Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Email per AUTH SMTP versenden (https://www.delphipraxis.net/550-email-per-auth-smtp-versenden.html)

nouna 4. Okt 2004 12:45

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Hallo zusammen!
ich habe eine frage ! und zwar habe ich einen Programm geschrieben das e-mails sendet , dazu habe ich die Indy componeneten benutzt! das Problem ist dass wenn die ToAddress gar nicht existiert wird die mail trotzdem gesendet und ich bekomme weder eine Fehlermeldung noch einen Reply-mail!!!!!!
könnte mir jemand sagen woran das liegen konnte :?:
danke

freak4fun 7. Okt 2004 11:10

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
hallo, :hi:

ich hab mir den kram hier mal durchgelesen und ausprobiert. nun hab ich folgendes problem:

EIdSocketError with Message "Socket Error Nr #10060 Connection Timed out." :wiejetzt:

Sry, aber hab echt kein plan was das sein kann.

mfg
freak

:coder:

bjacke 22. Okt 2004 19:10

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Hallo,
ich habe eure Sachen auch Mal ausprobiert, aber ich bekomme follgenede Fehlermelgund: Zugriffsverletzung bei Adresse 004584A9 in Modul '..'. Schreiben von Adresse 0043237C.

Der Quelltext ist der follgenede:
Code:
Var idSMTP:TIdSMTP; idMessage:TIdMessage;
Code:
begin
idMessage.Clear;
idSMTP.AuthenticationType:= atLogIn;
idSMTP.Host                     := 'smtp.web.de';
idSMTP.Username                 := 'meine [email]Eaddi@web.de[/email]';
idSMTP.Password                 := 'mein Passwort';
idMessage.Sender.Text:= 'Hallo';
idMessage.ReplyTo.EMailAddresses:= 'Text1';
idMessage.Subject := 'Betreff Test';
idMessage.Body.Add('Huhu');
idMessage.Recipients.EMailAddresses:= 'Email an [email]mich@web.de[/email]';
idMessage.From.Address:= 'gdufzguzdfgudgfud';
idSMTP.Connect;
idSMTP.Send(idMessage);
idSMTP.Disconnect;

end;

bjacke 25. Okt 2004 18:28

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Ich wollte nur nochmal auf mich aufmerksam machen ;-).

CTV 26. Okt 2004 01:18

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
--------------------------------------------------------------------------------
E-Mail senden mit Indy
--------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung Die Porcedure erklährt sich von alleine :)
Delphi-Quellcode:
 
 
Source procedure sendNewsLetter(an: Tstringlist; att, Text: Tstrings;
  vonMail, Betreff, Priority, CT, SMTPServer, SMTPUsername, SMTPPass: string;
  SMTPPort, SmtpAuthType: integer);

var IdMsgSend: TidMessage; SMTP: TidSmtp; i: integer; s: string;
begin
  IdMsgSend := TidMessage.Create(nil);
  SMTP := TidSmtp.Create(nil);
  with IdMsgSend do
  begin
    ContentTyp := CT;
    Body.Assign(text);
    From.Text := vonMail;
    ReplyTo.EMailAddresses := vonMail;
    Subject := Betreff;
    Priority := Priority;
    s := '';
    for i := 0 to an.Count - 1 do
    begin
      s := s + BccList.EMailAddresses + an.Strings[i] + ';'
    end;
    BccList.EMailAddresses := s;
    ReceiptRecipient.Text := vonMail;
  end;

  if att.Count >= 1 then
  begin
    for i := 0 to att.Count - 1 do
    begin
      TIdAttachment.Create(IdMsgSend.MessageParts, att.Strings[i]);
    end;
  end;

  case SmtpAuthType of
    0: SMTP.AuthenticationType := atNone;
    1: SMTP.AuthenticationType := atLogin;
  end;
  SMTP.Username := SMTPUsername;
  SMTP.Password := SMTPPass;

  SMTP.Host := SMTPServer;
  SMTP.Port := SMTPPort;

  SMTP.Connect;
  try
    SMTP.Send(IdMsgSend);

  finally
    SMTP.Disconnect;
  end;
  IdMsgSend.free;
  SMTP.free;
end;
ich hab auch ma sowas gecodet vielleicht hilft dir das weiter

greetz Cyrus

fiasko 26. Okt 2004 06:21

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von nouna
könnte mir jemand bitte sagen wie sicher AUTH SMTP (Indy) ist ?? wenn mann weiss dass SMTP sicherheitslücken hat!!!!

In AUTH SMTP wird ein Random Schlüssel zusammen mit dem Passwort des Users gehasht. Dieser Code wird dann zur Authentifizierung versandt - und ist recht sicher. Allerdings werden alle anderen Daten immer noch im Klartext versand (SMTP halt).

...:cat:...

Nicht unbedingt - Client und Server einigen sich auf einen Algo. Das kann im schlimmsten Fall aber auch Plain Text sein (wenn das Paßwort z.B. auf Server Seite zur weiteren Authentifizierung gebraucht wird, z.B. für PAM). Es gibt auch Implementierungen (z.B. mittels dem sasl Frameworks) die nur beim ersten mal auf Plain Text bestehen um es gegen eine andere Authentifzierungsstelle zu prüfen und dann sich das Paßwort merken damit nächstes mal das ganze per MD5-Hashs und was es da noch so alles lustiges gibt funzt.

Bei Server-Server Kommunikation kommt heutzutage meist TLS zum Einsatz (zumindest richten das aktuelle Sendmail/Exim/* MTA's sich gleich so ein) - allerdings werden hier wohl abgesehen bei großen Unternehmen selbstsignierte Zertifikate angewendet was das ganze wieder anfällig für man-in-the-middle-attacks anfällig macht (bzw. hab ich auch noch nie ne Mail gesehen die wegen einem ungültigen Zertifikat zurück kam).

glunzl 26. Okt 2004 07:49

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Moin webby !

Ne blöde Frage ...
Hast Du auch im GMX Konto SMTP Auth aktiviert?

Gruss
Michi

Area51 29. Apr 2006 19:01

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Hallo.
Ich möchte gerne ein Memo aus meinem Programm an meine E-mail Adresse versenden. kann mir jemand helfen?? Ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Hat das vielleicht schon jemand gemacht und könnte eine "Schritt für Schritt" Erklärung posten??

fkerber 29. Apr 2006 19:03

Re: Email per AUTH SMTP versenden
 
Hi!

Such mal nach "Indy" - mit dieser Komponentensammlung ist sowas möglich.
Auch bei einer Suche hier im Forum wirst du einiges zum Thema finden...


Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz