Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 23   « Erste     10181920 2122     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt (https://www.delphipraxis.net/189575-delphi-wird-vermutlich-nicht-eingestellt.html)

Bambini 4. Jul 2016 14:17

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1341896)
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1341890)
Da wäre noch genug zu tun wie z.B. Intel-CPU's bei Android Geräten.

Warum?

Das Intel sich aus dem Android Umfeld (praktisch) zurückgezogen hast, hast du bemerkt?
http://heise.de/-3195240

damit man den Simulator nutzen kann, wie man ihn bei der Java Entwicklung kennt.

sh17 4. Jul 2016 14:19

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341894)
Darf wann fragen wofür du diesen so dringend brauchst bzw. zu welcher Sprache zu wechseln würdest, wenn Delphi den Compiler nicht bringt?

Unsere RESTFull-Serveranwendung nutzt derzeit noch NexusDB als Datenbank. Diese soll dann auch auf Delphi Linux Server verfügbar sein, weil nach FPC wollen sie nicht portieren. Wenn beides nicht kommt, dann hält uns nix. Dann nehmen wir .NET/Mono mit Oxygene und eine andere DB.

MEissing 4. Jul 2016 14:24

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341900)
damit man den Simulator nutzen kann, wie man ihn bei der Java Entwicklung kennt.

Bluestacks läuft hier zB:
http://www.delphipraxis.net/1334613-post46.html

greenmile 4. Jul 2016 14:25

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1341896)
Zitat:

Zitat von greenmile (Beitrag 1341890)
Da wäre noch genug zu tun wie z.B. Intel-CPU's bei Android Geräten.

Warum?

Das Intel sich aus dem Android Umfeld (praktisch) zurückgezogen hast, hast du bemerkt?
http://heise.de/-3195240

Nun ja, meine App ist recht weit verbreitet und alle Nase lang (wirklich recht häufig) beschweren sich User, dass die Meldung "Your Device is not supported" erscheint. Unter anderem Medion setzt ordentlich Intel ein. Das andere Thema betrifft die Stabilität. Die App's sind wirklich mehr als träge und/oder instabil. Selbst ein Hello-World stürzt bei Zeiten ab, sei es durch Handy drehen, Lock/Unlock, zwischendurch ne Benachrichtigung, ein Try/Except auf einem besonderen Gerät etc.

Da mir und meinem Bankkonto die App wirklich am Herzen liegt, freue ich mich wirklich, dass endlich Linux kommt, sich aber bei den anderen Plattformen kaum was tut. :?

bernau 4. Jul 2016 14:26

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Für mich ist Linux auch sehr wichtig. Im Server-Bereich ist Linux sehr weit verbreitet. Und darum geht es ja. Und im Server-Bereich wird auch gezahlt.

Linux-Desktop ist Nische. Kann irgendwann mal angegangen werden. Ist (für mich) erst mal nicht so wichtig.

Bambini 4. Jul 2016 14:29

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1341898)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341894)
Darf wann fragen wofür du diesen so dringend brauchst bzw. zu welcher Sprache zu wechseln würdest, wenn Delphi den Compiler nicht bringt?

ich warte auch gerade auf den Linuxcompiler, weil ich eine Windows CGI auf Linux portieren muss, weil die Windowsserver abgeschafft werden, weil deren Finanzierung ein nicht unerhebliches Loch in die Firmenfinanzen reißen.

Nur um die Größenordnung zu sehen, z.B. 1&1 verlangt bei einem Root Server 25,- EUR/Monat für Windows mehr.
Klar, es geht hier um wenig Mehrwert, aber die Summe ist überschaubar.

Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1341898)
Als Alternative die ich austeste stehen bereit
Lazars/FPC und Oxygene (.NET) und ggf. auch Oxygene (Island)

Gibt es da nicht schon jetzt eine sehr gute Co-Existens von Delphi und FPC und einige der Komponenten laufen unter beiden, sodass man sich nicht für oder gegen eine seite entscheiden muss.

greenmile 4. Jul 2016 14:29

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Also im Ernst: Wenn die Linux Variante so stabil ist wie Firemonkey für andere Plattformen, dann werde ich das bestimmt nicht auf einem Produktiv-Server einsetzen. Definitiv. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur Kylix/Firemonkey geschädigt. Aber sobald der jeweils aktuelle Besitzer von Delphi eine andere Plattform supported hat, kam Schrott dabei aus.

Bambini 4. Jul 2016 14:34

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1341902)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1341900)
damit man den Simulator nutzen kann, wie man ihn bei der Java Entwicklung kennt.

Bluestacks läuft hier zB:
http://www.delphipraxis.net/1334613-post46.html

Habe da den Überblick verloren. Gibt es einen Android Simulator für Windows der Apps mit ARM-Code schnell ausführen kann?

p80286 4. Jul 2016 14:35

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
@greenmile
Firemonkey ist doch eher für den Desktop gedacht?
oder hab ich das was falsch verstanden?

Gruß
K-H

greenmile 4. Jul 2016 14:36

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
 
Wenn ein Android Device wie z.B. Handy ein Desktop ist ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Seite 20 von 23   « Erste     10181920 2122     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz