Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden (https://www.delphipraxis.net/181428-editorlineends-ttr-kann-nicht-erstellt-werden.html)

gmc616 1. Sep 2014 08:52

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Mal blöd gefragt: Welche Delphi-Version, bzw. ab welcher Delphi-Version, ist NICHT von diesem Problem betroffen?

jaenicke 1. Sep 2014 10:19

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Delphi XE und XE6 funktionieren bei mir auch mit dem Update problemlos, es betrifft soweit ich das lese die Versionen bis 2010.

HDeppenmeier 2. Sep 2014 08:52

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zur Info : der Bug-Report 126921 ist wieder offen.

Besitzt Embarcadero also doch genug Anstand, um die Lösung nicht einer "Third Party" zu überlassen ?

Mit Third Party kann hier ja nur Andreas Hausladens IDE-Fixpack oder die automatisierten Rename-Tricks gemeint sein : Microsoft wird jedenfalls das ungewünschte Verhalten bezüglich der Font Datei EditorLineends.ttr in den früheren Delphi-Versionen nicht hinnehmen.

Das zeigt auch die erneute / 2. Veröffentlichung des "Font-Fixes" im aktuellen Sicherheitsupdate KB 2993651 doch ganz klar. Unter "weitere Informationen" beweist Microsoft in http://support.microsoft.com/kb/2993651 Weitsicht und Durchhaltewillen : einerseits werden die Probleme benannt, andererseits sieht man an der Anzahl der aufgelisteten Patches, die zum problematischen Verhalten (System - Lock auf Font-Dateien) führen schon, daß das Deinstallieren von Sicherheitspatches schon jetzt, keine 3 Wochen nach dem ersten Auftauchen des Problems, kein praktikabler Weg sein kann.

Tanis64 12. Sep 2014 10:27

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Ich bezweifle sehr das sich da was für die älteren Delphi Versionen tun wird.
Wir arbeiten hier mit BDS 2006, dafür gibt es (ich finde jedenfalls nichts) keine Version des IDEFixPacks.

MFG
Christopher

Bernhard Geyer 12. Sep 2014 11:14

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von HDeppenmeier (Beitrag 1270640)
Besitzt Embarcadero also doch genug Anstand, um die Lösung nicht einer "Third Party" zu überlassen ?

Mit Third Party kann hier ja nur Andreas Hausladens IDE-Fixpack oder die automatisierten Rename-Tricks gemeint sein : Microsoft wird jedenfalls das ungewünschte Verhalten bezüglich der Font Datei EditorLineends.ttr in den früheren Delphi-Versionen nicht hinnehmen.

Wie wäre es auf aktuelle Version hochgehen. D2007 ist 7 Jahre alt. Praktisch kein SW-Hersteller der Welt (Außer MS für Vista (mit SP) und 1-2 Linux-Distributionen mit Long-Term-Support pflegen solche alte SW noch. Und ich denke die Batch-Datei ist ein guter Weg das zu umgehen. Was stört daran das statt einer Exe eine Bat-Datei gestartet wird?

Und man kann Emba nicht die Schuld dafür geben das MS eine Verhalten das 20 Jahre vorhanden war, funktioniert hat und das MS nicht als "Du darfst das nicht so machen" beschrieben hat jetzt ändert.
Und seit ein paar IDE-Versionen gibts ja das Problem nicht.

jaenicke 12. Sep 2014 12:10

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1272367)
Und man kann Emba nicht die Schuld dafür geben das MS eine Verhalten das 20 Jahre vorhanden war, funktioniert hat und das MS nicht als "Du darfst das nicht so machen" beschrieben hat jetzt ändert.

Um genau zu sein stand früher da, dass man es nicht so machen sollte. Heute wird es dann eben auch durchgesetzt.

Bernhard Geyer 12. Sep 2014 12:26

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1272378)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1272367)
Und man kann Emba nicht die Schuld dafür geben das MS eine Verhalten das 20 Jahre vorhanden war, funktioniert hat und das MS nicht als "Du darfst das nicht so machen" beschrieben hat jetzt ändert.

Um genau zu sein stand früher da, dass man es nicht so machen sollte. Heute wird es dann eben auch durchgesetzt.

Wo stand es wie und seit wann?

pertzschc 12. Sep 2014 15:17

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Tanis64 (Beitrag 1272360)
Wir arbeiten hier mit BDS 2006, dafür gibt es (ich finde jedenfalls nichts) keine Version des IDEFixPacks.

Die Version für 2007 ist auch für für 2006 geeignet. IDE Fix Pack for RAD Studio 2006/2007

Grüße, Christoph

jbg 12. Sep 2014 16:04

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von pertzschc (Beitrag 1272407)
Die Version für 2007 ist auch für für 2006 geeignet.

Das ist ein Schreibfehler, den ich gleich mal ausbessere. Die aller erste IDE Fix Pack Version wurde für Delphi 2007 released.

Chemiker 14. Sep 2014 20:35

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Hallo,

habe grade diesen Beitrag gefunden, gleiches Problem mit einer VM mit Vista 32Bit und Delphi 2009.

Nachdem ich überhaupt keine Zusammenhang zwischen Windows-Update und diesen Fehler herstellen konnte.
Habe dieses Problem mit dem IDEFixPackReg2009 beseitigen können, allerdings kam zuerst eine Fehlermeldung und die IDE lief nicht hoch. Habe die VM 2-mal starten müssen, danach war alles ok.

Bis bald Chemiker

pertzschc 14. Sep 2014 20:55

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von jbg (Beitrag 1272414)
Das ist ein Schreibfehler, den ich gleich mal ausbessere.

Da isser aber lange unentdeckt geblieben ;-)
Danke für Deine tolle Arbeit!
Christoph

Tanis64 15. Sep 2014 06:51

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von jbg (Beitrag 1272414)
Zitat:

Zitat von pertzschc (Beitrag 1272407)
Die Version für 2007 ist auch für für 2006 geeignet.

Das ist ein Schreibfehler, den ich gleich mal ausbessere. Die aller erste IDE Fix Pack Version wurde für Delphi 2007 released.

Dachte ich mir schon.
Schade das wäre für uns (12 Entwickler) die Lösung gewesen.
Danke für die Info und Deine Arbeit

Gruß
Christopher

MEissing 19. Sep 2014 19:26

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
http://edn.embarcadero.com/article/44076

Tanis64 29. Okt 2014 14:29

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Das dort verlinkte OpenSource Tool habe ich auf einem meiner Entwicklungsrechner mal in den Autostart gelegt.
Funktioniert gut und man hat trotzdem alle aktuellen Patches von MS.
MFG
Christopher

p80286 29. Okt 2014 16:44

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Nun ja:
Zitat:


This is available at https://sourceforge.net/projects/dzeditorlineendsfix/ or via a direct download link at http://sourceforge.net/projects/dzed...x.zip/download).

The program, available also in source code format, is a tray icon application that monitors the temp folder for the specific file, and automatically handles it.
This will then allow the IDEs to start without producing the error.

Den Source Code hab ich leider nicht gefunden.

Gruß
K-H

pelzig 29. Okt 2014 16:59

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
http://sourceforge.net/p/dzeditorlin...ault/tree/src/

MfG

p80286 29. Okt 2014 17:35

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
DANKE!

Gruß
K-H

EWeiss 29. Okt 2014 17:49

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

This will then allow the IDEs to start without producing the error.
Funktioniert nur nicht wie versprochen. D2010
Bei mir hat nur IDEFixPack2010Reg461 geholfen.

gruss

EWeiss 3. Nov 2014 20:05

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Ich habe das Problem gelöst.
Unter C:\Windows\System32\Win32k.sys gelöscht.
Dann unter C:\Windows nach Win32k gesucht und dort die zuletzt Installierte Win32k.sys vor dem Update vom 13.8.14
genommen und nach C:\Windows\System32\ kopiert.

Selbst nach dem löschen aller Patsches habe ich das Problem nicht lösen können weil die neue Win32k.sys nicht mit der vorherigen ersetzt wurde.
IDE Fix Pack kann ich nicht verwenden weil es in der IDE das IntelliSense (CodeVervollständigung) zerstört.

Vielleicht Hilft das ja jemandem.

gruss

EWeiss 4. Nov 2014 07:13

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Hier ist noch eine Reg-Datei (Win7) mit der ihr dann takeown.exe aus dem Context Menu
auf die Ausgewählte Datei bsp.(Win32k.sys oder andere) ausführen könnt.

Erst danach könnt ihr diese auch löschen.
Aber Achtung Verwendung auf eigene Gefahr, wist ihr NICHT was ihr tut dann lasst es lieber.

Zitat:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas]
@="Take Ownership"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" && icacls \"%1\" /grant administrators:F"

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas]
@="Take Ownership"
"NoWorkingDirectory"=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\runas\command]
@="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
"IsolatedCommand"="cmd.exe /c takeown /f \"%1\" /r /d y && icacls \"%1\" /grant administrators:F /t"
Datei ist im Archiv enthalten.
Doppelklick und fertig.

Ach so Neustart nicht vergessen.

gruss

Back2Code 13. Nov 2014 11:25

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
http://blog.dummzeuch.de/2014/08/15/...indows-update/ :)

Mit 2009/2010 getestet.

EWeiss 13. Nov 2014 17:30

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Back2Code (Beitrag 1279623)

Und was soll da funktionieren?

1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
2. dzEditorLineEndsFix erstellt Unmengen an Ordner.

Wenn man nach 10 maligen Neustart der IDE 10 Ordner mit umbenannten EditorLineEnds.ttr hat?
Ist man dann nur noch der Temp-Folder-Feger nach jedem Windows Start?

Aber gut wer nichts anderes zu tun hat.

gruss

himitsu 13. Nov 2014 20:17

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1279682)
1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)

Ihm wurde das auch schon mitgeteilt?

EWeiss 13. Nov 2014 20:26

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1279705)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1279682)
1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)

Ihm wurde das auch schon mitgeteilt?

Kannst du gerne machen .. Spricht nichts dagegen. ;)
Möchte aber schwer bezweifeln das er das für die D2010 noch in Ordnung bringt.
Wie das bei XE und anderen Delphi Versionen aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.

gruss

jaenicke 14. Nov 2014 06:33

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1279682)
1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)

Kann ich nicht bestätigen, in einer VM habe ich auch noch Delphi 2010 inkl. IDE Fixpack und es funktioniert einwandfrei. Ich müsste allerdings schauen welche Version dort installiert ist.

Codix32 15. Nov 2014 15:26

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Bin mal gespannt, ob dieses Problem in einem Jahr immer noch besteht.
Microsoft jedenfalls scheint es bisher egal zu sein.
Übrigens gibt es das Problem auch bei Delphi 2005 und nicht erst ab Delphi 2006.

Bernhard Geyer 15. Nov 2014 19:18

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Codix32 (Beitrag 1279891)
Bin mal gespannt, ob dieses Problem in einem Jahr immer noch besteht.
Microsoft jedenfalls scheint es bisher egal zu sein.

Glaubst du das der "Aufschrei" einiger Entwickler die ein fast 5-10 Jahre alte IDE verwenden MS dahin bewegt eine potentielle Sicherheitslücke nicht zu schließen?

Codix32 23. Nov 2014 17:04

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1279911)
Zitat:

Zitat von Codix32 (Beitrag 1279891)
Bin mal gespannt, ob dieses Problem in einem Jahr immer noch besteht.
Microsoft jedenfalls scheint es bisher egal zu sein.

Glaubst du das der "Aufschrei" einiger Entwickler die ein fast 5-10 Jahre alte IDE verwenden MS dahin bewegt eine potentielle Sicherheitslücke nicht zu schließen?

Nein, ich glaube, dass das Problem bleibt. Soll doch der Hobby Programmierer sich für viel Geld ein neues Delphi kaufen.:stupid:

Chemiker 10. Dez 2014 23:22

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Hallo,

gibt es mittlerweile eine praktikabel Lösung für BDS 2006 für dieses Problem?

Bis bald Chemiker

Ursa 5. Jan 2015 06:52

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Es gibt noch 2 spätere Bugreports, die aber als "Duplicates" für den o. g. Bugreport ebenfalls geschlossen wurden.





iphone 6 plus hülle

hoika 5. Jan 2015 06:57

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Hallo Chemiker,

klappt das mit dem IDEFix-Pack nicht ?

Heiko

dummzeuch 5. Jan 2015 18:12

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1279682)
Zitat:

Zitat von Back2Code (Beitrag 1279623)

Und was soll da funktionieren?

1. Andreas Hausladen’s IdeFixpack zerstört die Codevervollständigung! (Intellisense)
2. dzEditorLineEndsFix erstellt Unmengen an Ordner.

Wenn man nach 10 maligen Neustart der IDE 10 Ordner mit umbenannten EditorLineEnds.ttr hat?
Ist man dann nur noch der Temp-Folder-Feger nach jedem Windows Start?

Eigentlich sollte dzEditorLineEndsFix diese temp-Ordner automatisch löschen, wenn es beendet wird. Bei mir macht es das auch meistens. Wenn das bei dir ein Problem ist, ruf doch einfach beim Windows-Start eine Batch-Datei auf, die das erledigt.
(Im Vergleich zu Google Drive ist dzEditorLineEndsFix richtig reinlich. Es hinterlaesst immerhin maximal einen Ordner mit einer Datei pro Delphi-Start.)

Andere Loesungen gibt es ja auch noch.

Wobei mir gerade eine Verbesserung einfaellt ...

twm

EWeiss 5. Jan 2015 18:15

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Eigentlich sollte dzEditorLineEndsFix diese temp-Ordner automatisch löschen, wenn es beendet wird. Bei mir macht es das auch meistens. Wenn das bei dir ein Problem ist, ruf doch einfach beim Windows-Start eine Batch-Datei auf, die das erledigt.
Warum sollte ich das tun.
Habe meine Lösung für mich doch hier gepostet und die ist allemal besser als alles was bisher hier vorgeschlagen wurde.

gruss

Luckie 2. Mär 2015 00:43

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Gibt es für dieses Problem auch eine Lösung für Delphi 2006?

Codix32 3. Mär 2015 09:20

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Bei meinem Delphi 2005 kommt der Fehler nach dem erneuten Starten der Anwendung.
Wenn ich die EditorLineEnds.ttr in einen anderen Ordner verschiebe(löschen geht nicht), kann ich die Anwendung wieder starten.
Nach einem Neustart des Rechners kann ich die verschobene Datei löschen, vorher nicht.

Oder ich starte den Rechner nach einem Absturz oder versehentlichen Beenden von Delphi gleich neu.

Ich wüsste auch gern, wie ich Windows dazu bringen könnte, die Datei nach einem Schließen von Delphi freizugeben.

Tanis64 3. Mär 2015 11:07

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Wir benutzen hier auch noch die BDS2006 und verwenden das Open Source Tool welches im Post #53 hier im Thread verlinkt ist.
Ich habs bei mir in den Autostart verlinkt und hab seit dem keine Probleme mehr damit. (#54)
Gruß

Codix32 3. Mär 2015 12:23

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von Tanis64 (Beitrag 1292185)
Wir benutzen hier auch noch die BDS2006 und verwenden das Open Source Tool welches im Post #53 hier im Thread verlinkt ist.
Ich habs bei mir in den Autostart verlinkt und hab seit dem keine Probleme mehr damit. (#54)
Gruß

BDS 2006 kann und darf ich die auch für Delphi 2005 verwenden?

Codix32 4. Mär 2015 11:53

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1273223)

Hallo @MEissing,

ich habe den SkriptCode:
Delphi-Quellcode:
 
del %temp%\EditorLineEnds*.tt
set dt=%date%_%time:~3,2%-%time:~6,2%
rename "%temp%\EditorLineEnds.ttr" "EditorLineEnds_%dt%.ttr"
start "" "C:\Program Files\Borland\BDS\4.0\Bin\bds.exe"
mit den Dateiendungen vbs und js auszuführen versucht.

Bekomme bei Editorlineends.vbs folgenden Fehler:
Zeile 1 Zeichen 5 -> ungültiges Zeichen.

Bei Editorlineends.js:
Zeile 1 Zeichen 11 -> ungültiges Zeichen

Luckie 4. Mär 2015 17:11

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Das ist doch ein Batchscript. Also mit der Endung .cmd abspeichern.

Ich habe jetzt den Fix aus Beitrag #53 benutzt. Mal gucken, ob es funktioniert.

Chemiker 4. Mär 2015 19:54

AW: EditorLineEnds.ttr kann nicht erstellt werden
 
Hallo,

Code:
del %temp%\EditorLineEnds*.tt
set dt=%date%_%time:~3,2%-%time:~6,2%
rename "%temp%\EditorLineEnds.ttr" "EditorLineEnds_%dt%.ttr"
start "" "C:\Program Files\Borland\BDS\4.0\Bin\bds.exe"
mit dem Editor als BDS2006_START.BAT auf dem Desktop abspeichern. So habe ich das unter Vista gemacht und es funktioniert bis jetzt ohne Probleme.

Als BDS2006_START.CMD funktioniert der Start von BDS 2006 auch und sollte der BAT-Datei lt. Luckie vorgezogen werden.

Bis bald
Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz