Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool (https://www.delphipraxis.net/41226-pegasus-luckies-persoenliches-synchronisationstool.html)

Aike 15. Nov 2005 13:04

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Das sieht nicht schlecht aus. Es hat, wie die meisten Programme von dir, Hand und Fuß und mir gefällt auch das Aussehen (ist manchmal schlimm bei anderen).

Aber natürlich habe ich ein paar Änderungswünsche an den Weihnachtsmann ;p
  • Einzelne Dateien kopieren
  • Jobliste abarbeiten (z.B. Job a, b und e)
  • Mehrere Jobs zu einem zusammenfassen (Job a+b+e ergeben Job X)
  • Wenn ich auf einen gespeicherten Job in der Liste klicke, soll bitte das Quell- und Zielverzeichnis auftauchen ... sollte halt irgendwo stehen (-> Infobox?)
  • Kannst du die gesamte zu kopierende Datenmange in der Infozeile unten anzeigen lassen, ggf. auch hinter jeder Datei (wozu hat man schon eine solche Tabelle? ;-) Wenn du die Dateigröße anzeigen lässt, dann sollte man auch nach der sortieren können.
  • Die Überschrift finde ich ein bisschen groß geraten :-)
  • Der Info-Button kommt ziemlich ... pompös rüber, so grau auf weiß 8-) Passt der nicht irgendwie/irgendwo anders hin?
  • Die Trennlinie bei den Jobs ist nicht zentral bzw. geht nicht von einem Ende zum anderen (je nachdem). Absicht?
  • Ist es sinnvoll, den kopletten Dateipfad anzuzeigen? Wenn ich alle Dateien in C:\A\B\C durchsuchen lasse, muss bei den Dateien dann immer C:\A\B\C\... davor stehen? (Geschmackssache)
  • Die Caption der GroupBox ist "Einstellungen ". Ist das Leerzeichen Absicht und / oder sollte da nicht noch eines davor? (Geschmackssache)
  • Ich würde gerne einzelne Dateien aus der Liste löschen können (dauerhaft?)
  • Wenn ich einen Job lösche, sollte vielleicht eine Bestätigung erfragt werden.
  • Muss ich Pegasus maximieren bzw. überhaupt dessen Größe verändern können?
  • [edit]Fortschrittsbalken hinzufügen (nicht überprüft)[/edit]

Das fällt mir gerade so ein, was ein Synch-Programm können müsste, damit ich es verwende 8-) Ich wäre begeistert, wenn du das so hinbekommen würdest!

greetz,
Aike

Luckie 15. Nov 2005 17:09

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Mal sehen zur zeit bin ich mit einem anderen Projekt beschäftigt.

Luckie 15. Nov 2005 19:15

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
So, ich muss noch mal nachfrage:
Zitat:

[*] Einzelne Dateien kopieren
Ich wollte einen Listview mit Checkboxen machen, ginge das? dann könntest du auch einzelne dateien ausschließen.
Zitat:

[*] Jobliste abarbeiten (z.B. Job a, b und e)
Hm, mal sehen, ob mir da was einfällt.
Zitat:

[*] Mehrere Jobs zu einem zusammenfassen (Job a+b+e ergeben Job X)
Hm, jetzt wird es aber kompliziert. ,)
Zitat:

[*] Wenn ich auf einen gespeicherten Job in der Liste klicke, soll bitte das Quell- und Zielverzeichnis auftauchen ... sollte halt irgendwo stehen (-> Infobox?)
Ähm ja, war usprünglich nur für mich gedacht das Programm, ich gehe dazu dann immer in die Ini-Datei. Aber werde ich noch ändern.
Zitat:

[*] Kannst du die gesamte zu kopierende Datenmange in der Infozeile unten anzeigen lassen, ggf. auch hinter jeder Datei (wozu hat man schon eine solche Tabelle? ;-) Wenn du die Dateigröße anzeigen lässt, dann sollte man auch nach der sortieren können.
Jupp, wird gemacht.
Zitat:

[*] Die Überschrift finde ich ein bisschen groß geraten :-)
Nö, gerade richtig.
Zitat:

[*] Der Info-Button kommt ziemlich ... pompös rüber, so grau auf weiß 8-) Passt der nicht irgendwie/irgendwo anders hin?
Nö, gerade richtig.
Zitat:

[*] Die Trennlinie bei den Jobs ist nicht zentral bzw. geht nicht von einem Ende zum anderen (je nachdem). Absicht?
Immer dieser Kleinkram. :mrgreen:
Zitat:

[*] Ist es sinnvoll, den kopletten Dateipfad anzuzeigen? Wenn ich alle Dateien in C:\A\B\C durchsuchen lasse, muss bei den Dateien dann immer C:\A\B\C\... davor stehen? (Geschmackssache)
Warum sollte ich mir die Mühe machen in abzuschneiden? Der nächste will dann den ganzen Pfad sehen...
Zitat:

[*] Die Caption der GroupBox ist "Einstellungen ". Ist das Leerzeichen Absicht und / oder sollte da nicht noch eines davor? (Geschmackssache)
Ja, ist absicht, damit die Linie nicht so drangeklatscht aussieht.
Zitat:

[*] Ich würde gerne einzelne Dateien aus der Liste löschen können (dauerhaft?)
Wird möglich sein mit den Checklistboxen im Listview.
Zitat:

[*] Wenn ich einen Job lösche, sollte vielleicht eine Bestätigung erfragt werden.
Wie gesagt, war ursprünglich nur für mich gedacht, aber das sollte noch drinne sein.
Zitat:

[*] Muss ich Pegasus maximieren bzw. überhaupt dessen Größe verändern können?
Mache ich manchaml, wenn ich in der Statuszeile sehen will, wie weit er ist.
Zitat:

[*] [edit]Fortschrittsbalken hinzufügen (nicht überprüft)[/edit]
Was für ein Fortschrittsbalken? bei größeren Mengen kommt der Kopierdialog von Windoes.

Zitat:

Das fällt mir gerade so ein, was ein Synch-Programm können müsste, damit ich es verwende 8-) Ich wäre begeistert, wenn du das so hinbekommen würdest!
Es iust kein Synchronisatzionsprogramm, da es nur in eine Richtung geht. Es ist also mehr ein Backupprogramm. Ich habe das geschrieben, weil ich immer eine identsiche Kopie meiner Daten auf meinem USB Stcik haben wollte als Backup.

Aike 15. Nov 2005 21:02

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
- Listview: Kein Problem
- "Fortschrittsbalken": Ok, dann geht das auch so ;-)

Freut mich, dass du doch weiter daran arbeiten willst :-) Und ich werde es trotzdem zum Synchronisieren benutzen :angel2:

Luckie 15. Nov 2005 21:23

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
So, der Job-Dialog wurde überarbeitet, nachträgliches editieren geht jetzt auch. Im Listview steht jetzt die Größe und das letzte Änderungsdatum der Datei. Wie ich das mit dem Dateienselektieren regele, muss ich mir noch überlegen, denn die Datenhaltung erfolgt in drei Stringlisten (neu, geändert, löschen). Ich müsste also alle drei Stringlisten durchgehen und die Dateien löschen, die nicht ausgewählt wurden. :gruebel:

Ist also alles in Arbeit. ;)

Luckie 24. Jun 2006 09:19

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Neue Version ist da. Sie erste Posting.

Aike 26. Jun 2006 13:07

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.
- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig :-)

Angel4585 26. Jun 2006 13:11

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Aike
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.
- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig :-)

Dito :( aber wozu proggen wir hier den SyncroNaut :zwinker:

Luckie 26. Jun 2006 13:20

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Aike
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.

Bei den ersten beiden hast du recht, hab eich wohl vergesen zu implementieren. Aber die Schaltfläche "Jobs" öffnet definitiv das Formular, um Jobs festzulegen.

Zitat:

- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
Richtig, weil sie sich automatisch anpasst, wenn der Listview gefüllt wird.

Zitat:

- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig :-)
Ich nicht.

Angel4585 26. Jun 2006 13:25

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von Aike
Mein erster Eindruck von der neuen Version:
- Wenn ich auf Quell-/Zielverzeichnis klicke, passiert nichts. Selbes Problem bei den Jobs.

Bei den ersten beiden hast du recht, hab eich wohl vergesen zu implementieren. Aber die Schaltfläche "Jobs" öffnet definitiv das Formular, um Jobs festzulegen.

Zitat:

- Beim Start ist das Feld "Dateiname" nur mit einem "D..." sichtbar. "Größe" und "Geändert" sind gar nicht sichtbar. Verändert man die Größe von "Dateiname", wird die Spalte riesig und lääst sich nicht mehr ändern.
Richtig, weil sie sich automatisch anpasst, wenn der Listview gefüllt wird.

Zitat:

- Das weiße Feld oben finde ich immer noch zu riesig :-)
Ich nicht.

Das Fenster Jobs wird zwar geöffnet, aber ich kann keinen Pfad auswählen :roll:

Aike 26. Jun 2006 13:25

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Das Fenster Jobs wird zwar geöffnet, aber ich kann keinen Pfad auswählen :roll:

Ja, das meinte ich :-)

Luckie 26. Jun 2006 13:28

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ächtz. Ja. War halt alles ursprünglich nur für mich persönlich gedacht. Liefere ich nach heute oder morgen. ;)

pertzschc 26. Jun 2006 14:01

Re: Bitte mal testen: Programm zum Synchronisieren von Ordne
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich habe da leider nichts gescheites gefunden, deswegen das eigene Programm.

Kommt ein bischen spät, aber hast Du Dir den TotalCommander mal angeschaut?

Zitat:

...
Verzeichnisse synchronisieren (inkl. Unterverzeichnissen).
Gruß,
Christoph

Union 26. Jun 2006 14:47

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Hallo Luckie,

unterstützt Dein Tool auch ACLs und Streams bei NTFS?

Angel4585 26. Jun 2006 14:51

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
@Union: also der SyncroNaut kann das ;)

Union 26. Jun 2006 15:00

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich habe ja nur gefragt, weil ich eine Möglichkeit gesucht habe, vom kostenlosen Robocopy evtl. umzusteigen. Der kann das, ist aber eben ein cmdline Tool. Da kann die Kommdanozeile schon gerne mal mehrere 100 Byte lang werden. :(

Luckie 26. Jun 2006 15:13

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich kenne den TotalCommander, aber ich brauchte keinen zusätzlichen Explorer mit ein paar Sonderfunktionen, sondern nur das, was Pegasus kann.

ACLs und Streams werden nicht unterstützt, weil dafür für mich kein Bedarf besteht.

Union 26. Jun 2006 15:15

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
D.h. die Informationen sind keine exakte Kopie der Originale? Naja, solange es dokumentiert ist... ;)

Luckie 26. Jun 2006 15:16

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Was heißt exakte Kopien? Ich brauchte das zum Abgleichen mit meinem USB-Stick und der ist nicht mit NFTS formatiert.

Union 26. Jun 2006 15:22

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Es ist also mehr ein Backupprogramm. Ich habe das geschrieben, weil ich immer eine identsiche Kopie meiner Daten auf meinem USB Stcik haben wollte als Backup.

Deshalb dachte ich das. Wozu dient denn Dein Backup? Hast Du das schon mal getestet ob das brauchbar ist? Z.B. Delphi Projekt auf Stick synchronisiert, komplett auf HD gelöscht, und Backup eingespielt?

jmit 26. Jun 2006 16:15

Re: Bitte mal testen: Programm zum Synchronisieren von Ordne
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

Zitat von gsh
Test1:
ich weiss ja nicht ob ich was falsch gemacht habe aber wenn ordner a(quell) = b(ziel) dann will er mir alle Dateien löschen aber die sind ja schon synchron.

Hm, habe ich gerade ausprobiert. Bei mir bleiben beide Listboxen leer.

Zitat:

Test2:
a hat 5 Dateien
b hat von den 5 Dateien eine weniger (der rest gleich)
Ergebnis: Er will mir alle dateien löschen bis auf die eine im b ordner fehlende Datei
Auf was ähnliches bin ich auch gerade gestossen. Mal gucken.

Zitat:

Test3:
a hat 3 Dateien
b hat 4 Dateien
Ergebnis: Er will mir die Dateien die nicht im a sondern im b sind werden gelöscht passt. aber ich habe es nie geschaft eine datei in der erstellungsliste zu finden.
In was für einer Liste?

Zitat:

Also Fazit du solltest dein Prog etwas überarbeiten. :gruebel:
Es ist ja noch nicht mal geschrieben. Es ist ja erstmal nur eine zusammengeklickte Oberfläche zum Testen.

Wie soll man eine zusammengeklickte Oberfläche testen, wenn keine Funktionen hinterlegt sind? :gruebel: :gruebel:

Gruß Jörg

Luckie 26. Jun 2006 17:54

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich weiß nicht von wann die Zitate sind, aber zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert das Programm, wenn man auch noch die Pfade von Hand eintragen mus und kein Dialog zur Auswahl bereitsteht.

arnoldo 30. Jun 2006 11:01

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Hallo,

das Programm ist klasse und auch sehr nützlich. Habe aber einen kleinen Fehler gefunden. Falls im Job-Fenster kein Job gewählt wurde (durch löschen eines Jobs) und auf OK gedrückt wird, kommt eine Access violation.

http://666kb.com/i/afdjxta1915jq40np.png

Luckie 30. Jun 2006 12:10

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ups. Wird behoben und das mit den Schaltflächen auch, muss nur noch gucken wann. Eventuell finde ich morgen Zeit dazu.

blablab 2. Jul 2006 21:19

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Luckie,
du hast doch gesagt, du hast kein gescheites Programm zum Synchronisieren gefunden.
Da kann ich dir nur den Total Commander empfehlen. Der ist die bessere Alternative zum Windows-Explorer und kann Synchronisiern, auch ftp.
Vielleicht kannst du dir beim TotalCommander auch ein paar Ideen holen...

Ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Am Besten man stellt als erstes mal in "Konfigurieren | Einstellungen" "Operation | Markieren mit der Maus" auf "linke Maustaste (Windows-Standard)"

Aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Luckie 2. Jul 2006 22:30

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich wurde schon mehr mal hin diesem Thread auf den Total Commander hingewiesen. Aber ich habe keinen Explorer Ersatz mit extra Funktionen gesucht. Ich komme mit dem Explorer prima zurecht.

loetmann 2. Jul 2006 22:35

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Hallo,

[OT?]
wo wir gerade dabei sind ich bin mit FileSync sehr zufrieden.
[/OT?]

ein Gruß

CG2003 5. Jul 2006 00:19

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Hallo Luckie,

erstmal Gratulation zu diesem tollen Tool.
Kann es ganz gut gebrauchen.

Alerdings habe ich damit ein Problem, und zwar scheint es so, als wenn "Pegasus" mit *.TXT und *.DOC Dateien nicht klar kommt.

Ich habe versucht, meinen kompletten "Entwicklungsordner" (Sourcen, Binaries, Dokumente, PDF's etc.) zu "synchronisieren",
doch Dein hält bei Word-Dokumenten (*.DOC) und Textdokumenten (*.TXT) einfach an und macht nicht weiter.

Kann es sein, das es diese Dateitypen nicht unterstützt, oder mache ich da was falsch?

EDIT: Vielleicht sind ja noch andere Dateitypen betroffen? Bilder, MP3's etc. ??? Habe ich bisher nicht getestet.

Luckie 5. Jul 2006 08:19

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Also das Problem hatte ich schon mal mit pas Dateien. Er ist immer an einer Datei hängen geblieben. Ich habe sie dann aus dem Ordner rausgenommen, da ist er dann an der nächsten hängen geblieben. Ich habe dann den ganzen Ordner leer gemacht, da ging es dann. Dann habe ich die Dateien zurückkopiert und daraufhin ging es dann ohne Probleme. Entweder bleibt er beim Erstellen der MD5 Prüfsumme hängen oder bei FindFirst/FindNext. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie ich das debuggen soll, da dies nur einmal vorgekommen ist.

CG2003 5. Jul 2006 08:46

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Also das Problem hatte ich schon mal mit pas Dateien. Er ist immer an einer Datei hängen geblieben. Ich habe sie dann aus dem Ordner rausgenommen, da ist er dann an der nächsten hängen geblieben. Ich habe dann den ganzen Ordner leer gemacht, da ging es dann. Dann habe ich die Dateien zurückkopiert und daraufhin ging es dann ohne Probleme. Entweder bleibt er beim Erstellen der MD5 Prüfsumme hängen oder bei FindFirst/FindNext. Ich weiß es nicht. Ich weiß aber auch nicht, wie ich das debuggen soll, da dies nur einmal vorgekommen ist.

Also bei mir bleibt er auch nach Neustart von "Pegasus" immer bei dieser Word-Datei hängen.

EDIT: Leider kann ich Dir aber auch nicht weiterhelfen, da ich nicht wirklich debuggen kann. ~Asche über mein Haupt~ :?

Luckie 5. Jul 2006 09:05

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von CG2003
Also bei mir bleibt er auch nach Neustart von "Pegasus" immer bei dieser Word-Datei hängen.

Du hast nicht verstanden, was ich versucht habe zu erklären. Nimm die Datei mal aus dem Ordner raus und mach dann einen neuen Suchlauf. Dann wird er wahrscheinlich bei einer anderen Datei hängenbleiben. Dann machst dum al den ganzen Ordner leer und wenn er dann durchläuft, kopierst du die Dateien zurück und versuchst es noch mal.

CG2003 5. Jul 2006 09:16

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Merkwürdig, eben lief "Pegasus" auch ohne Löschen etc. durch.
Nach einem weiteren Testlauf wiederum nicht.

Habe dann die Datei gelöscht -> "Pegasus" blieb bei der nächsten hängen
Ordner leer gemacht -> "Pegasus" nix gefunden
Dateien wieder reinkopiert -> "Pegasus" lief durch

Irgendwie schon komisch.

Luckie 5. Jul 2006 09:21

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ja genau: "komisch". Und jetzt debug so was mal. :zwinker:

CG2003 5. Jul 2006 09:37

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ja genau: "komisch". Und jetzt debug so was mal. :zwinker:

OK, hast Recht.
Aber (meiner objektiven Meinung nach) liegt der Verdacht nahe, das es mit dem erstellen der MD5-Hashes zusammenhängt.

NecroWurst 7. Jul 2006 17:51

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Hi!

Erstmal vorweg: Ein super Tool, ich habe es schon häufiger verwendet, um mein Adressbuch oder sonstige Sachen auf meinen Stick zu sichern, super Handhabung und arbeitet an sich ganz gut!

Nur habe ich da noch so eine Kleinigkeit entdeckt:
- Zum ersten: Wie bereits gesagt, die AV, wenn man in der Liste nichts ausgewählt hat, oder einfach einen Doppelklich auf die leere Fläche der Liste macht und
- das Tool hängt sich bei mir zwar nicht bei manchen Dateien auf, schmiert aber ab und an schon mal einfach ab! Manchmal nach dem Scannen (Dialog 'Fertig' wird eingeblendet) und manchmal schon beim Starten des Scann-Vorgangs.
Meldung ist immer 'Pegasus hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden'.

Ansonsten - wie gesagt - ThumbsUp!!

nkaaa 2. Aug 2006 14:59

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
super Tool! Kann ich gut gebrauchen, um meinen Delphi Ordner zu Hause mit den
in der Schule programmierten Sachen auf meinem USB Stick gleich zu halten.

Das Problem, dass das Programm an manchen Dateien hängen bleibt habe ich auch. Bei
mir hilft einfach abzuwarten. Ist mir bis jetzt nur bei "großen" Dateien passiert
die 500kb und mehr hatten. Hierbei braucht das Programm dann manchmal ne halbe Minute und
länger um zur nächsten Datei überzuspringen.

Für das 2. Problem siehe Anhang. Trat auf, nachdem die Dateiliste gerade erstellt war.

Solange aber beim eigentlichen Kopiervorgang nichts schief geht,
kann man das Tool aber gut benutzen :lol:

nkaaa

Luckie 2. Aug 2006 16:30

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Genau dazu habe ich das geschrieben und benutze ich es auch dafür. ;)

Das was du als "hängen bleiben" bezeichnest, ist kein Hängen. Er braucht eben etwas, um den MD5 Hash zu berechnen. Wirklich hängen tut er, wenn nach zwei Minuten immer noch nichts passiert ist.

Ja, die Exception hat mit den Thread(s) zu tun, wenn er die aktuelle Datei in der Statusbar ausgibt. Ich habe das zwar synchronisiert, aber irgendwie scheint das nicht immer zu klappen. Und da das nur sporadisch auftaucht, kann man das auch so schlecht debuggen. :(

Mussfragen 3. Aug 2006 09:44

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Ich habe das Programm getestet:

1. Der Grundeindruck ist gut, ich habe ähnlich auch bisher mit Batch-Dateien gearbeitet
und könnte mir vorstellen hiermit zu arbeiten.

2. Leider ist es schwer zu beurteilen wenn noch alles im Fluss ist.

a) Auf dem Zielverzeichnis werden Ordner und Unterordner angelegt und Dateien kopiert.
Aber der erste und der letzte Unterordner (Aphabetisch) werden nicht angelegt. Der letzte
Ordner ist leer evtl. ist das der Grund.
b) Fehlen Dateien in einem Zielordner wurde das erkannt, die Dateien kopiert.

3. Mir erschliesst es sich noch nicht ganz (Selbsterklärend ?) wie die Haken Dateien- bzw. Ordner löschen
wirken sollen. Ist es nicht so daß die Zielordner komplett entsprechend der Quelle angepasst werden
sollten?

4. Aus den Vorbeiträgen entnehme ich dass die Prüfung auf Gleichheit über das Datum erfolgt. Das ist allerdings
nicht unproblematisch. Aus eigener Erfahrung darf ich sagen dass bei mir schon grosse Probleme dadurch
entstanden wären, hätte ich nicht vorher noch eine komplette Datensicherung gemacht. Bei einem Progamm das ich
einsetze wird ein inhaltlicher Vergleich durchgeführt. Das geht relativ schnell weil die Prüfung nach dem ersten
ungleichen Byte abgebrochen werden kann. Man kann evtl. auf Byteanzahl prüfen und bei Ungleichheit dann einen
inhaltlichen Vergleich durchführen.

Ergänzung zu 2a) Mein Fehler, der erste Ordner hat (bei mir) zwei Unterordner beide leer, deshalb das gleiche wie
beim letzten Ordner. Leere Ordner bzw. Unterordner werden nicht angelegt (Mehrmals getestet). Das ist unabhängig vom
Ziellaufwerk.

Ergänzung zu 4. Statt Datum sollte da Datum und Uhrzeit stehen. Gelesen habe ich in einem Beitrag "... unterschied von einer Sekunde ". Welche Art von Vergleich stattfindet weiss ich aber trotzdem nicht. Zu dem im o.g. Punkt 3 gemachten
Hinweis habe ich noch keine Erklärung, vieleicht ist es aber ganz einfach und ich verstehe es (leider) nicht.

Interceptor 3. Aug 2006 10:10

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
--- falscher Thread --- :wall:

Luckie 3. Aug 2006 10:16

Re: Pegasus: Luckies persönliches Synchronisationstool
 
Vorweg: Die Checkboxen im Listview haben noch keinerlei Bedeutung bzw. Funktion.

Zitat:

Zitat von Mussfragen
a) Auf dem Zielverzeichnis werden Ordner und Unterordner angelegt und Dateien kopiert.
Aber der erste und der letzte Unterordner (Aphabetisch) werden nicht angelegt. Der letzte
Ordner ist leer evtl. ist das der Grund.

Das konnte ich bisher nicht nachvollziehen. :gruebel: Normalereise sollte er alle Ordner anlegen.

Zitat:

4. Aus den Vorbeiträgen entnehme ich dass die Prüfung auf Gleichheit über das Datum erfolgt.
Welchen Beiträgen hast du das entnommen? Gerade in meinem letzten Beitrag habe ich erklärt, dass ich einen MD5 Hash benutze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz