![]() |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Na, z.B.:
![]() Da kriegt man immer eine höfliche Antwort, selbst wenns nur der freundliche Hinweis aufs Wiki oder einen ähnlichen Threat ist. Ich hab dort nur einen Fall von Unhöflichkeit gesehen und das war der Fragensteller selber. Ist übrigens die erste Abmahnung seitens des Mods überhaupt gewesen. Wenn man dort eine unklare Frage stellt wird man nicht gleich zugeflamet, sondern erhält den dezenten Hinweis auf eine beschlagene Kristallkugel. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Und ich kenne vor allem Foren, in denen es unhöflicher vor sich geht... Als noch höflicher höchstens delphigl.com, aber das liegt eher dran, dass sich da ne eingeschworene randgruppen-randgruppe trifft... Im allgemeinen sehe ich hier nur Einzelfälle, die sich wirklich im ton vergreifen und dabei noch nicht mal was zu sagen haben ausser "der/dir/das finde ich blöd". Ansonsten läuft doch alles zivilisiert ab - wenn gelegentlich die "Insider" ein wenig flamen oder ähnliches (Aber Robert_G gibts ja auch nicht mehr, und wo ist eigentlich Olli/Assarbad/Meph? Sieht man auch nicht mehr...), ist das ja das Salz in der Suppe. genauso im K&T. Wenn irgendjemand wirklich schreibt "Ich brauche a, weil b und c und d will ich machen, e und f und g hab ich schon probiert, geht nicht" dann brauch ich da keine große form. Solange das verständlich (im Sinne von einmal lesen und den Sinn erfasst haben, das ist ja leider bei verschiedenen Menschen auch unterschiedlich) ist, ist auch alles in Ordnung. Für mich. EDIT: btw, wenn jemand nach einer bestimmten Information sucht, sollte er mMn auch mit einem (funktionierenden) Suchlink ohne weitere Kommentare zufrieden sein. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Nur mal 2 kleine Fakten am Rande:
Die DP hat mehr als 20 mal so viele Mitglieder und etwa 10mal soviele Posts. Das von dir genannte Forum ist also noch "recht frisch" im Vergleich zur DP. Und sowieso: Es geht hier deutlich höflicher zu als in 95% des restlichen Internets. Nur, weil hier ab und zu mal jemandem die Zunge ausrutscht, muß man doch nicht gleich das ganze Forum schlechtreden. :roll: Man muß auch wirklich dazusagen, daß gerade in den letzten Monaten verdammt viele unnötige Threads erstellt wurden und auch schon seitens der Threadersteller einiges an Unmut rüberkam. Daß dann auch mal etwas ablehnend reagiert wird ist absolut verstädnlich. Das wäre auch in anderen Foren nicht anders. ;) |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Ich fande Ultimators Beitrag ziemlich amüsant ;) . Wer mit über 100 Beiträgen immer noch zu faul für Google ist, sollte eigentlich keinen anderen Umgang erwarten, insbesondere da es Ultimator nun wirklich nicht böse gemeint hat.
@Sidorion: Argh, der Infinitiv lautet nolle :stupid: ! Die Glaskugel hat auch hier eine ziemlich weite Verbreitung. Wichtiger als eine übergroße Höflichkeit ist mir persönlich etwas Humor, und der ist in diesem Forum gegeben. Und zu Humor gehört immer auch eine Prise Ironie und Sarkasmus. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Btw: Wenn hin und wieder mal Fragen sind, die man hätte durch Suchen finden können, gebe ich meist nur die Suchbegriffe, ohne ein "Hi, schau mal hier" von mir. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
ähm.. der rote kasten hat gerade mit abwesenheit geglänzt, ich habe deswegen meinen artikel in unwissenheit über Sidorions darüberstehenden geschrieben, und will deswegen meinen Standpunkt diesbezüglich noch einmal dezent hervorheben:
Zitat:
//ok..... Wer sich über delphigl.com informieren will: ![]() Und jetzt bitte keine Dummschwätzerei mehr hier... von wegen "recht frisch"... :roll: //argh... ich bring ihn um... ich bring ihn um... |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Ich persoenlich sehe hier kein Problem; es geht hier in ueber 95% aller Faelle freundlich zu, und wenn Beleidigungen fallen, dann sind wir Moderatoren normalerweise schnell zur Stelle - vorausgesetzt wir bekommen es auch mit. Wir koennen nicht alle Beitraege lesen, und sind deshalb aufs Feedback der User angewiesen; genau deswegen gibt es ja auch diesen Melden-Button bei jedem Beitrag. Was so manche "Unfreundlichkeit" betrifft, so ist es immer schwer zu sagen, ob es unfreundlich rueberkommt (das ist Auffassungssache), und ob es auch unfreundlich gemeint war. Manchmal denkt man sich einen Satz im Kopf, und er klingt ueberhaupt nicht unfreundlich. Ein bisschen "bestimmt" vielleicht, aber eben nicht unfreundlich. Doch was fuer den einen bestimmt ist, ist fuer den anderen arg unfreundlich; hier muss man aber gegenseitig Ruecksicht nehmen. Man kennt sich nicht persoenlich (bis auf ein paar Ausnahmen von den Delphi-Tagen oder von Stammtischen), das heisst man weiss nicht, was sich sein "Gegenueber" gedacht hat, als er was geschrieben hat, oder was die Person denkt, sobald sie eine Antwort liest. Da muessen beide Seiten eben aufpassen; der eine dass er nicht mit irgendwelchem Insider-Humor (wohl gemerkt, das sind andere Insider als oben) daherkommt, und der andere dass er nicht alles gleich in den Falschen Hals kriegt. Und was die Rechtschreibung betrifft: ich finde, dass die Rechtschreibung ein wichtiger Teil der Beitraege ist. Klar schleichen sich immer wieder Buchstabenverdreher oder aehnliches rein, aber das ist noch kein Grund zur "Sorge". Weiters gibt es auch User, die Rechtschreibschwaechen haben, bzw. Legastheniker sind; diese Leute geben sich aber alle Muehe der Welt, so korrekt wie nur moeglich zu schreiben; in solchen Faellen muss man aber auch Ruecksicht nehmen. Dann gibt es noch User, die immer wieder "lokale Begriffe" in die Beitraege reinwerfen; da kann man drueber diskutieren; solange diese Begriffe nicht ueberhand nehmen, ist ja auch nichts verwerfliches dran. Und last but not least gibt es noch eine ganz kleine Gruppe User, die sich keine Muehe geben, wenn sie Beitraege schreiben. Diese User werden eben immer wieder darauf hingewiesen; und nach dem 10. Mal "Schreib doch bitte korrekt" kann es schon passieren, dass mal ein ungewollter Satz rausrutscht; dies ist aber eine natuerliche Eigenschaft des Menschen. Ehrlich gesagt habe ich es lieber, wenn es mal Stimmungshochs und -tiefs gibt, als wenn hier alle mit einer vorgetaeuschten Freundlichkeit, die jener von so manchen Computerprogrammen aehnelt schreiben wuerden; genau solche Wechsel in Wortwahl, Ausdrucksweise usw. erinnern uns taeglich daran, dass wir alle nur Menschen sind. Das muss man immer im Hinterkopf haben. Menschen haben eben mal einen schlechten Tag, und da fasst man manches schon eher als Beleidigung oder Unfreundlichkeit auf, bzw. schreibt etwas schon mal unfreundlicher. Im Grossen und Ganzen geht es hier aber wie gesagt sehr freundlich zu. Neulinge sehen, in welchem Ton man miteinander redet, und gewoehnen sich spaetestens nach ein paar Beitraegen eben diesen Ton an. Wenn man die DP mit so manch anderem Forum vergleicht, dann wirst du sehen dass die User hier nicht so miteinander umgehen, wie es sonstwo der Fall ist; dass dies ebenfalls gewoehnungsbeduerftig ist (vor allem fuer juengere Mitglieder, die ja manchmal einen etwas "rauheren" Umgangston gewohnt sind), ist wohl klar. Frueher oder spaeter begreifen aber alle Mitglieder, wie der Hase hier laeuft, und auf welchen Umgangston Wert gelegt wird. Ich musste dies auch erst muehsam lernen, habe es aber mittlerweile auch begriffen, und moechte auch die eine oder andere sarkastische "Showeinlage" nicht mehr missen :zwinker: Noch ein abschliessender Satz: ich moechte alle bitten, hier nicht persoenlich zu werden. Dieser Thread ist kein Pranger, an den man einzelne User stellt; ich bin der Meinung dass man jedem Mitglied einige "Verbesserungsvorschlaege" geben koennte, das gesamte Team inbegriffen. Es sind aber genau diese Kleinigkeiten, die uns auszeichnen, und dem Forum eine persoenliche Note geben. Greetz alcaeus |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Andy, FULL ACK :thumb:
Super Beitrag. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
@alcaeus: Bei meinen "Insidern" meinte ich eigentlich Sachen, die mehr intern bleiben, also untereinander ein wenig sticheln, wo auch jeder weiss wies gemeint ist (oder auch nicht ;) ) (da gibts natürlich auch wieder die gefahr, dass jemand, der sich NICHT auskennt, in den thread reinplatzt und "unpassende" Bemerkungen ablässt... ich glaube, wir brauchen ein ironie-tag...)
Ansonsten kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
@Humor kann ich nur sagen, dass hier humoreske Einlagen von mir schon von Mods wegoperiert wurden, mit dem Kommentar, doch den nötigen Ernst zu wahren.
@Sarkassmus: Dieser ist wohl auch nicht zwingend erlaubt, da man mir auch in diesem Fall gesagt hat, ich solle doch unnötigen unterlassen (obwohl er als solcher ausdrücklich gekennzeichnet und an der Stelle durchaus angebracht war) @Khabarakh: Latinum ist bei mir schon 14 Jahre her. Sorry. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
:shock: Was denn? Keiner beschwert sich über mich? Jetzt bin ich richtig beleidigt. :stupid:
Na quatsch. Wenn jemand kommt und fragt, wie man einen String castet, dann hängt es größtenteils von meiner momentanen geistigen Verfassung an, wie ich mich verhalte. Manchmal antworte ich freundlich und weise dann zusätlich auf die Suche hin, manchmal sage ich barsch, dass man doch bitte die Suchfunktion verwenden sollte, weil das Thema schon hundert mal da war. Bei manchen Threads krieg ich allerdings nur ein Kopfschütteln raus... |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht auch gelöscht/ausgeblendet wird.
Mindforce wollte wohl damit vermutlich auf meinen Beitrag Bezug nehmen, weil über ihn auch nicht "geschimpft" wurde. Er hat sich damit leider (mal wieder) im Ton vergriffen. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
das fängt ja alles schon mit dieser zensur an
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Wenn es dir nicht passt, dann geh doch.
Mir macht es jedenfalls nichts aus, wenn hochprozentiger Spam entfernt wird. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Was ist an der Zensur unhöflich? Unhöflich waren die Gründe, die zu dieser Zensur geführt haben.
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Ich muss mal was loswerden: Ich bin zwar nicht in hunderten Foren unterwegs, aber in der DP fühle ich mich am wohlsten und kann absolut keine Klage bezüglich Unfreundlichkeit oder übertriebener Zensur unterstüzten.
Wenn ein Beitrag sinnlos, provokativ oder beleidigend ist, verstehe ich es auch, wenner ausgeblendet wird. Genauso das schließen von Threads. Und genauso kann ich es verstehen, wenn jemand eine Frage stellt, die er sich ohne Schwierigkeiten selbst beantworten hätte können, darauf hingewiesen wird, dass er mal die Suche verwenden könne. Ok, zugegeben, es gibt so manche Entscheidungen, wo ich nicht immer zustimme, aber kein Forum ist perfekt, und man kanns absolut nicht jedem Recht machen. Aber ich fühle mich hier wohl und kann, wie gesagt, keine Klage in dieser Art bestätigen. greetz Mike |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
@JasonDX: ACK! Die DP gehört zu den besten Foren die ich kenne.
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Nun, es wird immer witziger...(ich kann hier natürlich nur von mir reden!)
Ohne Zensur, da würden sich aber noch einige mehr beschweren wollen, weil EINZELNE sich im Ton vergriffen haben. Und somit wäre wieder für den einen oder anderen das gesamte Forum "unhöflich". (Pauschalitäten sind ja sooooo einfach!) Was ist denn der eigentliche Zweck dieses Forums? Ich finde das hier genau das Ziel erfüllt wird! In der Demokratie kann man es leider nicht jedem recht machen, dazu sind die Menschen zu verschieden. Wenn aber vermutlich über 98% (?) zufriedenn sind, was wäre dann die Konsequenz? Ich persönlich würde spätestens dann anfangen über MEIN Handeln nachzudenken. Eine pauschale Aussage das ganze Forum wäre unhöflich, ist zumindest eine bequeme, wenn auch plumpe Aussage. Ich finde, die Welt ist doof...warum weiß ich nicht, ich will mir ja keine echten Gedanken dazu machen... :zwinker: |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Ich hielt mein Post zwar nicht - wie Luckie sagt - für unhöflich, aber ich halte es für absolut richtig, dass er ausgeblendet worden ist! |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Kleinigkeit: Auch mein Beitrag wurde entfernt. Hmnmmfnnggr. Sowas mag ich nicht, ich beuge mich aber der Entscheidung.
Ich finde es nicht richtig. Warum? Manchmal gibt es Beiträge, die sind daneben. Die Beste Art, solchen Beiträgen zu begegnen ist eine elegante Zerpflückung des Blödsinns sowie eine -soweit sinnvoll- sachliche Kritik. So etwas Ähnliches hatte ich geschrieben. Ich meinte, damit den Ton getroffen, den Autor entsprechend abgewatscht und dabei den Stil dieses Forums gewahrt zu haben. Klar, mein Beitrag wurde nicht wegen Stillosigkeit entfernt, aber ich denke, man kann solche Beiträge (also die von mir zitierten) ruhig stehenlassen. Natürlich waren darin Anspielungen und Fä****sprache zu finden, aber sie waren ausge***** und das ist doch imho hart an der Grenze, aber trotzdem ok. Was ich (glaube ich :roteyes: zumindest) , sagen will, ist das man besser offensiv (und höflich!) gegen solche Pöbeleien vorgeht, als sie zu 'unterdrücken'. Na ja, 'unterdrücken' hört sich blöd an, aber ich hoffe ihr wisst, wie ich es meine. Das Alter der Poster spielt auch eine Rolle. Ich habe kein Problem, mich von einem Jugendlichen anpöbeln zu lassen, schliesslich hat er noch die Freiheit, sich wegen fehlender Reife im Ton zu vergreifen. Wenn man ihnen mit höflicher Verarsche begegnet, sind sie sehr schnell ruhig und lernen vielleicht dazu: Pöbelei bringt nichts, aber Stil schon. Insofern ist die Zensur kein adäquates Mittel, um zu zeigen, wie es gehen kann. Zensur ist immer unsachlich, auch wenn ein Grund angegeben ist. Man muss Blödsinn nicht verbieten, solange man ihn zerpflücken und oder ignorieren kann. Es wäre auch möglich, den Poster dezent darauf hinzuweisen, das es ein Mindestniveau gibt, das sich hier zumeist ältere Jugendliche sowie Erwachsende tummeln, die mit dieser Wortwahl nicht mehr konfrontiert werden wollen, und das es einfach nicht angebracht und respektlos ist, in dieser Art und Weise zu diskutieren. Mit Zensur erreicht man diese Message nicht. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Wir sind ja fast schon wieder bei der Niveaudiskussion...
Natürlich hat jeder bei "Zensur" (und das ist es) ein ungutes Gefühl. Eventuell würde es reichen, das ganze mit einem Schild "Off-Topic - bitte nicht weiter verfolgen" o.ä. zu versehen. Genauso alle evtl. bereits gefolgten Beiträge, dass man mit denen etwas macht, ist aber selbstverständlich. WENN in den Posts auch anderes drinsteht, ist es afaik Praxis, mit Durchstreichungen zu moderieren - auch gut. Ich habe mich da am Anfang auch drüber aufgeregt - aber im Endeffekt ist es so: Beleidigungen, Spam, evtl. Rechtswidriges (obwohl ich es blöd finde, dass Forenbetreiber für sowas haften, und nicht auschließlich die Verursacher) muss ENTFERNT werden. Dass dabei ein kleines Schild "entfernt" stehen bleibt, ist mMn ein sehr guter Kompromiss. Ich finde in eienr Diskussion wie dieser ist es fast nie damit getan, 3 Zeilen zu schreiben - bevor man einen "Dreizeiler" also abschickt, sollte man sich schon sicher sein, dass er überhaupt Sinn enthält. Ich hätte da noch eine Frage zum Thema Höflichkeit: Wenn ich so einen Beitrag von einem bestimmten User sehe (ich könnte aus dem Stegreif zwei Namen nennen, beides keine Newbies mehr), denke ich mir erst mal schon "Aha... was hat jetzt der wieder geschrieben"... und dann lese ich - so unvoreingenommen wie möglich - wieder den selben Mist wie letztes Mal. Und das Mal davor. Und das Mal vor dem Mal davor. Soll man das jetzt ignorieren? Wäre es nicht "höflicher" oder zumindest aufrichtiger, denjenigen ganz konkret darauf hinzuweisen? Wenn mans mal tut, fühlt sich der gleich auf den Schlips getreten (sollte er ja auch) und schaltet auf Durchzug. Mit Argumenten ist da eh nichts mehr auszurichten (Vorsicht Verallgemeinerung!). Und beim nächsten Mal wieder... Sowas vergiftet das Klima und lässt einen dann auch gegenüber Newbies, die (mit vollem Recht, sind halt Noobs) ähnlich dumme Fragen stellen, etwas härter reagieren. Was ist denn jetzt höflicher? Nix sagen? Schon was sagen? (Ich werfe mal das Schlagwort "Zivilcourage" in die Runde... nicht dass es damit was zu tun hätte...) |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Klingt ja ganz nach meiner Borgigkeit. Naja egal.
Also größtenteils kann ich mich meinen Vorrednern/schreiben anschließen, aber das mit dem Alter ist ein Vorurteil. @DGL-Luke: Ich hab mich bemüht, aber mehr ist mir für den Beitrag einfach ned eingefallen. ;) |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Aber ich finde, wenn man schon ein Vorurteil sozusagen zu den eigenen Gunsten "verwenden" kann, dann sollte man es in diesem Fall hinnehmen :stupid: Da ich vorhin meinen Standppunkt bereits ausführlich in elaboriertem Stile (okay, hielt sich in Grenzen, aber ich hab mir Mühe gegeben^^) dargelegt hab, verzichte ich drauf, das hier zu wiederholen, und hinterlasse einen netten 5-Zeiler. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Das ist Anwaltsdenken. :stupid: ;)
Ich neige dabei eher dazu, ein Vorurteil auch dann nicht zu verwenden, wenn es meinen Standpunkt unterstreichen soll. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Da sieht mans ja wieder... "(Forenschelm a.D.)"... Unverschämtheit sowas! :mrgreen:
BTT: Jo, Alter schützt vor Dummheit nicht! Wenn ein 10-jähriger Rechtschreibfehler macht, gut. Wenn ein Legastheniker Rechtschreibfehler macht, auch gut. Aber wnn ad nr nhoc Buhcsbaenslat sthht, is mir egal, ob der alt, jung, Legastheniker oder Germanistiker ist. Sowas ist eine Unverschämtheit. genauso Beleidigungen - nein, nein, nein. Nicht akzeptabel. Ausser bei Tourettesysndrom, und das will ich bitte schriftlich. Ein gewisses Niveau brauchen wir, und das wird von bestimmten Leuten nicht erfüllt. Ich sage ja nicht, Wer sich nicht integrieren kann, wird abgeschoben, uppsala, [/Stoiber], aber wenn jemand konsequent - Einzeiler postet - alle paar stunden n neues Projekt ala Doom 5 am start hat - schon hundert posts hat, trotzdem a) daheim gar kein Delphi b) noch nicht einmal grundkenntnisse in Delphi geschweige denn in Anwendungsentwicklung hat - n halbes Jahr lang auf der faulen haut sitzt und jetzt bitte sehr ne gute Info-Note braucht dann sehe ich alle Grundvorraussetzungen für "Zu heiss gebadet" bzw. "der g'hert a moi g'scheid g'schlong, damit er woaß, wo da Wind waht" erfüllt. ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass so jemand im Privatleben was zustande bringt. (Umkehrschluss nicht gültig; GGbeispiel: Ich. Bitte nicht nachfragen, elementare Logik anwenden) So jemandem können und sollten wir hier nicht helfen. PS: Kann sein, dass ich hier etwas zu oft in die Ironie bzw. den blanken Blödsinn gerutscht bin, da sieht mans mal, kaum postet Olli einen "Einzeiler", fühl ich mich schon angestachelt. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Und da heißts immer, ich trolle und mach alles OT... Naja egal...
Nebenbei, ich glaube, wenn jemand mit Tourettesyndrom nen Anfall hat, ist der nicht mehr in der Lage, eine Beleidigung zu schreiben und auf den Button zu klicken. Und die Altersanzeige links wird von mir sowieso konsequent ignoriert. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Allerdings hält sich die Zensur in der DP stark in Grenzen und ein vollkommen unmoderiertes Forum artet immer aus, siehe Yahoo/Google Groups. Gruß Hagen |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Das einzige, was mir auffällt ist Zitat:
![]() Das fällt mir nur wieder ein, denn ich habe schon irgendwo hier in der DP gelesen, dass sich jemand mit seinem Alter rausreden wollte. Gerade bei solchen Aussagen ist es dann nicht mehr so verwunderlich, wenn manche Sätze wie "Die Jugend von heute..." oder so verwenden. Aber mal was von mir zum Thema (auch wenn ich nicht der perfekte User bin und auch mal Verhaltensregeln gebrochen habe (liegt aber schon einige Monate zurück und seit dem ich einmal darauf angesprochen wurde (von Daniel via PN) kommt sowas auch nicht mehr vor)): (sorry wegen der vielen Klammern...) Ich denke, dass es für ein solch großes Forum vollkommen normal ist, dass eine solche Diskussion in regelmäßigen Abtänden aufkommt. Das klingt vielleicht ein wenig komisch, aber ich denke, man sollte nicht allzu sehr auf solche Beiträge eingehen. Hätte ich damals ein solches Thema hier verfasst (vorrausgesetzt, ich wäre vom Inhalt des ersten Postings dann auch vollkommen überzeugt gewesen) und wäre dann eine derartige Diskussion losgegangen, dann hätte ich mir gedacht, dass die meisten der User hier sehr eingebildet sind. Nun habe ich nie einen solchen Thread eröffnet und bin auch nicht dieser, oben hypotetisch genannten, Meinung, aber ich denke, dass gerade neue User leicht dieser Meinung verfallen können. Ich denke, es wäre in einem solchen Thread eher angebracht, sich für diesen einen kleinen Ausrutscher zu entschuldigen und zu schreiben, dass man in Zukunft noch mehr darauf achten wird, was und vor allem wie man es schreibt. Klar, dass sich dann einige aber im Recht sehen, andere höflich auf ihre Fehler hinzuweisen, aber ich denke nicht, dass darin irgendjemand ein Problem sieht. Solange man sachlich beim Thema bleibt und man vllt. zusätzlich zum Verweis auf die Suche noch einen kleinen Hinweis bzgl. des Suchwortes gibt, wird niemand darüber meckern und eine solche Diskussion provozieren... Na ja, das ist meine Meinung -> Fazit: Den Thread nicht allzu sehr beachten :? PS: Ich hoffe die Art und Weise des Schreibens, sowie meine Meinung, ist meinem Alter entsprechend :wink: EDIT: Zitat:
Wenn ein Beitrag nur OT ist, könnte man ihn doch wie gehabet ausblenden, dem User aber nachträgliche Anzeigemöglichkeite geben. Dann könnten die drei, oben zensierten Beiträge trotzdem noch betrachtet werden. Wäre das nicht was für DP2006? |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Ich hab schon mehr Verhaltensregeln gebrochen, als es gibt, glaube ich. Naja egal, ich muss einfach immer überall anecken und kann nie meine Klappe halten...
BTW, mit den paar Klammern haben Programmierer wie wir keine Probleme. ;) |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Eben das ist es, finde ich. Ich mache da jetzt niemandem einen Vorwurf. Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass ein solcher Beitrag, so wie ich ihn hier zitiert habe, nicht hierher passt. Was soll denn der Threadersteller jetzt denken? Sag doch auch, dass du in Zukunft mehr darauf achtest. Dann musst du eben lernen, dich zurück zu halten und nicht immer den Mund zu weit auf zu machen. (Klappt doch in der Schule bestimmt auch :wink: ) |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Möchte zu dem Thema jetzt auch mal Stellung nehmen (habe aber nicht den ganzen Thread gelesen):
Also ich persönlich finde es viel schlimmer wenn man seine Frage nicht ordentlich stellt (Threadtitle, etc.) als wenn man einmal nicht sucht, und es dann halt zu einem Thema ein/mehrere Threads gibt. -> Bezug auf diesen Post ![]() Nur ein Beispiel mehr, auf das viele der genannten Kritikpunkte zutreffen: ![]() Ich hab mir hier schon überlegt ob ich zurückschreiben soll, aber wieso soll man dem Fragesteller alle Informationen herausziehen? Mir ist das dann erhlich gesagt zuviel Arbeit alles 100mal nachzufragen, bis man endlich mal alle Umstände genau weiß. |
Re: Höflichkeitnollente user auf delphipraxis
Also den Beitrag finde ich jetzt wirklich nicht schlimm... Klarer Titel und klare Fragestellung. Ich kann jetzt nicht beurteilen, wie viel mehr Informationen er noch hätte angeben müssen/sollen, da ich mich auf diesem Gebiet nicht auskenne.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz