Delphi-PRAXiS
Seite 20 von 39   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

P1ll3 11. Nov 2007 18:11

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Ragex

Ich hab bis jetzt noch kein Stress mit 1&1. Wenn was kommt sag ich bescheid.


@Iron Man

Link ist jetzt dran -> oben im Text oder hier -> FritzBox Editor


MfG P1LL3

treibstoff 12. Nov 2007 18:19

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
noch ist in den Vertragsbedingungen bei 1und1 nicht vorgeschrieben mit welchem Routing ich mich einwähle...wäre ja noch schöner.....bleibt aber abzuwarten wann solche Klauseln mit in die Verträge kommen....es geht ja ums Geld verdienen....

cheers

dominikkv 12. Nov 2007 18:22

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von P1ll3
Link ist jetzt dran -> oben im Text

nö :???:

edit:
ups doch.. ich hab nach nem anhang gesucht, nicht nach nem link
:duck:

Akkuman 14. Nov 2007 13:22

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Kleiner Zusatz zu dem IP-Bereich-Wechsel-Thema:

Also nicht in jedem Fall funktioniert der Wechsel unter den ISP!

Telefonica betreibt in Ballungsräumen mittlerweile eigene Netz-Hardware und wenn man auf der Gegenseite (im Prinzip in dem Kasten in welchen das Telefonkabel ausserhalb der Wohnung verschwindet) zu seiner FB eine solche Hardware vorfindet dann klappt das Anwählen eines anderen ISP u.U. nicht, weil er dort nicht vermittelt wird.

Anhand der verwendeten ISP-Hardware in der "DSL-Vermittlungsstelle" kann man als Kenner also schon so ungefähr sagen ob das Modding via FBeditorüberhaupt Erfolg hat. (die DSL-Verbindugsdaten werden in der FB angezeigt.)

& - Ob ein solcher Wechsel der ISP überhaupt vorteilhaft ist, sollte man genau beobachten (Speedtest, Pinglaufzeiten, Vergleich der Infos der Verbindungsleistung in der FB, etc). In vielen Fällen ist die Anbindung über eine Telefonica-IP nicht unbedingt nachteilhafter als die Alternative Telekom IP, aber wer unzufrieden mit seiner Verbindung oder IP ist sollte vielleicht mal schauen was da geht.

Ach ja und das Wechseln des IP-Bereichs (Backbone, ISP-IP-Pool) ist nicht kostenpflichtig.

Beim Verwenden des FBeditors empfiehlt es sich das Einspielen der Änderungen mit "no checks" (Option des FBeditors) vorzunehmen, sonst geht es wahrscheinlich nicht.

Noch ein Hinweis: verändert man die Konfiguration der FB direkt mit dem FBeditor, merkt das die FB und gibt einen entsprechenden Hinweistext als Meldung auf der FB-Startseite aus.
- Dies ist bzl. des hier vorgestellten Moddings für die Funktion der FB nicht weiter problematisch aber wen es stört: Die Erkennung der Modifikation samt Meldung kann verhindert werden in dem einfach mit dem FBeditor an einer zuvor abgespeicherten FB-Konfiguration (mit PW) die Änderungen vorgenommen werden und diese geänderte Konfig dann über die FB-Oberfläche hochläd.

moonwhaler 28. Nov 2007 11:41

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Auch ich bin ein großer Fan des Reconnectors. Leider ist die Wartezeit auf eine neue Version und das "Must-Have-Feature" zu lang geworden, weswegen ich mich nach Alternativen umgeschaut habe. Gefunden habe ich dann "cURL": http://curl.haxx.se/:

Zitat:

curl is a command line tool for transferring files with URL syntax, supporting FTP, FTPS, HTTP, HTTPS, SCP, SFTP, TFTP, TELNET, DICT, LDAP, LDAPS and FILE. curl supports SSL certificates, HTTP POST, HTTP PUT, FTP uploading, HTTP form based upload, proxies, cookies, user+password authentication (Basic, Digest, NTLM, Negotiate, kerberos...), file transfer resume, proxy tunneling and a busload of other useful tricks.
Nach einigem "google'n" bin ich dann sogar so weit gekommen, dass man mit "cURL" alle möglichen Router zu einem "re-connect" bringen kann: http://files.thau-ex.de/reconnect/

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen. :)
Viele Grüße.

richard_boderich 28. Nov 2007 12:32

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@moonwhaler

Die Version 1.05 von Fritzbox Reconnect sollte auf allen UPnP-fähigen Routern laufen.
Die Versionen ab 1.06 sind nur für Fritzboxen gedacht.

mfG Richard

moonwhaler 28. Nov 2007 13:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
In meinem Post ging es hauptsächlich um die Tatsache, dass man den Reconnector nicht via "command line" steuern kann. Ich hatte vergessen das zu erwähnen.

Alfonso 18. Dez 2007 21:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von richard_boderich
... Sprich ich warte momentan auf die neue offizielle FW von AVM.

Die Fritz!-Firmware hat den Betastatus verlassen und ist jetzt für die 7170 verfügbar (Firmware 29.04.49 vom 18.12.2007)

Nun kannst du doch die neue Version 1.07 veröffentlichen, oder? :gruebel:

kh.siemens 19. Dez 2007 18:45

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Die Version 1.0.6 funktioniert bei mir tadellos.
Das einzige Problem wird bei meinem ISP liegen, da ich manchmal länger auf die neue IP-Nr. warten muß.

Ich bin auf die neue Version schon gespannt wie der berühmte Flitzebogen.

:hi:

sylvester78 20. Dez 2007 08:16

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
hallo

erstmal ein großes lob für dieses kleine und feine tool. :)

momentan setze ich noch version 1.05 ein, da ich auch das besetzt problem in der 1.06 hatte.
ab wann dürfen wir version 1.08 auch mal testen? ;)

... denn der anrufmonitor fehlt mir doch ein wenig. :mrgreen:

cu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Seite 20 von 39   « Erste     10181920 212230     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz