Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Suche Tool für USB-Stick ... (https://www.delphipraxis.net/75040-suche-tool-fuer-usb-stick.html)

Daniel G 13. Aug 2006 15:02

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
*seufz*

Vielleicht bin ich im Moment auch zu begriffsstutzig. Fassen wir also mal zusammen:

Du hast einen* USB - Stick, auf dem laufen im Moment ein paar Programme. Eines davon benötigt einen fixen Pfad, richtig? Wo speichert das Programm diesen Pfad? In einer Ini? Wenn ja, würde das Delphi - Programm starten (via Autostart des USB - Sticks), kurz den Eintrag in der Ini anpassen und sich dann wieder beenden. Oder? Ansonsten erläuter dein Problem mal genauer. Ich bin von dem festen Laufwerk "B" nämlich nicht so angetan.

Zitat:

in vielen anderen foren verstehen die nicht mal was ich will
Vllt. sind da zu viele von meiner Sorte...

*ja, ich weiß, nicht nur einen, sondern ganz viele

vagus 13. Aug 2006 15:03

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn du dein Programm automatisch beim Einstecken des Sticks starten läßt, kannst du mit ExtractFilePath(Application.Exename) den Pfad der Exe bzw. mit ExtractFileDrive(Application.Exename) den Laufwerksbuchstaben herausbekommen.

etschuldige bitte vielmals: :oops:
aber irgendwie bin ich anscheinend doch schon zu weit dem altersschwachsinn=demenz verfallen ...
und was mache ich dann mit diesen ergebnissen?
wo sollen die hin? in den mysql-server oder wo?

:?:

mkinzler 13. Aug 2006 15:09

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Um was ein für Programm handelt es sich? wo läuft der mysql-server?
Der Code liefert dir den Pfad bzw den Laufwerksbuchstaben des Programmes ( wenn es vom Stick gestartet wurde also den Laufwerkbuchstaben des Sticks).

faux 13. Aug 2006 15:13

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Wenn du dein Programm automatisch beim Einstecken des Sticks starten läßt, kannst du mit ExtractFilePath(Application.Exename) den Pfad der Exe bzw. mit ExtractFileDrive(Application.Exename) den Laufwerksbuchstaben herausbekommen.

Wer sagt denn, dass es sich hier um ein Delphi-Programm handelt?

Grüße
Faux

vagus 13. Aug 2006 15:17

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
*seufz*

Vielleicht bin ich im Moment auch zu begriffsstutzig. Fassen wir also mal zusammen:

Du hast einen* USB - Stick, auf dem laufen im Moment ein paar Programme. Eines davon benötigt einen fixen Pfad, richtig? Wo speichert das Programm diesen Pfad? In einer Ini? Wenn ja, würde das Delphi - Programm starten (via Autostart des USB - Sticks), kurz den Eintrag in der Ini anpassen und sich dann wieder beenden. Oder?

ja! :thumb: genau - endlich!
:thumb: ich bin endlich umgeben von wirklichen profis !!! :thumb:

es ist eine "pms_config.ini" die ebenfalls im rootverzeichnis des sticks liegt. in der muss ich den wert "MirrorFolder=?:\dbdir\" angeben. wobei das ? tatsächlich für den jeweils aktuellen laufwerksbuchstaben des usb-sticks steht. nachdem windows ja bei jedem ein anderes laufwerk (das aktuell letzte) zuordnet, bleibt mir nur das laufwerk "B", da dies überwiegend frei ist.

soweit nachvollziehbar von mir erläutert?!
:roll:



ps.
zum zeichen :gruebel: : ich dachte immer der gnome kratzt sich da am kopf ... :wink:
bitte um entschuldigung für die fälschliche interpretation meiner seits!!!
.

mkinzler 13. Aug 2006 15:18

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Bin halt davon ausgegangen das es sich in einem Delphiforum um Delphiprogramme handelt. Grundsätzlich übergibt aber Windoes des Pfad des Programmes als ersten Parameter an das Programm.

vagus 13. Aug 2006 15:21

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Um was ein für Programm handelt es sich? wo läuft der mysql-server?

ich deh jetzt dann gleich durch ... :spin:


:wink:
der mysql-server (u.a.) läuft NUR AUF DEM JEWEILIGEN USB-STICK !!!
und da sollen auch die daten bleiben ...

mkinzler 13. Aug 2006 15:24

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Es tut mir wirklich leid für dich das du hier von solchen Volltrotteln wir mir belästigt wirst ;-)

Daniel G 13. Aug 2006 15:25

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von vagus
und da sollen auch die daten bleiben ...

siehste, so langsam sprechen wir doch die selbe Sprache... :wink:

Ich bastel mal eben was...

//Edit: Ich bräuchte den Wert, der über "MirrorFolder=?:\dbdir\" in Klammern in diesen Klammern steht: [Wert]

vagus 13. Aug 2006 15:31

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Es tut mir wirklich leid für dich das du hier von solchen Volltrotteln wir mir belästigt wirst ;-)

hab ich zu keiner zeit gesagt, gemeint oder auch nur gedacht. ich bin um jede hilfe oder auch nur gedankengang froh!

wenn -- dann bin ich hier der einzige "depp". :oops:

und das lass ich mir auch nicht nehmen ... :wink:

.

vagus 13. Aug 2006 15:36

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von vagus
und da sollen auch die daten bleiben ...

siehste, so langsam sprechen wir doch die selbe Sprache... :wink:

Ich bastel mal eben was...

//Edit: Ich bräuchte den Wert, der über "MirrorFolder=?:\dbdir\" in Klammern in diesen Klammern steht: [Wert]

da stehen noch viel mehr zeilen darüber ...
aber oben - so als beginn der angesprochenen rubruk - quasi als "abteilung" steht "[database]" ...
(mit den 2 []-klammern )
hoffe das passt ...

.

Waldteufel 13. Aug 2006 15:54

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Hi Leute.

Um mal auf die Problematik einzugehen, die in diesem Beitrag hier beschrieben wurde: http://www.delphipraxis.net/internal...=593633#593633
Das Standard-Verhalten von Windows scheint nämlich zu sein, dass die Autorun.inf nur auf CDs [edit]auf USB-Sticks nicht[/edit] ausgewertet wird.

Ich würde empfehlen, einfach eine Batch-Datei auf dem USB-Stick zu erstellen mit dem Namen Anpassen.bat (Beispiel) und den Leuten zu sagen, wenn sie den USB-Stick an einem Rechner anstecken, sollen sie die Anpassen.bat starten.

Ungefährer Inhalt der Datei:
Code:
@echo off

echo [Zeile 1] der INI > pms_config.ini
echo Zeile=2 >> pms_config.ini
echo Zeile3=hier das >> pms_config.ini
echo [database] >> pms_config.ini
echo blabla=blablabla >> pms_config.ini
echo MirrorFolder=%CD%dbdir\ >> pms_config.ini
... und so weiter für alle anderen Zeilen

Wichtig: Vorher Sicherheitskopie machen, da die Datei pms_config.ini durch den Aufruf der Batch-Datei überschrieben wird!

Hinterher hat dann pms_config.ini diesen Inhalt:
Code:
[Zeile 1 der INI]
Zeile=2 
Zeile3=hier das
[database]
blabla=blablabla
MirrorFolder=H:\dbdir\
(Das H ist der Buchstabe, den der Stick z.B. an meinem Rechner hat)

Gruß,
Waldteufel

Daniel G 13. Aug 2006 15:56

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So.

Delphi-Quellcode:
program USBConf;

uses
  Windows, Sysutils, IniFiles;

{$R *.res}

var
temp: String;
IniFile: TIniFile;

begin
//Zuerst den Laufwerksbuchstaben ermitteln
  temp := ExtractFileDrive(paramstr(0));
//Anschließend die Ini - Datei öffnen
  IniFile := TIniFile.Create(IncludeTrailingPathDelimiter(Temp) + 'pms_config.ini');
//Doppeltes Try - Konstrukt.
  Try
    Try
//Der Pfad wird mit aktuellem Laufwerksbuchstaben in die Ini geschrieben
      IniFile.WriteString('database', 'MirrorFolder', IncludeTrailingPathDelimiter(Temp) + 'dbdir\');
    Except
//Falls es nicht klappt, gib uns wenigstens ne Nachricht.
      MessageBox(Handle, PChar('Eintrag konnte nicht geschrieben werden'), PChar('Fehler'), MB_ICONERROR);
    end;
  Finally
    IniFile.Free;
  end;

end.
Was der Quelltext macht, steht in den Kommentaren. Im Anhang findest du den Quelltext und die ausfühbare Exe. Teste mal, ob es so funktioniert, wie es sein soll.

Das Programm einfach in ein Verzeichnis des USB - Stick legen, den Eintrag in der Autorun.inf anpassen, damit das Programm ausgeführt wird, wenn der Stick eingestöpselt wird, und dann sollte das eigentlich funktionieren...

faux 13. Aug 2006 15:56

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von Waldteufel
Das Standard-Verhalten von Windows scheint nämlich zu sein, dass die Autorun.inf nur auf CDs ausgewertet wird.

Das ist definitiv falsch.
Das funktioniert sogar auf Festplatten. Leg mal eine autorun.inf auf deiner Systemparition an und starte Windows neu. ;)

Grüße
Faux

Daniel G 13. Aug 2006 16:03

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Der Vorteil von meiner Lösung gegenüber der von Waldteufel (:mrgreen:) ist die, das du nix mehr machen brauchst, wenns so klappt wie's mir gedacht habe.

P.S.: @Waldteufel: Autorun funktioniert auch für USB - Sticks ;)

Waldteufel 13. Aug 2006 16:06

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Also bei mir geht da nix... XP Home SP2

Code:
[autorun]
open=mb.exe
Mb.exe lässt sich mit Doppelklick starten, aber nicht durch anstecken des Sticks.

Oder ist das jetzt wieder so ein Super-Sonderfall, der auch nur auf meinem Rechner auftritt und den mir eh keiner glaubt... :?

Nachtrag: Anscheinend... :cry:

vagus 13. Aug 2006 16:09

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel G

Das Programm einfach in ein Verzeichnis des USB - Stick legen, den Eintrag in der Autorun.inf anpassen, damit das Programm ausgeführt wird, wenn der Stick eingestöpselt wird, und dann sollte das eigentlich funktionieren...

klappt! :thumb:

darf ich bitte noch einen nachtrag stellen:
kannst du der USBconf noch irgendwie sagen, sie soll zum schluss noch die "i.exe" starten. die liegt daneben und initiiert die ganzen server die auf dem jeweiligen stick sind.

... :roll:

kalmi01 13. Aug 2006 16:15

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Also bei mir geht da nix... XP Home SP2

Code: markieren
[autorun]
open=mb.exe



Mb.exe lässt sich mit Doppelklick starten, aber nicht durch anstecken des Sticks.

(Oder ist das jetzt wieder so ein Super-Sonderfall, der auch nur auf meinem Rechner auftritt und den mir eh keiner glaubt... )
Hast Du AUTORUN vielleicht deaktiviert ?

Viele Windows-TuneUp-Prog's machen das gern.

Daniel G 13. Aug 2006 16:17

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Waldteufel:

Zitat:

AutoRun für bestimmte Laufwerkstypen deaktivieren

Über die Registry lässt sich bestimmen, welche Laufwerke die AutoPlay-Funktion nutzen sollen. Voreingestellt sind dabei Ramdisks, CD-Laufwerke und Festplatten. Die Festlegung des Wertes erfolgt über den DWord-Wert "NoDriveTypeAutorun", welcher im Schlüssel
HKCU \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Explorer
zu finden ist.

Die Laufwerkstypen für die AutoPlay deaktiviert werden soll, werden durch die Aneinanderreihung einzelner Bits zusammengesetzt. Die Bits 1, 7 und 8 sollten auf den Standardwerten (1, 0 und 1) belassen werden. Die einzelnen Bits haben folgende Bedeutung:

1. Bit: Reserviert (sollte immer "1" sein)
2. Bit: Ramdisks
3. Bit: CD-Laufwerke
4. Bit: Netzlaufwerke
5. Bit: Festplatten
6. Bit: Wechseldatenträger
7. Bit: Laufwerk ohne Root (sollte immer "0" sein)
8. Bit: Fremdes Laufwerk (sollte immer "1" sein)

Um AutoPlay generell zu deaktivieren, muss der Wert von "NoDriveTypeAutorun" auf "253" (0xFD) gesetzt werden, dies entspricht dem Binärwert von 11111101.

Damit die Änderungen wirksam werden, muss der Computer neu gestartet werden.

Bei Verwendung eines USB-Sticks kann es sein, dass dieser als Festplatte erkannt wird und darum auch bei der Autorun-Funktion als Festplatte behandelt wird. Dies kann sein, wenn der Stick so wie eine Festplatte formatiert wurde. Vom Hersteller werden USB-Sticks für Gewöhnlich als Diskettenlaufwerke formatier. In diesem Fall wird der Stick als Wechseldatenträger behandelt.
@vagus: Siehe Anhang, dem Quellcode wurde folgende Zeile hinzugefügt:

Delphi-Quellcode:
ShellExecute(0,'open',PChar(IncludeTrailingPathDelimiter(Temp)+'i.exe'),'','',SW_SHOWNORMAL);
Und, ähh, dieses "Augenrollen" ist vllt. jetzt nicht soooo angebracht. :stupid:

vagus 13. Aug 2006 16:17

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
[quote="Waldteufel"]Also bei mir geht da nix... XP Home SP2 [quote]

hallo waldteufel,

doch das geht wunderbar vom stick. ich arbeite schon seit wochen damit.
vielleicht liegts aber auch "mit" an der (spieleversion) "home" von XP
in der schule wie auch zuhause arbeiten wir alle mit der "prof" version, alleine schon wegen der in der home-version fehlenden lan-möglichkeiten.
und auf der c-platte hab ich es allerdings nicht versucht. :)

...

Waldteufel 13. Aug 2006 16:30

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Also bei mir ist der Wert 145 (binär: 1001 0001).

1. Bit: 1 Reserviert (sollte immer "1" sein)
2. Bit: 0 Ramdisks
3. Bit: 0 CD-Laufwerke
4. Bit: * Netzlaufwerke
5. Bit: * Festplatten
6. Bit: 0 Wechseldatenträger
7. Bit: 0 Laufwerk ohne Root (sollte immer "0" sein)
8. Bit: 1 Fremdes Laufwerk (sollte immer "1" sein)
* = 1 oder 0 - je nach dem, wo das 1. Bit ist

Die 1 heißt ja, dass es deaktiviert ist, oder?
Bei Wechseldatenträgern steht hier aber eine 0, d.h., es müsste funktionieren.
Außer, der Wechseldatenträger wird als Festplatte erkannt (glaube ich aber nicht, im Explorer steht er unter Wechseldatenträger), dann hängt es von der Bit-Reihenfolge ab.

Oder liegt das mit der Erkennung am Dateisystem. Ist nämlich mit FAT32 formatiert. :gruebel:

vagus 13. Aug 2006 16:32

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
hallo daniel,

die exe startet zwar, aber nicht der mysql-server.
das muss ich aber erst noch suchen - warum jetzt plötzlich nicht mehr.
mit der ersten version hats geklappt. auch der eintrag wird geschrieben. hab diesen extra gelöscht.
ich glaub ich boote mal den rechner neu und du kannst mir inzwischen schon mal meine "verpflichtungen" für deine arbeit aufschreiben. hast du vielleicht bei amazon.de auch so eine bücher-wunschliste? oder so was?

... bin gleich wieder da.

:thumb:

vagus 13. Aug 2006 16:39

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
bin wieder da.

und ... wieder geht nix mehr. nicht mal der autostart funktioniert mehr. :?: :?:
.

vagus 13. Aug 2006 16:43

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
erwischt!

hallo daniel,
nachdem ich selbst noch zu dumm bin um mit delphi umzugehen, eine bitte:
würdest du mir bitte in der USBconf die zu startende datei umschreiben in "usb.exe".
mit nur einem buchstaben, das funktioniert scheinbar nicht.

danke! :wink:
.

Daniel G 13. Aug 2006 17:00

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab' ich gemacht, allerdings kann ich dein Problem mit dem einem Buchstaben nicht nachvollziehen.

P.S.: Die "usb.exe" liegt doch im Root - Verzeichnis des Sticks, oder?

vagus 13. Aug 2006 17:07

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
danke soweit mal.
ja. gleich daneben.
der mysql-server reagiert nicht mehr. obwohl alle pfade in der ini von deiner exe geschrieben werden.
:? im moment steh ich ein bisserl ratlos auf dem berüchtigen "schlauch" ...

kann es sein, dass die vielen tests vorher in der regedit was "verbogen" haben?
ich probiere mal einen anderen stick aus. neuer stick - neue id ...
.

Daniel G 13. Aug 2006 17:13

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Ich hab' mir Server2Go mal heruntergeladen. Vllt. kriegen wir das Problemchen in diesem Thread noch gelöst - falls es die Mods stört können wir das sonst auch via PN/ICQ/Mail machen...

vagus 13. Aug 2006 17:24

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Ich hab' mir Server2Go mal heruntergeladen. Vllt. kriegen wir das Problemchen in diesem Thread noch gelöst - falls es die Mods stört können wir das sonst auch via PN/ICQ/Mail machen...

gut - dann weiter per pn. nicht dass das hier noch ein paar seiten füllt ... :wink:

mschaefer 13. Aug 2006 18:01

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Moin, moin,

im Prinzip habt Ihr das Problem ja gelöst, es muß nur noch jemand umsetzen. Mag hier aber doch noch eine weitere Idee anbringen. Es gibt einige Linux-Distributionen die heute komplett von USB-Stick laufen. Damit hat man alles Extern.

Damm-Smal-Linux on USB
Puppy - schlanke Linux-Distribution auch für den USB-Stick

Grüße // Martin

Daniel G 13. Aug 2006 18:13

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von mschaefer
im Prinzip habt Ihr das Problem ja gelöst, es muß nur noch jemand umsetzen.

Wieso "umsetzen"? Lüppt doch...

Und Linux <> Windows. Es geht ja auch um Windows - Programme, die auf diesem Stick laufen sollen.

vagus 13. Aug 2006 18:14

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
hallo martin,
daran hatte ich auch schon mal gedacht. ganz zu anfang ... so vor ca. 5wochen. aber linux ist nicht jedermanns sache und gleich ein ganzes os, nur weil ich im unterricht ein wenig php, html und datenbank machen möchte ...
und - es kommt ja noch mehr auf den stick. und das geht unter tux nicht, oder nur mit viiieeel aufwand. daher auch möglichst viel als exe. dann brauchts nur mal im notfall eine kopie und gut is. aber bei tux ... kann man ja soooo viel kaputt machen ... bei linux ist alles ja nur aus dateien. in meinem fall soll die exe vor neugierigem suchen und editieren (ggf. zerstören) vor dem user selbst schützen. schüler eben ...

. :wink:

mkinzler 13. Aug 2006 18:18

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Also in Linux gibt es auch ausführbare Binärdateien! Die haben halt nicht die Endung exe. Da Linux ein mu-OS ist kann man die Rechte des Benutzers auch stark einschränken, währrend du beim Verwenden einer vorhandenen Windowsinstallatio, nie weßt wiviel Rechte der angemeldete User hat.
Aber es Luafen halt keine Windows-Programme auf Linux. (von Haus aus)

vagus 13. Aug 2006 20:27

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
hallo daniel,
jetzt läuft soweit mal alles.


war aber trotzdem nicht so einfach, wie man es hier lesen kann. ein paar "kleinigkeiten" hab ich noch passend "umgebogen".
immerhin, du hast mich dazu gebracht, dass ich mir das delphi2005 pe schon vor dem lesen des "einsteiger-buches" installiert hab (obwohl ich das ja nicht machen wollte) und den code soweit selbst anpassen konnte. bis auf das ändern des icons. das ist ja so was von hässlich ... :wink:
(zufall, reiner zufall!)

was aber nichts damit zu tun hat, dass ich trotzdem ein 100%iger anfänger im bereich delphi bin.
aber immerhin : mit euer aller hilfe : hab ich mir den sprung im's kalte wasser getraut.

an dieser stelle meinen herzlichen dank - an alle beteiligten zu diesem posting :thumb:
finde ich echt toll von euch - wie man hier als einsteiger so von der truppe hier empfangen wird!

. :wink:

Daniel G 13. Aug 2006 20:37

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von vagus
bis auf das ändern des icons. das ist ja so was von hässlich ...

:mrgreen:

Nicolai1234 13. Aug 2006 20:50

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von vagus
bis auf das ändern des icons. das ist ja so was von hässlich ...

:mrgreen:

Hee hee, das geht übrigend unter Projekt|Optionen...|Anwendung
Dann Symbol laden...

[OT]33 Beiträge am ersten Tag und das alles im selben Thread. Klingt ganz schön rekordverdächtig :wink: [/OT]

vagus 13. Aug 2006 20:50

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
ob sich da im hintergrund einer freut?! :twisted: - es sein dir vergönnt! :wink:

:zwinker: ich kenn zwar noch kein delphi - aber ich bin lehrer - und kenn :coder: "Res*****r" und hab jetzt auch ein schönes icon ...

:angel2: kulpa-kulpa über mein haupt ... :angel2:

wer zuletzt lacht ... oder so.

:thumb:

vagus 13. Aug 2006 20:56

Re: Suche Tool für USB-Stick ...
 
[quote="Nicolai1605"][quote="Daniel G"]
Zitat:

Zitat von vagus
bis auf das ändern des icons. das ist ja so was von hässlich ...

:mrgreen:
Hee hee, das geht übrigend unter Projekt|Optionen...|Anwendung
Dann Symbol laden...


das ist bei mir zwar vorhanden aber inaktiv.
hm ... werde bestimmt noch irgend wann mal erfahren warum das so war.

:wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz