![]() |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Kameraüberwachung in Kaufhäusern kann ich z.B. nachvollziehen. AFAIK sind die meisten Kaufhäuser eh in Privatbesitz... Wenn ich ein solches leiten würde, würde ich auch Kameras installieren. Nicht, um Terror vorzubeugen, sondern schlicht und ergreifend um gegen Ladendiebstahl hinterher vorgehen zu können.
Überwachung als Schutz vor Terrorismus ist jedoch kein Grund. Denn ein Terrorist hat Unmengen Möglichkeiten Schaden anzurichten, und Selbstmordattentäter sowieso. An sämtlichen öffentlichen Plätzen kann ein Selbstmordattentäter problemlos Hunderte, wenn nicht sogar Tausende Menschen töten. In Einkaufszentren, in Zügen, in Bahnhöfen, in der Disko nebenan, in nem Bürogebäude... Mir würde in jedem Falle eine Möglichkeit einfallen, großen Schaden anzurichten, ohne dass IRGENDEINE Kamera das verhindern könnte. Das einzige, was man vielleicht verhindern könnte, sind Kleindelikte, die vielleicht irgendein Bekloppter im Rausch begeht o.Ä. Die wirkliches Terroranschläge werden dadurch nicht verhindert. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
um vllt mal die andere seite zu hören: auf phoenix spricht grad schäuble zu diesem thema.
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
Er sollte lieber mal die akkute Terrorgefahr belegen und erklären, wie seine Maßnahmen Terroranschläge verhindern können. |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Video-Überwachung kann keine Terroranschläge verhindern, sondern nur bei deren Aufklärung helfen. Wenn sich jemand in die Luft sprengen möchte, dann ist es ihm egal, ob er dabei gefilmt wird oder nicht.
Aber es geht ja gar nicht um den Terror. Wenn ich mir die letzten Anschläge in GB anschaue, dann sind wirkungsvolle Maßnahmen gegen Terroristen:
|
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
@Delphi_Fanatic:
Zitat:
das Thema überspitze, stark polemisiere, und oft ausgehend von einer Detailbetrachtung auf die größeren Zuammenhänge hinweise, sprich von einem Thema zu einem ähnlichen wechsel. Dabei vergesse ich immer zu erwähnen das ich immer nur eine Meinung angreife aber niemals die Person die sie äußert und das meine Meinung nur für mich gelten kann, jeder soll sich seine Scheibe davon abschneiden wie er möchte, mache ich auch so. Und mal ehrlich, wenn du eine gefestigte Meinung vertrittst dann erwarte ich das du auch dazu stehst. Meine übertriebenen "Angriffe" gegen eine andere Meinung werden derjenigen Person nichts ausmachen. Zitat:
Zitat:
"Wer irgendwas anderes glaubt muß ziemlich blauäugig sein." Zitat:
1.) "der ist blauäugig" ist eine absolute Feststellung, "muß ziemlich blauäugig ziemlich" ist eine relativistische Vermutung. 2.) "wer irgendwas anderes glaubt", bezieht sich auf eine Aussage, "wer anderer Meinung ist als ich" ist ein einleitender Satz eines indirekten Axiomes um die darauf folgende Behauptung immer als wahr dastehen zu lassen Hm, damit hast du im Grund meine Worte verdreht ;) Aus einer Aussage innerhalb eines festen Kontext hast du eine losgelösste Behauptung gemacht die nur für sich selber spricht. Gruß Hagen PS: sorry für OT |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
So...ich hab mich durch alle Posts (z.T. mit externen Links) durchgekämpft. Das führt mich persönlich zu folgenden Schlüssen:
1. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hat keinen Plan davon, um was es geht, noch was die Vorschläge von H. Schäuble letzlich bedeuten würden. Das liegt meines Erachtens zum einen an der mangelnden Aufklärung. Grade bei diesem Thema fällt mir auf, das es nirgends, eine für jederman leicht verständliches Medium (sei es nun Text, Film oder sonstwas) gibt, das klar und möglichst objektiv aussagt, was bringen die Gesetzte, welche Folgen haben die Gesetze. In allen Beiträgen zu diesem Thema (sei es Text oder TV), werden unmengen von Fachbegriffen und Kunstbegriffen verwendet, die die hälfte der Menschen in Deutschland nicht versteht. Als Beispiel möchte ich mal den Begriff "biometrische Daten" aufgreifen. Wir, die wir mit Technologie sehr viel zu tun haben, wissen was das heißt und was man sich darunter vorstellen kann. Aber was macht Oma Hildegard aus Untertiefengrün die "Handy" für ein Dialektbegriff aus dem Schwabenland hält ? Zum zweiten liegt es sicher auch an unserem Egoismus. Die meisten Leute sorgen sich heute nur noch um ihre eigenen Sachen. Kaum einer will sich mit "globaleren" Dingen beschäftigen, die ihn nicht direkt beeinflussen (Thema Politikverdrossenheit). 2. Die Dinge, die hier an die Öffentlichkeit geraten, machen mir keine Sorgen. Ob es nun die Überwachung meines PC's ist, oder Videoüberwachung. Viel mehr Sorgen mach ich mir über die Dinge, die schon Realität sind, ohne das wir etwas davon erfahren. 3. Eine Frage der mir grad so durch den Kopf schießt, ist es wirklich die Politik (bzw. die Politiker) die hinter diesen ganzen neuen Gesetzesvorschlägen stehen ? Man mag mich jetzt für zynisch oder für paranoid halten, aber ich glaub schon seit längerem nicht mehr, das die Regierung das "Sagen" im Land hat. Vielmehr sind es (in meinen Augen) die Konzerne, die Sagen wo es lang geht. Aber was würden besagte Gesetzesvorschläge einem Konzern bringen ? Ansonsten kann ich mich nur Hagens Meinung anschließen. :) |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
![]() Ich hab allerdings recht lange gebraucht, um das Video runterzuladen... Ist aber an sich recht gut gemacht ;) |
Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland
Zitat:
zurück zum Thema: Solche Gesetzesvorschläge bringen den Konzernen nur dann was, wenn sie auch Zugriff auf die Daten haben. Ich denke, die Wirtschaft hat einen nciht zu verachtenden Einfluss auf unsere Politik, aber in diesem Bereich ist die aktuelle Diskussion weniger von der Wirtschaft geprägt. Das Interesse der Wirtschaft an persönlichen Daten ist aber trotz allem natürlich da. Man denke dabei an Systeme, wie PayBack, oder auch die Möglichkeiten, die RFID als Barcode Ersatz bieten könnten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz