sicher es (Firemonkey) wird in Punkto Performance auch wieder auf dem gleichen unterirdischen Niveau liegen, wie XE2.

Was ist es denn, das Dich so sicher macht?
("ich bin sicher" vs. "ich habe die Befürchtung")

Insider2004 8. Aug 2012 15:46

AW: Delphi XE3?
 
Es kommt immer darauf an, was man machen will!

1) Mein VCL-Code soll jetzt auch auf Mac OSX laufen (mit FM): vergiss es!
2) Ich starte komplett neu und will Programme nur auf OSX laufen lassen: FM ist ein guter Anfang, hat aber sehr viel weniger Feature als die gute VCL.
3) Ich will mit FM Geld verdienen: Fraglich, FM hat einfach zu viele Bugs und sehr wenige Features.

himitsu 8. Aug 2012 15:51

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1177382)
sehr wenige Features.

Gut, es fehlt im FMv1 z.B. noch eine TreeView (was sich vermutlich demnächst ändert), aber dafür gab es hunderte gleich mitgelieferte neue Komponenten, welche es in der VCL nicht gibt.

mkinzler 8. Aug 2012 16:07

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

2) Ich starte komplett neu und will Programme nur auf OSX laufen lassen: FM ist ein guter Anfang, hat aber sehr viel weniger Feature als die gute VCL.
3) Ich will mit FM Geld verdienen: Fraglich, FM hat einfach zu viele Bugs und sehr wenige Features.
Warten wir es mal ab, was XE3 bringt.

Darlo 8. Aug 2012 17:39

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1177383)
Zitat:

Zitat von Insider2004 (Beitrag 1177382)
sehr wenige Features.

Gut, es fehlt im FMv1 z.B. noch eine TreeView (was sich vermutlich demnächst ändert), aber dafür gab es hunderte gleich mitgelieferte neue Komponenten, welche es in der VCL nicht gibt.

Bei mir gibt es das TreeView in Firemonkey....

himitsu 8. Aug 2012 18:43

AW: Delphi XE3?
 
Irgendwas fehlte :gruebel:

Hmm, das TabControl läßt sich über windige Tricks als PageControl nutzen, womit das fehlende PageControl egal ist.
Hints ... nja, theoretisch sind schon ein paar Grundlagen vorhanden.
... ach egal ... mal sehn was bald passiert

weisswe 9. Aug 2012 05:55

AW: Delphi XE3?
 
Ich hab mal bei Emba nachgefrage (wegen Budgetplanung) und laut Auskunft sollen die Preise "ähnlich" wie beiXE2 sein - d.h. keine "Zuckerl".. Also in meinem Fall für "Delphi XE2 Enterprise" auf "Delphi XE3 Enterprise" ca. 1.300,00€!!!

jaenicke 9. Aug 2012 06:22

AW: Delphi XE3?
 
Das ist für mich keine Überraschung.

Wir werden wahrscheinlich auf die Aktion Rad Studio zu ca. dem Delphipreis oder so warten. Die wird es ja vermutlich um den Jahreswechsel wieder geben, ich nehme an Anfang Januar oder so. Viel benutzen werden wir die anderen Teile nämlich kaum, so dass sich ein regulärer Kauf nicht lohnt, aber im Rahmen der Aktion wäre es schon "nice to have", auch wegen des Hinweises auf den neuen HTML5 Builder.

Relicted 9. Aug 2012 07:39

AW: Delphi XE3?
 
Hmmm wir haben diese Woche eien XE2 bestellt. XE3 ist ja im anmarsch und ich frag mich ob es da für die spätbesteller wieder nen kostenloses upgrade gibt. gabs doch glaub ich mal bei der 2010er version oder so?! *grübel*

Bernhard Geyer 9. Aug 2012 07:46

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Relicted (Beitrag 1177436)
Hmmm wir haben diese Woche eien XE2 bestellt. XE3 ist ja im anmarsch und ich frag mich ob es da für die spätbesteller wieder nen kostenloses upgrade gibt. gabs doch glaub ich mal bei der 2010er version oder so?! *grübel*

Normalerweise nicht. Du kannst ja wieder 1 Jahr warten um dann die stark vergünstigten Updateangebote auf XE3 in Anspruch nehmen.

jaenicke 9. Aug 2012 07:48

AW: Delphi XE3?
 
So kurz vor dem Release von XE3 lohnt sich ein Kauf von XE2 ohne Wartungsvertrag weniger finde ich. Diesmal werden wir wohl auch einen dazukaufen.

himitsu 9. Aug 2012 10:30

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1177439)
So kurz vor dem Release von XE3 lohnt sich ein Kauf von XE2 ohne Wartungsvertrag weniger finde ich. Diesmal werden wir wohl auch einen dazukaufen.

Wenn nur etwas "Aktuelleres" will, aber nicht auf das Aktuellste angewiesen ist und unbedingt Geld sparen muß, für die sind solche Aktionen schon ganz OK.
Aber kurz vorher kaufen und das mit Wartungsvertrag, kommt am Ende teuer. Das würde ich nur in Betracht ziehen, wenn man genau jetzt unbedingt was "Aktuelles" braucht und nicht noch etwas warten kann.
Dann eher 1-2 Monate nach dem Release mit Wartungsvertrag kaufen und dann hoffen das Nächste gratis zu bekommen. (Wartungsvertrag ist aktuell etwas günstiger, als ein Upgrade, vorallem wenn die Preise wieder mal etwas ansteigen)

Relicted 9. Aug 2012 11:04

AW: Delphi XE3?
 
Kann leider nicht warten. Neuer Arbeitgeber, keine Delphi Lizenz und so langsam mag ich schon programmieren :)

Darlo 9. Aug 2012 11:13

AW: Delphi XE3?
 
WaterDragon ;-)


http://2.bp.blogspot.com/-SAxlQZJ1rH...00/34dpx6x.png

Oder doch kein Fake???

Daniel 9. Aug 2012 11:34

AW: Delphi XE3?
 
Wie lautet denn der Link zum eigentlichen Blog?

Denkbar wäre so ein vorläufiger Name schon ... Software im Beta-Stadium hat oftmals einen Code-Namen.

mkinzler 9. Aug 2012 11:37

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Relicted (Beitrag 1177482)
Kann leider nicht warten. Neuer Arbeitgeber, keine Delphi Lizenz und so langsam mag ich schon programmieren :)

Mit etwas Glück sollte die Trial bis zur Veröffentlichung reichen. M.W. kann man die Testphase auch mit Angabe eines Grundes verlängern.

himitsu 9. Aug 2012 11:46

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1177491)
Wie lautet denn der Link zum eigentlichen Blog?

gibt's auch noch wo anders
http://delphiforumu.com/questions/67...terdragon-beta
[edit] zweiter link weg

[edit]
http://gfernando.blogspot.de/
https://forums.embarcadero.com/tags/waterdragon

jaenicke 9. Aug 2012 11:48

AW: Delphi XE3?
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1177485)
Oder doch kein Fake???

Sieht nicht nach einem Fake aus, nein. :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.
Seite 2 von 14     12 3412     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz