Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 35   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Virtual Piano (https://www.delphipraxis.net/158944-virtual-piano.html)

EWeiss 8. Mai 2011 14:02

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1099550)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1099537)
Das ist korrekt müßte mir dann da noch was einfallen lassen.
Wie ich das am besten händeln kann.

Genau, Nur das meinte ich. Grid ist fix ausgelegt auf 4/4. Nun spielst Du 3/4 stimmt natürlich die Anzeige nicht. Kannst Du aber durch Vorgabe berechnen siehe Link von mir.
Anders würde eine Notenausgabe auch nicht funcen durch Vorgabe des Taktes oder komplizierte Rechnung.


Gruss

Dann muss ich es anders machen..
Ich werde das grid auf 1/16 Noten auslegen.
Dann würde jeder Vertikale Strich bei einem 3/4 Takt 4/16 Noten entsprechen
Und der Takt würde dann im Grid bei einem 3/4 Takt enden bei 12/16 Noten.
Und dort mache ich dann einen Dicken Vertikale Strich der anzeigt das hier der Takt endet.

Hoffe das es dann etwas übersichtlicher ist.

Meine Eingabe bei mornig has broken war schon richtig halt nur die Anzeige des Grid zum 3/4 Takt nicht! ;)

gruss

alfold 8. Mai 2011 14:52

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1099551)
Meine Eingabe bei mornig has broken war schon richtig halt nur die Anzeige des Grid zum 3/4 Takt nicht! ;)

jo so ist es.
Vielleicht bringt Dir Dies auf die automatische Gridanzeige.

Gruss

EWeiss 8. Mai 2011 15:15

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1099558)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1099551)
Meine Eingabe bei mornig has broken war schon richtig halt nur die Anzeige des Grid zum 3/4 Takt nicht! ;)

jo so ist es.
Vielleicht bringt Dir Dies auf die automatische Gridanzeige.

Gruss

Danke..
Komme mit dem grid schon klar.
Sieht jetzt so aus...

4/4 Takt und das Grid ausgelegt auf 1/4 Note
Zur besseren Sichtbarkeit noch einen schwarzen Trenner bis wo der Takt gültig ist (habe zwar die Zahlen oben aber egal.) :)
Ich mache jetzt einen Button mit dem man dann umschalten kann.

1/4.. 1/8.. 1/16.. 1/32.. 1/64.. 1/128

Denke das dürfte reichen.

gruss

alfold 8. Mai 2011 15:20

AW: Virtual Piano
 
Du weisst aber schon das man den Takt in der Midifile mit abspeichern kann. So kann die Anzeige auch automatisch erfolgen. Nur so als Info:wink:

Gruss

EWeiss 8. Mai 2011 15:37

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1099564)
Du weisst aber schon das man den Takt in der Midifile mit abspeichern kann. So kann die Anzeige auch automatisch erfolgen. Nur so als Info:wink:

Gruss

Zur zeit mache ich folgendes
Beispiel 3/4 Takt

//91,87,84,79,1079,1079,
  • 91 = StartNote
  • 87 = StartNote
  • 84 = StartNote
  • 79 = StartNote
  • 1079 = ContinuingNote
  • 1079 = ContinuingNote

Die länge einer Note wird identifiziert über den Nenner 1000
Solange wie eine Note fortgeführt wird, wird zur StartNote 1000 addiert.
91 1/3, 87 1/3, 84 1/3 79 = 3/3 nämlich StartNote + 2 * 1079

Daher weiss ich im Grid nachher das hier eine Fortlaufende note gespielt wird
und zwar solange wie der nenner 1000 dazu addiert wird.

Für mein Format bringt es nichts den Takt als byte extra noch abzulegen.
Und ein Midi Programm identifiziert die länge über das byte NoteOn und NoteOff

EDIT:
Zitat:

So kann die Anzeige auch automatisch erfolgen.
Ja später wenn ich MIDI importieren kann.
Vorher mit meinem Format macht es keinen Sinn

gruss

EWeiss 8. Mai 2011 20:02

AW: Virtual Piano
 
Denke das müßte so bedienbar sein..

grrr jetzt kommt wieder Mathe
Gibst da keinen Algo ? Ich liebe das ja so.

gruss

alfold 8. Mai 2011 21:28

AW: Virtual Piano
 
Ja gibt es, Du must dir nur mal Zeit nehmen für meine Links. der Letzte ist besonders dafür geiegnet.
PS: Allerdings setzen alle Berechnungen auf die Grundlage von midi. Müsstest Du dann auch bei Dir einführen
Gruss

EWeiss 8. Mai 2011 21:50

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

der Letzte ist besonders dafür geiegnet.
Habe ich gelesen da geht es um die Zeitberechnung (Zeitanzeige wie lang ein Titel ist)
Zitat:

Allerdings setzen alle Berechnungen auf die Grundlage von midi. Müsstest Du dann auch bei Dir einführen
Gruss
Was ich habe ist ein spezielles format das am einfachsten zu handhaben ist um mit meinen Zeichnenoperationen zusammen zu arbeiten.
Das umzuschreiben bedeutet mindestens wieder 4 Wochen Arbeit. ;)

gruss

alfold 8. Mai 2011 23:24

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Habe ich gelesen da geht es um die Zeitberechnung (Zeitanzeige wie lang ein Titel ist)
Wie lang ein Titel ist?:gruebel: Dann muss ich den falschen Link haben:wink:

Du bist schneller als ich lesen kann:lol:
Für die Anzeige benötigst Du doch nur den Grundtaktarten. Ich würde gar nicht alle Taktarten zu verfügung stellen.
Was willst Du mit 7/4, 9/4 Takt oder die anderen. Wenn du sie unbedingt verwenden willst dann sollten die manuell zur Eingabe kommen (wenn man sie überhaupt verwendet) und nie als standard auswahl.
Wird in jedem mididProg so gehandhabt. Nur um es dir zu erleichtern:wink:

Da Du aber Deinen eigenen Weg gehst wird es schwer, Dir da irgend welch Vorschläge zu machen:? Siehe Grid berechnen anstatt Hardcore, eigenes MIDIFORMAT .
Da kann man sich dann doch nur, als Tester zu verfügung stellen:wink:

PS: Legst du ne neue Version noch online?

Gruss

EWeiss 8. Mai 2011 23:41

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Wie lang ein Titel ist? Dann muss ich den falschen Link haben
Zitat:

Das Tempo/PPQ/Darstellung von Zeit
Die "Darstellung" von Zeit
Zitat:

Für die Anzeige benötigst Du doch nur den Grundtaktarten. Ich würde gar nicht alle Taktarten zu verfügung stellen.
Was willst Du mit 7/4, 9/4 Takt oder die anderen. Wenn du sie unbedingt verwenden willst dann sollten die manuell zur Eingabe kommen (wenn man sie überhaupt verwendet) und nie als standard auswahl.
Wird in jedem mididProg so gehandhabt. Nur um es dir zu erleichtern
Was mache ich aber wenn ich ein Midi importiere. ?
Wenn in diesem die Taktarten zur verfügung stehen. Das ist frage :)

JO lade gleich noch die letzte hoch.

Zitat:

Siehe Grid berechnen anstatt Hardcore
PS:
Hab das mit der Berechnung selber hinbekommen.. wäre ja auch noch schöner :)

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Seite 20 von 35   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz