Delphi-PRAXiS
Seite 23 von 35   « Erste     13212223 242533     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Virtual Piano (https://www.delphipraxis.net/158944-virtual-piano.html)

EWeiss 17. Mai 2011 20:21

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

also hab ich falsch verstanden
Bin gerade am umstellen.. ist auch möglich das ich es falsch verstanden habe.
Habe festgestellt das ausgerechnet dein Stück ärger macht nach dem exportieren nach Midi.
MidiFile soll angeblich korrupt sein.

Möglich das es am Track 16 liegt.

gruss

alfold 17. Mai 2011 20:36

AW: Virtual Piano
 
Track 16 hab ich gar nicht in beschlag:?

Habe gerade export getestet! funct bei mir!
Allerdings folgender Fehler den du machst!
Die Gridauflösung hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun!
Bei 4/4Takt 1/16/auflösung ist die Geschwindikeit langsam als mid
Bei 4/4Takt 1/4 auflösung normal als mid

Dass must Du beim Export noch richtig machen:wink:

PS: abspielen über player geht!
kann aber die exportierte nicht in ein anderes prog laden
gruss

EWeiss 18. Mai 2011 03:35

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1101450)
Track 16 hab ich gar nicht in beschlag:?

Habe gerade export getestet! funct bei mir!
Dass must Du beim Export noch richtig machen:wink:

PS: abspielen über player geht!
kann aber die exportierte nicht in ein anderes prog laden
gruss

Ich kann deine Freude ;) In ein anderes Programm laden und auch abspielen.
Ich kann sie auch richtig als Midi wieder importieren.

Zitat:

Allerdings folgender Fehler den du machst!
Die Gridauflösung hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun!
Bei 4/4Takt 1/16/auflösung ist die Geschwindikeit langsam als mid
Bei 4/4Takt 1/4 auflösung normal als mid
Das zeichnen des Grid nicht aber das zeichnen der AbtastLeiste oder wird diese nicht schneller?
Sie verändert keine Geschwindigkeit aber Sie passt sich an.

PS:
Letzte Echse angehängt.
Fremde Midis importieren ist ein Kreuz
Hab aber eins gefunden das auf anhieb ging .. ist im Archiv
Hark! the herald angels sing

gruss

alfold 18. Mai 2011 16:41

AW: Virtual Piano
 
Deine neue Exe startet nicht:cry:

Gruss alfold

EWeiss 18. Mai 2011 17:00

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1101586)
Deine neue Exe startet nicht:cry:

Gruss alfold

Nicht so tragisch ;)
Dann die neue jetzt sollte auch die Geschwindigkeit in fremden Playern funktionieren.
Wenn es jetzt auch nicht geht dann muss ich die DLL nochmal hochladen..
Obwohl ich da nichts geändert habe.

Danke an fkerber :)

gruss

alfold 18. Mai 2011 17:06

AW: Virtual Piano
 
immer noch nicht:cry:
Hast Du dir mal die exportierte 'Freude' mal im normalen
Player angehört?

Beim einlesen in ein anderes Prog zeigt er mir zwar 4/4takt aber notation ist 2/2, tempo natürlich dementsprechend:mrgreen:

gruss

EWeiss 18. Mai 2011 17:10

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1101597)
immer noch nicht:cry:
Hast Du dir mal die exportierte 'Freude' mal im normalen
Player angehört?

Beim einlesen in ein anderes Prog zeigt er mir zwar 4/4takt aber notation ist 2/2, tempo natürlich dementsprechend:mrgreen:

gruss

Verstehe ich nicht.
Denke dann hast du noch ne alte DLL.
Also nochmal.. Notfalls lösche mal die INI müßte in deinem User Ordner sein /VirtualPiano.

Bei mir läuft es einwandfrei.
Wenn immer noch probs dann muss ich mal nach XP .. und es da versuchen.

Jo in Quicktime läuft ohne Probleme (erstellt mit der neuen EXE)

PS:
Welches Prog?


gruss

alfold 18. Mai 2011 17:39

AW: Virtual Piano
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt startet wieder:-D

Deine exportierte 'Freude' im normalen Mediaplayer10 abgespielt veryslow:shock:

Eingelesen in AnvilStudio2011 und Macaw, beide zeigen zwar an 4/4Takt aber 2/2 Noten, keine 4 4tel Noten. Tempo ist ja klar das es dann nicht stimmt.:gruebel:

EDIT:
Was hast Du denn jetzt gemacht mit deinem Prog!?
Lese ich jetzt meine 'Freude' ein stimmt ja gar nichts mehr weder die Anzeige noch Tempo:shock:
Dein mitgelieferte 'Glücklich' auch nicht'
Gruss

EWeiss 18. Mai 2011 17:58

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Zitat von alfold (Beitrag 1101614)
jetzt startet wieder:-D

Deine exportierte 'Freude' im normalen Mediaplayer10 abgespielt veryslow:shock:

Eingelesen in AnvilStudio2011 und Macaw, beide zeigen zwar an 4/4Takt aber 2/2 Noten, keine 4 4tel Noten. Tempo ist ja klar das es dann nicht stimmt.:gruebel:

Gruss

Meine alte exportierte Freude funktioniert nicht richtig.
AnvilStudio zeigt den Takt nicht automatisch an. auch bei mir nicht.
Dort steht der Takt der zueletzt eingestellt wurde.

Wenn du exportierst achte darauf das du das richtige Format verwedenst ansonsten ist die Datei Defekt.
Also bei freude ist es 1/4, 4/4.
Das hat nichts mit der einstellung des grid zu tun bei dem du auf 1/16 gehen kannst um 16tel Noten zu addieren.
Vor dem exportieren dann wieder zurück nach 1/4 schalten ansonsten läd Anvil die Datei nicht!

Deine Datei ist sehr gut gemacht da ich damit MidiTracker testen kann.
Beim importieren der Freude in Miditracker habe ich ein problem was aber nicht an der Datei liegt.
Mein grid ist ausgelegt auf 12X12 Felder.

Wenn ich jetzt bei einem 1/4 Takt eine 16tel Note einlesen will gibt es probleme
da eine 16tel Note den wert 7.5 beinhaltet der ist aber nicht Teilbar durch 12 also wird er falsch gezeichnet
Das hat zur folge das der Sound dann nicht mehr stimmt.

Da muss ich noch einiges tun. Hilft wohl nur noch das Grid auf Double/Single auszulegen.

Zu deinem Edit:
Vergess alle alten exportierten Dateien..
Die sind nicht mehr gültig da Falsch.
Zur Freude beim importieren habe ich gerade schon was geschrieben.

gruss

alfold 18. Mai 2011 19:11

AW: Virtual Piano
 
Zitat:

Also bei freude ist es 1/4, 4/4.
Das hat nichts mit der einstellung des grid zu tun bei dem du auf 1/16 gehen kannst um 16tel Noten zu addieren.
Vor dem exportieren dann wieder zurück nach 1/4 schalten ansonsten läd Anvil die Datei nicht!

Machst Du da nicht ein Fehler?
Die Auflösung die ich stehen habe 1/16tel oder 1/32tel darf nicht mit dem Tempo der Midifiles zu tun haben. Auch wenn ich die Noten Zeichnen muss, einspielen per Tastatur kommt ja erst später8-).
Darf also auch nichts mit dem Export zu tun haben.
4/4Takt bei 120BPM bleibt auch so, egal wie die Auflösung ist und egal ob du ein eigenes Format verwendest und es dann exportierts. Denn das (4/4Takt 120BPM) sind die Werte die im Mididfile drinsteht und nicht welche Auflösung ich für die visualisierung verwende.
Denn dies Beispiel(4/4Takt 120BPM) dient zur Berechnung wie lange eine Note gespielt wird und danach richtet sich die Darstellung.

Also irgend wie verstehe ich Deine interne Umsetzung nicht:gruebel:

gruss alfold


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Seite 23 von 35   « Erste     13212223 242533     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz