Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Installation klappt nicht (https://www.delphipraxis.net/179730-installation-klappt-nicht.html)

Dalai 29. Mär 2014 14:34

AW: Installation klappt nicht
 
Ein kleiner Kommentar zum Video: Vollzugriff ist gar nicht nötig, das Recht Ändern reicht vollkommen aus. Vollzugriff beinhaltet nämlich nicht nur Schreiben sondern auch Anpassen von Zugriffsrechten, d.h. so wie im Video gezeigt, darf jedes Mitglied der Gruppe Benutzer die Zugriffsrechte anpassen, anderen Nutzern die Rechte nehmen o.ä.

Sonst klasse Anleitung :thumb:.

MfG Dalai

Popov 29. Mär 2014 15:07

AW: Installation klappt nicht
 
Recht hast du, man hätte das differenzierter machen können. Auf der anderen Seite wird die Datei danach direkt in den VirtualStore verschoben, mit allen was dazugehört.

DateTimeError 29. Mär 2014 15:43

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1253917)
Danke dafür, dass du dir mein Video angeguckt hast ;)

Nun ja, es gibt - selbst heute im Jahr 2014 - jede Menge Programme im Umlauf, die zwar toll sind, aber nur auf den Rechnern der Entwickler funktionieren. Der Grund ist, weil die Entwickler den Scheiß mit den Rechten nicht mitmachen, den die anderen machen. Sie formatieren ihre Festplatten mit Fat32 und arbeiten als Admins. Alles funktioniert, die Vöglein zwischen, Trallala und Hopsasa. Die Welt kann so schön sein.

Ignorieren wir mal das Rechte-Herumgekasper, wegen sowas eine FAT32 Partition ist das inkompetenteste was man machen kann. Ein 08/15 Ordner, von dem Anwender auf dem Laufwerk C: angelegt, hat die gleiche Wirkung. Ob einer auf auf einem FAT32 Laufwerk sein Delphi speichert oder in einem Ordner in dem er volle Rechte hat, ist das Gleiche. Das eine hat Null Vorteile gegenüber dem anderem. Auf dem einem kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern, auf dem anderen kann Delphi seine Einstellungen problemlos speichern. Auf dem einem kann es sich einen Virus einfangen, auf dem anderen kann es sich einen Virus einfangen. Nun soll mir einer sagen was der Vorteil einer FAT32 Partition gegenüber einem Ordner hat, in dem der Benutzer die vollen Rechte hat?

Und weil eben einige Entwickler den Problemen lieber aus dem Weg gehen statt sie zu beseitigen, funktionieren ihre tollen Programme auf ihren Rechnern aber nicht immer auf fremden :twisted:

Echt schade, daß ich keine Ahnung habe, wie man Delphi 7 installiert.
Aber zum Glück gibt's ja Dich, der das (ohne FAT32-Partition) sogar in einem superscharfen Video hinbekommmt!

Allerdings kapiere ich nicht so ganz, was Du da nach der Installation änderst.
Änderst Du da irgendwelche Ordnerpfade oder Rechte? Warum?

Vielen Dank für Dein Video!

jaenicke 29. Mär 2014 18:05

AW: Installation klappt nicht
 
Sinnvoller ist die Rechte nicht zu ändern, sondern die Installation lieber richtig zu machen...
Hier habe ich das mal erklärt, und es gibt auch da ein Video dazu...
http://www.entwickler-ecke.de/topic_...n_89408,0.html

p80286 29. Mär 2014 23:04

AW: Installation klappt nicht
 
Ich habe vor ca. zwei Wochen D7 unter W7 32Bit installiert.
Dafür benötigst Du Admin-Rechte.
Nach der Installation sollte ein Fenster aufgehen mit dem ungefähren Text "Es sind Kompatibilitätsprobleme bekannt".
Danach kommt die Überprüfung der Registrierung und dann wird D7 gestartet und Du erhältst die Nachricht, daß eine irgendwas.$$$-Datei nicht umbenannt werden kann. Wie man diese Probleme behebt, hat jaenecke beschrieben.
Könnte es sein, daß Dir die Registrierungsdatei fehlt, bzw. sie im falschen Verzeichnis steht?
Wenn sich bei Dir "nichts" tut, dann ist da etwas anderes faul, bzw. Dein Rechner ist sehr ungewöhnlich konfiguriert.

Gruß
K-H

himitsu 30. Mär 2014 00:55

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1253955)
Wenn sich bei Dir "nichts" tut, dann ist da etwas anderes faul, bzw. Dein Rechner ist sehr ungewöhnlich konfiguriert.

Benutzerrechte ohne aktives UAC können sowas eventuell verursachen, wenn das jeweilige Problem im Delphi nicht dir richtige Fehlerbehandlung erhalten hat.

Popov 30. Mär 2014 06:10

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1253937)
Sinnvoller ist die Rechte nicht zu ändern, sondern die Installation lieber richtig zu machen...

Ich erhebe nicht den Anspruch in dem Video den einzig richtigen Weg gezeigt zu haben. Wenn das einmaligen Starten von Delphi als Administrator auch zum Erfolg führt und das Delphi32.$$$/Delphi32.DRO Problem löst, um so besser.

Im Grunde muss ein Komiker die Benutzerverwaltung von Windows 7 entwickelt haben. Man hat eine Administrator Gruppe, sie hat aber keine Administratorrechte. Der Administrator hat sie, ist aber als Konto (unter normalen Bedingungen) nicht sichtbar. Jeder andere der sich Administrator schimpft, weil er der Gruppe laut Benutzerverwaltung angehört, ist ähnlich beschnitten, wie der normaler Nutzer.

Ich denke aus dem Video wird nicht ganz deutlich klar (trotz der Hintergrundbilder und des Konto-Namens Admin), dass das erste Konto ein Administratorkonto, das zweite ein eingeschränktes Konto war.

Trotzdem, im Beitrag #42 habe ich erwähnt, dass trotz des ganzen Hickhacks mit der Vergabe der Schreibrechte die Datei Delphi32.DRO in den VirtualStor verschoben wurde.

mkinzler 30. Mär 2014 08:38

AW: Installation klappt nicht
 
Dieses Verhalten haben sich die Windowsentwickler von MacOSX abgecahut. Dort funktioniert es aber besser.
Das Problem sind aber eher Fehler in den jeweiligen Programmen, die ein arbeiten ohne Adminrechte behindern.

Basti1995 30. Mär 2014 13:48

AW: Installation klappt nicht
 
Danke Popov, für Dein Video!

Leider endet bei mir die Installation bereits an dem Punkt, an dem ich auf Install.exe klicke. Dann passiert einfach nichts mehr und das war´s. :(

Wo hast Du eigentlich den Ordner Reg.Prg her? Den gibt´s bei mir nicht.

jaenicke 30. Mär 2014 15:03

AW: Installation klappt nicht
 
Was hast du denn für ein Antivirenprogramm? Vielleicht blockiert das.

Basti1995 30. Mär 2014 15:06

AW: Installation klappt nicht
 
Ich nutze Kaspersky Internet Security 2013.

jaenicke 30. Mär 2014 15:27

AW: Installation klappt nicht
 
Damit gibt es leider immer wieder mal Probleme dieser Art, speziell mit Delphi 7...
Beispiel:
http://stackoverflow.com/questions/3...ed-workarround

Schau am besten einmal in dessen Logs.
Oder deaktiviere es kurz und probiere es dann noch einmal.

Basti1995 30. Mär 2014 15:31

AW: Installation klappt nicht
 
Okay, dann probiere ich das ganze jetzt noch einmal mit deaktiviertem Kaspersky.

Popov 30. Mär 2014 15:37

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von Basti1995 (Beitrag 1254022)
Wo hast Du eigentlich den Ordner Reg.Prg her? Den gibt´s bei mir nicht.

Du meinst wohl den Ordner Reg.Key. Der ist von mir erstellt, darin habe ich die Registrierungs-Datei reg119.txt, die man nach der Registrierung per Email zugeschickt bekommt und die man in die Ordner C:\Documents and Settings\<username> kopieren soll (die beiden anderen, also b und c, sind nur Kopien). Wobei mir gerade aufgefallen ist, dass ich im Video die Kopie eingefügt habe und die hat eigentlich den falschen Namen. Keine Ahnung wieso es trotz dem funktioniert.

Eingenlicht müsstest du auch die Datei irgendwo haben, evtl. mit auf der CD.

Die hat aber keinen Einfluss auf die Installation, also daran liegt es nicht. Die muss nur später rein.

Zitat:

Okay, dann probiere ich das ganze jetzt noch einmal mit deaktiviertem Kaspersky.
Haben wir das nicht bereits am Anfang als Möglichkeit in Betracht gezogen?

Basti1995 30. Mär 2014 16:13

AW: Installation klappt nicht
 
Hi,

ja, genau das meinte ich. Ich habe sowas jedenfalls nicht.

Auch die Sache mit Kaspersky hat nichts am Fakt verändert, dass sich die install.exe bei mir nicht öffnet.

Ich gebe das ganze jetzt langsam auf - zum Glück musste ich keinen Cent für dieses Schrott-Programm bezahlen :evil:

CocoPops 30. Mär 2014 16:21

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Bei der Installation meldet mir das Program, dass ich Microsoft.Net Framework 1 SP1 installiert haben muss. Der Patch lässt sich aber nicht installieren, da angeblich das Programm fehlt. Was kann ich denn jetzt tun?
Meinst du mit "Patch" das Net Framework?

Denn wenn du selbst das nicht installiert bekommst, liegt das Problem mit der Installation von Delphi nicht bei Delphi, sondern muss im System gesucht werden.

Basti1995 30. Mär 2014 16:32

AW: Installation klappt nicht
 
Nein, ich meine das Update, dass auf der Herstellerseite gegen Eingabe von Daten runtergeladen werden kann.

Ich vermute den Fehler in meinem Installer, weiß aber nicht warum .. ich habe das System erst seit nicht mal einem Jahr. Alles andere funktioniert auch perfekt - bis auf Delphi.

CocoPops 30. Mär 2014 16:46

AW: Installation klappt nicht
 
Hast du schon versucht, wie bereits vorgeschlagen, eine virtuelle Umgebung mit Windows XP zu installieren?

Popov 30. Mär 2014 16:48

AW: Installation klappt nicht
 
Also ich denke nicht, dass das Problem mit .NET zu tun hat. Trotz dem liegt das Problem vermutlich am System, denn es werden tagtäglich Millionen von Delphi 7 Personal installiert.

Wo ich mal Probleme hatte war eine andere Delphi-Version (ich glaube 2009). Dabei habe ich irgendein Fehler beim ersten Versuch gemacht, möglicherweise gab es einen Abbruch oder Absturz, ich weiß es nicht mehr, aber Delphi wurde nicht korrekt installiert. Danach ging nichts mehr. Eine neue Installation war nicht mehr möglich, Delphi(Installer) vereiterte die. Man konnte Delphi also nicht installieren, weil es zum Teil schon installiert war, man konnte es auch nicht deinstallieren, da es nicht fertig installiert wurde.

Nachdem also nach paar Stunden immer noch nichts ging, musste die Installation von Hand entfernt werden. Und Delphi 2009 hat sich im wahrsten Sinn der Wortes an fast Tausend Stellen auf dem Laufwerk und in der Registry eingetragen. Nachdem ich also nach fast einer Stunde alles auf dem Laufwerk und Registry, das nach Delphi 2009 ausgesehen hat, entert habe, konnte ich es erneut, und dieses Mal erfolgreich installieren.

Aber wie gesagt, das war Delphi 2009. Laut meiner Kenntnis hat Delphi 7 nicht so viele Eintröge in der Registry, der wichtigste ist wohl "HKEY_CURRENT_USER\Software\Borland\Delphi\7.0 ". Wenn sich der TE in dem Punkt auskennt, könnte er da nachgucken. Vielleicht behindert eine misslungene alte Installation eine Neuinstallation.

jaenicke 30. Mär 2014 17:06

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von Basti1995 (Beitrag 1254036)
Auch die Sache mit Kaspersky hat nichts am Fakt verändert, dass sich die install.exe bei mir nicht öffnet.

Die brauchst du ja auch gar nicht, wenn du Delphi bereits installiert hast. Die install.exe habe ich nie benutzt, die setup.exe, die auch du im Unterordner benutzt hast, ist schon vollkommen richtig.

Ich meinte den Start von Delphi ohne Kaspersky.

Popov 30. Mär 2014 17:55

AW: Installation klappt nicht
 
Ich weiß bisher immer noch nicht was richtig ist: wurde Delphi installiert, läßt sich aber nicht starten, oder die Installation klappt überhaupt nicht. Denn nachdem was ich gehört habe ist beides drin.

p80286 30. Mär 2014 23:59

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von Basti1995 (Beitrag 1253807)
Hier übrigens mal die Meldung, die gelegentlich kommt:
http://abload.de/img/delphibnlvr.jpg

Hiernach wurde die Installation ausgeführt. Bleibt die Frage wo installiert wurde.

Zitat:

Zitat von Basti1995 (Beitrag 1254036)
Ich gebe das ganze jetzt langsam auf - zum Glück musste ich keinen Cent für dieses Schrott-Programm bezahlen :evil:

Nun, Du darfst nicht vergessen, daß D7 in der Zwischenzeit 12 Jahre alt ist, damals hat noch niemand an W7 gedacht.

Gruß
K-H

CocoPops 31. Mär 2014 00:01

AW: Installation klappt nicht
 
Ich bleibe immer noch bei Turbo Delphi ;)
Turbo Delphi ist Windows 7-kompatibel.

Versuche es zu installieren, wird schon klappen.

p80286 31. Mär 2014 00:33

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von CocoPops (Beitrag 1254080)
Ich bleibe immer noch bei Turbo Delphi ;)

Da hast Du aber die .Net-Nachinstallationsorgie.

Gruß
K-H

CocoPops 31. Mär 2014 04:00

AW: Installation klappt nicht
 
Ich sehe da keine Sorge.

Wenn ein Programm sich nicht installieren lässt, ok. Das kann ein paar Ursachen haben, welche sich eventuell nicht beheben lassen.
Aber dass direkt zwei sich nicht installieren lassen. Analytisch, bei exakt diesen zwei Softwareprodukten (Delphi 7 und Net von Microsoft), kann das kein Fehler in der Software sein sondern muss zwangsläufig im System gesucht werden.

Selbst wenn der Computer des Themenerstellers, sagen wir mal, funktioniert in seinen Augen, muss das nicht heißen, dass er keine Fehler hat.

jaenicke 31. Mär 2014 05:09

AW: Installation klappt nicht
 
Um noch einmal zu Turbo Delphi zurückzukommen:
Zitat:

Zitat von Basti1995 (Beitrag 1253832)
Bei der Installation meldet mir das Program, dass ich Microsoft.Net Framework 1 SP1 installiert haben muss. Der Patch lässt sich aber nicht installieren, da angeblich das Programm fehlt. Was kann ich denn jetzt tun?

Das funktionierte bei mir unter Windows 7 zwar auch nicht gut, aber immer noch besser als Delphi 7. Die Prerequisites sind bei dem Installer jedoch nicht dabei. Die musst du separat herunterladen, deshalb auch die Fehlermeldung.

Die gibt es hier:
http://support.codegear.com/article/39700

Jedoch ist das .NET Framework 1.1 nicht mit Windows 7 kompatibel. Vielleicht hilft dir dabei dieser Artikel:
http://answers.microsoft.com/en-us/w...3-17660e25e43d
Irgendwie hatte es bei mir jedoch funktioniert, ich kann mich nur leider nicht erinnern wie ich das gemacht habe.

Und ansonsten würde ich ab Vista ohnehin wie schon genannt einen virtuellen PC mit XP vorziehen, sei es über XPMode, VirtualBox oder VMWare.

DateTimeError 2. Apr 2014 12:53

AW: Installation klappt nicht
 
Offensichtlich hat der TE die Nase voll von der Delphi 7 Personal Edition.

Könnte ich sogar durchaus verstehen, wenn es nicht so elend und unendlich kompliziert wäre, eine FAT32-Partition für die Installation von Delphi 7 Personal Edition zu erstellen :wink:

Ebenfalls unendlich schwer stelle ich mir vor, mit dem "regedit.exe" den Borland-Kram komplett aus der Registry zu löschen.

Und Programme wie "CCleaner" und "Wise Registry Cleaner" sind unbedienbar für mich, selbst wenn portable Versionen verfügbar sind.

Aber ich bin halt ein Problemfinder, kein Problemlöser!

Kann nicht bitte jemand ein Installationsvideo für mich erstellen, bei dem die Befehle vorgelesen werden?

Und wie installiere ich eigentlich die Sprachausgabe unter Windows?

Denn, cool wie ich bin, habe ich ein 64bit Windows. Darunter mach ich's nicht!

"Sarkasmus" musste ich zwar erst bei Wikipedia googeln. Aber ich bin ja nicht blöd :oops:

himitsu 2. Apr 2014 13:03

AW: Installation klappt nicht
 
Witzig ist auch, daß es theoretisch aktuelle Schul-Editionen gibt, aber die Schulen haben kein Geld und kostenlos/"günstig" sind die auch nicht.
Warum hängen denn sonst so viele Schulen noch mit D5 bis D7 rum? (und es macht an den Schulen auch keiner Werbung dafür)

Wobei sich die Schüler für daheim vermutlich/eventuell eigene Lizenzen kaufen müssten. Und ich würde mir garantiert keine SSL kaufen. (vielleicht minimal noch eine Starter)

AlexII 2. Apr 2014 13:13

AW: Installation klappt nicht
 
Die Schulen müssen endlich Lazarus einführen, denn das ist inzwischen reif geworden und ist kostenlos! :thumb:

Basti1995 sag es ma deinem Lehrer.

DateTimeError 2. Apr 2014 13:23

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von AlexII (Beitrag 1254389)
Die Schulen müssen endlich Lazarus einführen, denn das ist inzwischen reif geworden und ist kostenlos! :thumb:

Basti1995 sag es ma deinem Lehrer.

Würde IMHO aber nix bringen, denn Basti1995 hat HIER - und nicht bei seinem Lehrer - nachgefragt :twisted:

jaenicke 2. Apr 2014 19:38

AW: Installation klappt nicht
 
Zitat:

Zitat von AlexII (Beitrag 1254389)
Die Schulen müssen endlich Lazarus einführen, denn das ist inzwischen reif geworden und ist kostenlos! :thumb:

Im Vergleich zu Delphi 7 ist es durchaus brauchbar, ja.

Trotzdem ist es schade, dass neuere Delphiversionen kaum an die Schulen kommen. An die kommt Lazarus ja nicht einmal ansatzweise heran.

Wenn eine Schule bei Embarcadero Deutschland nach Turbo Delphi Explorer fragt, sollte die Chance sehr hoch sein dafür noch Lizenzen zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz