Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 9 - Eure Erwartungen (https://www.delphipraxis.net/24905-delphi-9-eure-erwartungen.html)

Baal 30. Jun 2004 15:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
da hier nicht jeder die VCL so sehr mag :wink:

wäre doch toll wenn Borland sowas wie ne kleine include library,
ähnlich wie die C-Header mitliefern würde um für "teile" der VCL alternativen
zu bieten um die größe der exe-datei zu minimieren(so wie bei Luckies toolbox-includes)

auch wenns doof klingt ich kann mich halt nicht ausdrücken :mrgreen:

Robert_G 30. Jun 2004 16:04

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Nur um mich kurz abzureagieren. :evil:

Ich bekomme bei einem String "Record, object or class type required", diese Meldung ist in .Net sowas von unglaublich hirnrissig da ALLE Typen Klassen sind!

:evil: :evil: :wall:

Ich mache jetzt mal ganz schnell Feierabend, sonst fliegt mein Rechner mitsamt meinem Kollegen aus dem Fenster, der das für "nur halb so schlimm" hält

ak1 30. Jun 2004 16:35

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
@Robert, das wurde so gemacht, um die Migration von alten Win32 Anmwendungen zu .NET bestmöglich zu gewährleisten.
Es wurden noch andere Kompromisse in Delphi.net eingegangen um eine Migration so einfach wie möglich zu machen. Siehe auch das Sonderheft vom Software und Supportverlag.
Insofern ist da Borland um Welten besser als Microsoft, denn die VB-Programmierer können ihren alten Code im Prinzip vergessen.

P.S. Delphi.net ist kein C# und daran wird dein Genörgele bestimmt nichts ändern, denn sonst könnte ich ja gleich in C# proggen
P.P.S. ich will ja nicht unhöflich werden aber dein ewiges Gemeckere über Delphi 8 geht mir gehörig auf den Sack...

NicoDE 30. Jun 2004 20:07

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von ak1
Insofern ist da Borland um Welten besser als Microsoft, denn die VB-Programmierer können ihren alten Code im Prinzip vergessen.

Abwärtskompatiblität ist gut und schön. Meiner bescheidenen Meinung nach lohnt es sich eher bei neuen Projekten gleich mit dotNET zu beginnen und die 'alten' Projekte mit dem bisherigen Framework auslaufen zu lassen (irgendwer muss die Umstellung eines grossen Projekts auch bezahlen - die Frage ist wofür und zu welchem Preis).

@topic: eine stabilere IDE.

neolithos 30. Jun 2004 20:21

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich bin der Meinung das die D8 als zwischen Version stehen bleiben soll und in der D9 ein neuanfang hinsichtlich Delphi vollsogen werden sollte.

Dabei sollte nicht auf die Kompatibilität geachtet werden. Das einzige was ich in die Dot-Net-Welt retten würde, wären Algorithmen und gedanken.
Projekte würde ich sowieso von Grund auf neu schreiben, denn nur so kann man diese neue Welt voll nutzen.

Diese 2 Tatsachen drängen mich von meinem geliebten Pascal weg zu C#.


Und noch ein Wort zum Schluß:
So wie jetzt D8 steht, würde ich kein ernsthaftes Projekt damit beginnen.

Baal 1. Jul 2004 10:24

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
wenn die abwärtskompatibilität nicht vorhanden sein sollte, würde das
einen ganz anderen syntax zur folge haben oder? wenn die kompatibilität in DELPHI9 nicht
vorhanden wäre sollte man es auch nicht DELPHI taufen :evil:

ich bin der meinung das delphi auch delphi bleiben sollte, bei
einer kompletten änderung wäre es dann nicht mehr delphi,
man sehe die entwicklung PASCAL=>DELPHI=>???

sakura 1. Jul 2004 10:28

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich glaube es ging mehr um die Kompatibilität bestimmter Dinge, wie zB die VCL. "neolithos" wird wohl nicht gemeint haben, die gesamte Syntax zu ändern, sondern lediglich neuen Bedürfnissen anzupassen. Wie von D1->D2 und andere Schritte, als Interfaces kamen, dynamische Arrays, etc.

Auf die VCL werde ich persönlich unter .NET auch verzichten, die hat da für mich auch nichts verloren, aber ich kann verstehen, daß einige Firmen diese durchaus brauchen. Die Installation der VCL.NET sollte optional sein :mrgreen:

...:cat:...

Robert_G 1. Jul 2004 10:55

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich glaube es ging Neo mehr um bestimmte Sprachkonstrukte & Probleme unter Winforms hervorgerufen durch eine "Kompatibilatät" ( :gruebel: )unter VCL.Net, die sich einfach nicht mit der Denkweise von .Net vereinen lassen. Zum Bleistift das Array Problem von oben (Man kann auch nicht ohne weiteres [ArrayName].Getlength, .CopyTo, ... verwenden) oder das Ignorieren der Tatsache, dass auch ein String & Integer Klassen sind.

Zitat:

Die Installation der VCL.NET sollte optional sein
Das wäre :thuimb: :lol:

neolithos 1. Jul 2004 11:01

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Gut ich habe es mal wieder zur kurz gefasst.
Erläuterungen: siehe sakura und Robert_G

Aber solche Sachen wie

C#
Code:
"Hallo".IndexOf('o');
1234.ToString();
Sind manchmal praktisch und Wünschenswert. Ich denke aber auch das dies mit der Zeit wird. (Kann ich aber so lange warten?)

Übrigens:
Pascal-Programme kann man auch nicht in Delphi ohne weiteres compilieren.

ak1 1. Jul 2004 12:09

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Für umfangreiche Stringoperationen würde ich eher Stringbuffer vorziehen.
In Java gibt es für primitive Datentypen wie z.B. Integer die Wrapperklassen, damit kann man einen Integer als Objekt mit diversen Methoden bearbeiten. Gibts das in Delphi.net nicht?

NicoDE 1. Jul 2004 12:18

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von sakura
Wie von D1->D2 und andere Schritte,

Der Vergleich ist gut. Wie auf dem Weg von Win16 zu Win32 haben wir es wieder - nur diesmal grundlegender - mit einem Wechsel der API und Interfaces zu tun.
Die neuen Mechanismen und Möglichkeiten der API sollten sich auch in Delphi 9 wiederspiegeln.

MaBuSE 13. Jul 2004 07:43

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von neolithos
Übrigens:
Pascal-Programme kann man auch nicht in Delphi ohne weiteres compilieren.

Seit wann das denn ?

Ging doch immer! :gruebel:
(Hab ich doch schon 100 mal gemacht)

neolithos 13. Jul 2004 10:22

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Zitat:

Zitat von neolithos
Übrigens:
Pascal-Programme kann man auch nicht in Delphi ohne weiteres compilieren.

Seit wann das denn ?

Ging doch immer! :gruebel:
(Hab ich doch schon 100 mal gemacht)

Das will ich sehen wie du meine TV- und BGI-lastigen Programme in Delphi ohne Grundlegende Änderungen neu erstellst.

MaBuSE 13. Jul 2004 11:02

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
[edit]
Ich habe meinen Beitrag in http://www.delphipraxis.net/images/common/icon_dp.gif Turbo Pascal Programme lassen sich problemlos in Delphi kompilieren verschoben.

sorry, war OT.
[/edit]

neolithos 13. Jul 2004 11:50

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von MaBuSE
Ups: Ups, das war OT, sorry ;-)

Aber interessant!

Übrigens: Genau das meinte ich mit OHNE WEITERES!

MaBuSE 13. Jul 2004 12:40

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
[edit]wurde verschoben! (s.o.)[/edit]

MaBuSE 14. Jul 2004 11:43

bitte beitrag löschen
 
[edit]Blödsinn geschrieben[/edit]

Robert_G 14. Jul 2004 12:18

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Wenn die VCL.Net unbedingt dabei sein muss (Big B hält es ja für DAS Kaufargument :roll: ), sollte wenigstens eine Trennung in Web/WinForms und VCL-Krempel erfolgen.

Durch die VCL.net kann man bisher auch unter Winforms einfach keinen "richtigen" .Net Code schreiben (Arrays, Integer, Strings & Co sind schließlich Klassen!).

Ich fände es super, wenn das Prinzip der XSD-Typed DataSets auf alle möglichen Collections ausgeweitet werden würde.
Wo wir beim Thema sind, wenn man für Arrays keinen Hilfstypen mehr braucht würden auch die Typed DataSets ordentlich funktionen. (Schreibt einfach mal eine Relation ins XSD :arrow: im generierten Code knallt's beim getChildRows/ getParentRows weil anscheinend auch die Hilfstypen _nicht immer_ von System.Array ableiten ( :freak: )

Insider2004 24. Jul 2004 15:42

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Meine grösste Befürchtung ist die IDE. Das wird wieder so ein Java-Monster ding sein, dass ca. eine Stunde zum Starten braucht. Zu besichtigen beim CBuilderX/SharpBuilder. Die letzte brauchbare IDE hatte D6.

Schucki 24. Jul 2004 16:47

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Mein Erwartung?

Das die kleinen berücksichtig werden !!!!!!!!!!
Die Macher/Manager sollten sich mal darüber Gedanken machen wie sie die Preise gestallten.
Sicher ist so ein Programm irre Aufwendig in der Entwicklung...

Ich habe für meine Delphi 4 Version 178.- DM !!!
DM wahr die Währung vor der Inflazion :zwinker:

Mir macht das proggen viel Freude... mal abgesehen davon das
man dabei nicht dümmer wird... besser wie das beste Ballerspiel ist es allemale.

Nur das Mitschwimmen in der Versionssteigerung ist für den normalen kleinen User
in meinen Augen unmöglich...

Für die PERSONAL DELPHI 7 (nicht 8!!) soll man 129.- EUR berappen...
Ok das währe ein vertretbarer Preis aber nun der Haken...
Willst Du Dir deine Zeit durch etwas Geld bezahlen lassen ist
das eine "komerziele Nutzung" und damit nicht gestattet.

BRAVO BORLAND... ihr habt zwar das Tool zum entwickeln herausgebracht
aber hindert die kleinen Leute daran sich ihre KOSTEN wieder rein zu holen.

Oder bin ich dank BORLAND und SUPER-DELPHI gleich ein TOP-Programmierer ????? :wall:

Denn mit einfach nur DELPHI ist NICHTS getan... man muss ziemlich lange
sitzen bis man was gescheites herausbekommt.
Mal abgesehen von den teuren Fachbücher wofür man sich die Kosten zurück holen
möchte...

Eine Version mit der man das aus meiner Situation darf währe wohl die...

Delphi 7 (nicht 8!!!) Studio Professional inkl. Kylix3 Upgrade von Delphi Pro
für 449.- EUR also "nur" 500% Preissteigerung zur D4 ... naja geht ja... :wiejetzt:

Wieviel Programme soll man da verkaufen bis die Kosten für einen Hobbyprogrammer gedeckt sind?
Man das wird eine Lebensaufgabe !!!

BORLAND... macht weiter so !!! :hello: :hello: :hello:
oder denkt mal über die Preispolitik nach mich interessiert NET nicht...
Und auch das ganze Internet Zeug... brauch ich nicht...

Welcher Klemptner kauft sich ein VITO wenn er auch TD4 fahren kann ?
Oder darf man mit dem TD4 nicht komerziel nutzen? :gruebel: (ach ich denk gerade nochmal drüber nach...)

In diesem Sinne und in der Hoffnung einigen Hobbyprogern aus der Seele gesprochen zu haben...
MfG Schucki...

Mal abgesehen davon das auf längere Sicht die User ehh entscheiden was überleben wird...

Luckie 24. Jul 2004 16:57

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Schucki
Nur das Mitschwimmen in der Versionssteigerung ist für den normalen kleinen User
in meinen Augen unmöglich...

Und auch unnötig.

Zitat:

Für die PERSONAL DELPHI 7 (nicht 8!!) soll man 129.- EUR berappen...
Ok das währe ein vertretbarer Preis aber nun der Haken...
Willst Du Dir deine Zeit durch etwas Geld bezahlen lassen ist
das eine "komerziele Nutzung" und damit nicht gestattet.
Nun ja. Was ist dagegen einzuwenden? Wenn du ein Hobby suchst, dass dich nichts kostet, dann musst du dir was anderes suchen.

Zitat:

BRAVO BORLAND... ihr habt zwar das Tool zum entwickeln herausgebracht
aber hindert die kleinen Leute daran sich ihre KOSTEN wieder rein zu holen.
Überleg mal. Eine Firma, die den Funktionsumfang von der Professional oder Enterprise nicht bracht würde sich die Personal für Lau kaufen und dann damit unverhältnismäßig viel verdienen. Hundert Programma à 10 Euro verkauft und schon hast du 1.000 Euro verdient. Da hast du die Professional locker wieder drin.

Zitat:

Denn mit einfach nur DELPHI ist NICHTS getan... man muss ziemlich lange
sitzen bis man was gescheites herausbekommt.
Mal abgesehen von den teuren Fachbücher wofür man sich die Kosten zurück holen
möchte...
Den Flugschein macht man auch nicht eben so in einer Woche nebenbei.

Zitat:

Delphi 7 (nicht 8!!!) Studio Professional inkl. Kylix3 Upgrade von Delphi Pro
für 449.- EUR also "nur" 500% Preissteigerung zur D4 ... naja geht ja... :wiejetzt:
Ich finde es angemessen.

Zitat:

Wieviel Programme soll man da verkaufen bis die Kosten für einen Hobbyprogrammer gedeckt sind?
Man das wird eine Lebensaufgabe !!!
Rechnung siehe oben.

Filou 24. Jul 2004 17:43

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Ich würde eine Funktion erwarten, mit der Mann wie in einem Tree Code-Teile ausblenden kann. Insgesamt ist das Visual Studio von der übersichtlichkeit der Funktionen besser aufgebaut.

Hansa 24. Jul 2004 18:10

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Das haben sie doch eingebaut. :gruebel: Wer zu D9 Kommentare abgibt, der sollte sich wenigstens D8 angeschaut haben, sonst wird das total OT.

MathiasSimmack 24. Jul 2004 18:23

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Wer zu D9 Kommentare abgibt, der sollte sich wenigstens D8 angeschaut haben,

Oder die vorigen Seiten, da wird das nämlich auch erwähnt. :)

orchanin 27. Jul 2004 11:48

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Hallo zusammen

Ich habe frühe ein wenig mit SAP(ABAP/4) zutun gehabt.
Die Idee Internen Tabellen, die dort realisiert ist finde ich fantastisch.

mschaefer 27. Jul 2004 12:20

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Moin, moin,

1. mich würde die Integration eines Installprogrammes in der IDE interessieren. Warum soll
nach dem Compillat nicht gleich noch die Setuperstellung laufen.

2. DevExpress-Komponenten
3. Komponente um PDF-anzuzeigen / zu erstellen;

4. Demoversionsbuilder;
5 Integrierter Sourcecodeformater / dokumenter
6. Bessere Druckroutinen für Quellcodes

7. Funktion, das er nach jedem 5. x. Lauf die DCU alle neu aufbaut (Strg+F9)
8. Markierungsmöglichkeit mit Hintergrundfarben. Habe oft Routinen die zu einem bestimmten
zusammengehörigen Themengebiet gehören und es wäre schön, wenn die jeweils eine
gemeinsame Hintergrundfarbe hätten.

egal ist mir übrigens wieviel Speicher die IDE-braucht, dann gibt´s halt neue
Speicherriegel und Fesplattenplatz ist mir auch egal. Wirtschaft lebt von relativem Vorsprung und deshalb hilft es einem beruflichen Entwickler nichts, wenn alle Möglichkeiten schon
in einer Private Edition vorkommen...

Grüße // Martin

evilboy 31. Jul 2004 14:15

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Unterstützung von Win32
Möglichkeit, die alte Delphi 7 IDE zu verwenden

dizzy 31. Jul 2004 14:20

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Öhm... dann nimm doch besser gleich D7 :gruebel:

;)

MathiasSimmack 31. Jul 2004 18:04

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
1. mich würde die Integration eines Installprogrammes in der IDE interessieren. Warum soll nach dem Compillat nicht gleich noch die Setuperstellung laufen.

Abgeguckt vom Visual Studio. ;) Aber zugegeben, das wäre fein. Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht Inno Setup in einer künftigen Version als D9-Plugin angeboten wird. Äh, nein: Ich bin kein Seher. :mrgreen:

HeikoAdams 31. Jul 2004 19:49

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Also wenn ich ehrlich bin, hätte ich folgende Erwartungen an Delphi 9:
  • Zurück zur "Alten" IDE, wie sie bis D7 verwendet wurde
  • Funktionsumfang dahin erweitern, das man (wieder) mit ner PE wenigstens BDE-Datenbankanwendungen programmieren kann. IMHO war die Personal Edition von Delphi 4 (damals noch Standard-Edition) die letzte brauchbare PE.
  • Geschwindigkeit von Delphi steigern. Die "neue" IDE is für meinen Geschmack sch*** lahm

MfG

Heiko

merlin17 7. Aug 2004 18:46

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
aus dem BDN:

Come to BorCon 2004 (US) to see the next Delphi release! - by John Kaster
Abstract: In-depth details on DiamondBack, the code name for the next Delphi release, will be shown throughout BorCon 2004. If you use Delphi, you'll want to be there!
Delphi developers, BorCon will be the first public showing anywhere of DiamondBack, the code name for the next version of Delphi. BorCon is the only place to learn all the exciting new features coming in Diamondback. Don't miss this once in a lifetime opportunity to get an advance look at the future of Delphi!

http://bdn.borland.com/article/0,1410,32499,00.html

d.h. im September sieht man in San Jose Delphi9 (beta only)....
jetzt mal schnell mit dem Cheffe reden :cheers:

Diamondback Rumors:
http://homepages.borland.com/mswindell/



:-) thomas

mirage228 7. Aug 2004 18:50

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Sogar mit Gewinnspiel ;)

Zitat:

Win a copy of the new Delphi Architect! Post a copy of this article on your own web site, blog, or news feed, or put up a prominent link to it, and you will be eligible to win a copy of architect SKU of DiamondBack when it is released. I will randomly select a winner from the list of people who provide a link to their copy of this announcement as a comment to this article, immediately after the US BorCon 2004 (BorCon ends September 15th, 2004). The winner will receive DiamondBack shortly after it ships. You can download a copy of the html for the announcement from CodeCentral. Click on the "Add" comment link below to enter the drawing.
Also, alle schön mitmachen :thumb:

mfG
mirage228

Assarbad 30. Aug 2004 23:53

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Meine Erwartungen?

Großer Mist wie schon nummero 8 ... oder sollten die Borländer wieder zurückschwimmen und Fehler eingestehen/ausbügeln? Man weiß es nicht.

negaH 31. Aug 2004 00:53

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
ehrlich gefragt ?

Ich habe nach Delphi 5 abgewunken, und warte seitdem das Borland einen Richtungswechsel erkennen lässt. Sollte Delphi 9 nicht diesen Richtungswechsel zeigen so hat sich Borland für meine private Entwicklung erledigt.

So, was verstehe ich unter Richtungswechsel ?
Qualität, die IDE soll schnell sein, stabil, der Debugger sollte korrekt arbeiten, die VCL und RTL sollte sauber sein und nicht stupide Fehler enthalten (siehe D7 TStringList). Kylix will ich nicht.
Ich bin gerne bereit 2500Euro zu zahlen, aber dann muß ich mich darauf ABSOLUT verlassen können das Altbewährtes in der neuen Version auch noch funktioniert. Es kann nicht angehen das sich mit der Zeit über 4 Wochen Fehlerbeseitigungen/-suche und somit weit höhere Kosten für uns entstehen, nur weil in den RTLs grobe Fehler eingebaut wurden.

VCL.NET?? wer brauch die wirklich. Steigt man vom Windows API um auf .NET, so grenzt es schon fast an Dummheit einen OOP Überbau über einem OOP API zu benutzen, nichts anderes macht VCL.NET. Ein bischen erkennt man in dieser Strategie Arroganz, Borland will es nicht wahrhaben das Microsoft direkt im .NET Framework nun auch eine brauchbare "VCL" benutzt. Manchmal habe ich das Gefühl das die Marketing-Leute bei Borland die Sprache "PASCAL" als Verkaufsargument vollkommen ignorieren, und sich eher auf andere Zugpferde konzentrieren.

Im professionellen Bereich spielt der Preis aber weniger eine Rolle. Wir benutzen die Delphi Version die alles an Komponenten/Funktionen enthält die fürs aktuelle Projekt benötigt werden. Aus diesen Erfahrungen heraus nutzen wir Delphi 7 nur weils ADO ordentlich drinnen ist. Wenn wir TCP/IP Projekte bauen reicht Delphi 5.

Ich erwarte also von Borland beim D9 ein Signal an die Kunden, das erkennen lässt das Borland sich nun einig ist WAS es in Zukunft überhaupt machen will. Ich möchte also sehen das eine Kundenorientierte und innovative Strategie verfolgt wird und nicht auf irgendwelchen Marketing-Wellen geschwommen wird. Über lange Jahre waren neue Borland Versionen immer die logisch konsequente Weiterentwicklung der vorherigen Versionen. Schaut euch BP4 bis BPW1 an, oder D1 bis D3. Aber ab D4 waren einige Versionen bessere BugFixes der vorherigen Versionen, und jede Version wiederum schwam auf einer eigenen Marketingwelle in entgegengesetzter Richtung.

Ok, das ist aber nur meine ganz private Ansicht der Dinge.

Gruß Hagen

Assarbad 31. Aug 2004 00:59

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von negaH
Ich habe nach Delphi 5 abgewunken

Okay, das ging mir auch so, aber bis 7 war's noch erträglich!

Zitat:

Zitat von negaH
Schaut euch BP4 bis BPW1 an, oder D1 bis D3. Aber ab D4 waren einige Versionen bessere BugFixes der vorherigen Versionen, und jede Version wiederum schwam auf einer eigenen Marketingwelle in entgegengesetzter Richtung.

D4 nach D5 mag sein, aber D3 nach D4 war schon ein Sprung (dynamische Array, Default-Parameter ...) mit sinnvollen neuen Sachen, die man schon vermißt, wenn man ein Projekt von D4 auf D3 zurückportiert.

negaH 31. Aug 2004 01:18

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Naja, aber wie stabil und bugfree war D4 denn nun ? D2,D4,D6 existieren in meinem Gedächtnis überhauptnicht. Alle diese Versionen, mal abgesehen von D2, sind Shit. Deshalb eben auch die Aussage das dann D3,D5,D7 eben eigentlich die Bugfixes von D2,D4,D6 waren.

Somit sollte man sich zur Beurteilung die Unterschiede von D3, D5 und D7 anschauen. Um so spannender wird eben D9.
Gut D3 -> D5, Sprachumfang sinnvoll erweitert.
D5 -> D7 fehlgeschlagenes Experiment mit Kylix, wichtige Umstrukturierung der RTL.

Wenn man sich zusätzliche Komponenten kauft so könnte man mit D3 auch ADO, Indy usw. programmieren. Fast alles was dann mit D7 geht wäre mit D3 möglich. Denn mal ehrlich, weches Sprachfeature im D7 ließe sich nicht in irgendeiner Form genauso elegant in D3 anders lösen ?
Aus Sicht einer fertigen Anwendung sieht der Kunde fast keine Unterschiede im Komfort, Bedienbarkeit etc., egal ob man nun D3 oder D7 benutzt hat. Die Entwicklungszeiten für die Softwarebude haben sich abr auch nicht drastisch reduziert, zwischen D3 bis D7. Öfters sogar eher das Gegenteil, weil lange funktionierende Funktionen auf einmal nicht mehr funktionierten.

Sorry, aber diejenigen die wie ich in den letzten Jahren mit allen Delphi Versionen professionell gearbeitet haben, könnten mal ne Minute 10 Schritte vom Rechner zurücktreten und sich fragen was nun für Vorteile in der Entwicklung durch die Unterschiede in den einzelnen Delphi Versionen real entstanden sind !

Meine Erfahrung dabei ?
D1 wird sporadisch benutzt um ein sehr altes aber gutes Program zu pflegen.
D3 wird heute noch am meisten benutzt, bei sehr großen Projekten die im Grunde garnicht mehr benötigen als D3 bietet.
D5 wird benutzt wenns um saubere und stabile TCP/IP Geschichten geht.
D7 wenn wir'ne ordentliche Datenbankanbindung benötigen, für neuere Projekte.

Die Protierung einzelner, auch sehr umfangreicher Projekte, auf neuere Delphi Versionen war dagegen doch relativ unkompliziert.

D2,D4,D6 hat man sich mal angeschaut und die Lizenzen verstauben. Im Grunde wurden diese Lizenzen gekauft um auf die neueren Versionen günstiger zu upgraden.

Gruß Hagen

negaH 31. Aug 2004 01:31

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Achso, die wichtigsten Neuerung seit D1 im Überblick:

- Codevervollständigung
- Syntaxhighlighting
- Symbolbrowser
- overloadings, default Parameter

Das sind die Dinge die ich echt als Fortschritte für meine Arbeit und PASCAL empfand. Den Rest, sprich das die VCL automatisiert wird, holt man sich durch Fremdkomponenten. Und mal ehrlich, was wäre Delphi ohne Indy, ohne Delphi JEDI, Report Builder etc.pp.

Der Rest wie
- COM Objecte, Interfaces
- .NET
- ADO
- CORBA
- SOAP
- XML

sind immer nur Re-Aktionen Seitens Borlands auf aktuelle Trends gewesen.

Gruß Hagen

Phoenix 31. Aug 2004 06:23

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von negaH
Meine Erfahrung dabei ?
D1 wird sporadisch benutzt um ein sehr altes aber gutes Program zu pflegen.
D3 wird heute noch am meisten benutzt, bei sehr großen Projekten die im Grunde garnicht mehr benötigen als D3 bietet.
D5 wird benutzt wenns um saubere und stabile TCP/IP Geschichten geht.
D7 wenn wir'ne ordentliche Datenbankanbindung benötigen, für neuere Projekte.

In der Firma arbeite ich noch mit D5 Prof. Ganz einfach aus dem Grund, weil einmal geprüft wurde, was ein Upgrade auf D6 / D7 bringen würde. Und ausser, das einiges umzuschreiben wäre weil sich da ja nunmal doch was getan hat, hat man nichts gefunden was sich lohnen würde. Will heissen die Portierung hätte Geld / Zeit gekostet, aber keinen Nutzen gebracht.

Ich persönlich habe mir für meine Freiberufliche Arbeit D8 Pro zugelegt (was in der Liste ja jetzt gar nicht vorkam :) ). Ganz einfach weil .NET auf Lange Sicht zwingend wird. Warum dann also nicht gleich damit anfangen?

Und - nunja... es ist halt eine gerade Delphi-Version. Und man merkt es wirklich.

Bitworm 31. Aug 2004 08:11

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Hi !

Man hat ja schon so einiges von D9 gelesen, aber leider konnte ich bisher noch
keinen Bericht finden, in dem es einen Screenshot zu sehen gab. Selbst Tante Google
kannte nichts. Kennt von Euch jemand hier eine URL mit nem Screenshot ?

sakura 31. Aug 2004 08:33

Re: Delphi 9 - Eure Erwartungen
 
Zitat:

Zitat von Bitworm
Selbst Tante Google kannte nichts. Kennt von Euch jemand hier eine URL mit nem Screenshot ?

Soweit ich weiß gibt es auch keine. Wahrscheinlich wirst Du erste Dinge nach der BorCon bzw. nach der EKON sehen. Bis dahin ist alles top secret, danach noch das Meiste ;)

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz