Delphi-PRAXiS
Seite 28 von 39   « Erste     18262728 293038     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FritzBox Reconnector UPDATE! Fritzbox-Control 2.0 VIDEOS (https://www.delphipraxis.net/91808-fritzbox-reconnector-update-fritzbox-control-2-0-videos.html)

asango 15. Feb 2008 10:06

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard

Dnke für die Infos, stimmt ja, bei der 1.07 (1.08 :) ) ist ja der Hardmode in Verbindung mit dem "Nicht stillen Reconnect" auch sehr gut als "90%-Lösung" zu benutzen.

Wenn Du die Onlinezeit (und vielleicht auch sonstige wichtige Statusinfos aus der Box? Und die Liste der (verpaßten) Anrufe wäre natürlich genial, analog zur Liste der IPs, die Du ja schon eingebaut hast) irgendwo anzeigst, würde das natürlich den Nutzwert noch mehr erhöhen.
Die Informationen, die im Balloonhint ausgegeben werden, anpaßbar zu machen ist z.B. eine Super-Idee!
Bin also schon auf neue Versionen gespannt (und in dem Zusammenhang auch nochmal danke für Dein Tool, das richtig genial ist!)

Wegen der Infos, die Du zum Lösen des Telefonbuchproblems brauchst:

- Bei einem eingehenden Anruf wird einfach bei mir angezeigt "Kein Eintrag vorhanden", obwohl diese reinkommende Telefonnummer natürlich im FB-Telefonbuch vorhanden ist.

- Du schreibst, daß Du die Kontaktverwaltung bislang auf der Box läßt. Ich finde eigentlich auch, daß das die beste Lösung ist, denn nichts ist in der EDV schlimmer als doppelte Datenhaltung, denn einer der beiden Datenbestände ict garantiert immer nicht aktuell...
Aber ich dachte, daß Du eine zentrale Benutzung des FB-Telefonbuches gerade NICHT machst, denn wozu ist sonst die Funktion "Tefonbuch synchronisieren"? Und genau die funktioniert bei der 7050 nicht.

Ich würde Dir das Telefonbuch der 7050 gerne geben (nur wie bekomme ich das überjaupt exportiert), aber ich glaube eher, daß das nicht mit meinen speziellen Einträgen zusammenhängt, sondern denke, daß die Verbindungsaufnahme mit dem 7050-Telefonbuch generell irgendwie nicht klappt, denn as scheint ja beim fehlerhaften "Telefonbuch synchronisoeren" auch das Problem zu sein.
Die 7050 hat übrigens als letzte mir bekannte Firmware die 14.04.33

Wenn Du übrigens Testversionen baust, um dem Problem auf die Spur zu kommen, würde ich gerne helfen, indem ich sie auf der 7050 teste, wenn Du willst.

Gruß
Udo

richard_boderich 15. Feb 2008 12:34

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Also ich habe gestern das Telefonbuch von ringli ausgewertet und die Syncronisation funktioniert. Zwar nur für die erste der
3 Nummern die ich mit dem neuen Telefonbuch vergeben kann, aber immerhin. Der Fehler muss also woanders liegen. Lade doch bitte
mal meinen ADS Detektor runter.

http://www.delphipraxis.net/download.php?id=30243

Scanne mal die FritzboxReconnect.exe und speichere mal den Stream "Telefonbuch" in eine Datei und schick sie mir bitte per PM.

mfG Richard

richard_boderich 15. Feb 2008 13:53

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@All

Ich habe mal ein kleines Tool hochgeladen, mit dem Ihr euer syncronisiertes Telefonbuch von "FritzboxReconnect" überprüfen könnt.
Das Tool einfach in den selben Ordner wie die FritzboxReconnect.exe kopieren und ausführen. Danach werden euch alle Kontakte im Fenster angezeigt.
Sollten die Anzeige leer bleiben, bzw. Datenmüll enthalten, so ist bei der Syncronisation was schief gegangen. In dem Fall das Tool beenden, mit FritzboxReconnect neu syncronisieren und danach beenden. Danach nochmals mit dem fonbook-Checker prüfen. Vorgang gegebenenfalls mehrfach wiederholen
und bitte die Ergebnisse hier posten.

mfG Richard

Mitster 15. Feb 2008 17:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
ich glaub die langen namen verträgt dein Prog nicht

eintrag aus dem telefonauslesetool:

http://img153.imageshack.us/img153/6...0818224nf6.png

und der eintrag in dem fritztelebuch:

http://img218.imageshack.us/img218/2...0818222xy1.png

ringli 15. Feb 2008 17:41

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Bei mir scheint der Besetztbug aufzutreten. Noch bin ich mir aber nicht ganz sicher unter welchen Umständen das Problem auftritt. Ist das Problem noch bei jemanden aufgetreten?

asango 15. Feb 2008 17:44

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard

Wenn ich das ADS-Tool im selben VZ. wie FB.Reconnect.exe starte, dann bleibt die Liste unter "Status+Filename" einfach leer und die Buttons unten rechts einfach grau.
Hab's auch mit "Fritzboxreconnect.exe" als Commandline versucht, keine Änderung.
Ich gehe mal davon aus, daß es so gedacht ist, daß es die "alternate data streams" aller im Verzeichnis existierender Dateien darstellen soll, oder?
Wie muß ich also das Programm unter XPSP2 benutzen, damit es das tut?

Und wenn ich den Telefonbuchchecker bei mir aufrufe, dann bleibt der übrigens auch leer, mehrfach hin und her getestet scheint also gar nichts zu synchronisieren.



Übrigens noch etwas ganz Anderes:
Ich hab' noch vergessen zu erwähnen, daß (zumindest bei mir in Verbindung mit der 7050) der UP-/Downstream im Balloontip immer auf 0 kb/s steht, die Geschwindigkeit wird also genauso wenig ausgelesen.
Die IP hingegen schon und ein Reconnect ist auch ok, und ein Reset der FB funktioniert auch, sogar wenn ein Paßwort auf der Box ist.

EDIT:
A propos Paßwort:
Du schreibst, daß V1.08 mur mit Boxen ohne Paßwort funzt.
Warum baust Du nicht einfach überall genau dieselbe Paßwortabfrage ein wie Du es bei der Funktion "FB-Reset" getan hast, wenn ein Connect für eine der geschützten Funktionen aufgrund der Paßwortbnutzung ohne nicht klappt?


Gruß
Udo

sylvester78 16. Feb 2008 06:27

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Zitat:

Zitat von ringli
Bei mir scheint der Besetztbug aufzutreten. Noch bin ich mir aber nicht ganz sicher unter welchen Umständen das Problem auftritt. Ist das Problem noch bei jemanden aufgetreten?

das kann ich bestätigen...
bei mir (FRITZ 7170 FW 29.04.49) tritt der fehler mit der neuen version auch wieder auf.
aber statt des besetztzeichens, ist kein ton zu hören.

Iron Man 17. Feb 2008 17:29

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
@Richard:

So, nu hats geklappt: Telefonbuch synchronisiert, Besetzt-Bug bekommen, FB rebootet, anschließend werden die Telefonbucheinträge im Proggi angezeigt.
Allerdings: das nette Hilfstool von Dir zum Telebuch checken zeigt genau gar nichts an. Alles bleibt leer. (Im ADS-Detektor auch) Fehlt mir da eine Resource?

Grüße Iron Man

edit:
Meine Definition des Besetzt-Bugs:
Nach Synchronisation mit Telefonbuch über Menüeintrag habe ich mit Mobiltelefon auf der Festnetznummer angerufen und "besetzt" angezeigt bekommen (einschließlich Besetztzeichen)
Nach dem Reboot der FB (d.h. Stromzufuhr unterbrochen) ließ sich wieder normal auf die Telefonnummer zugreifen.

kh.siemens 17. Feb 2008 18:34

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Ich habe einen Schreck bekommen.......
das Proggi gab eine Fehlermeldung aus und das wars.

Nach einigem suchen habe ich den Grund festgestellt.

Die Datei wurde von mir umbenannt.
Nachdem der Originalnamen vergeben wurde klappt der Reconnect wieder einwandfrei.

Keine Probleme bis dato.

McBeath 18. Feb 2008 19:58

Re: FritzBox Reconnector & IPAnzeige im Tray [VoIP Updat
 
Hallo,
bisher konnte ich keine Probleme feststellen.
Synchronisation funktioniert
Rufnummern Anzeige ebenso.

1. Wäre es eigentlich möglich ebenfalls die Rufnummer an zu zeigen,
auf der, der Anruf eingeht?

2. Und könnte man die Anzeige vielleicht auch noch filtern,
so das nur Anrufe für eine bestimmte Rufnummer anzeigt wird?

Wäre dann auch eine schöne CTI - Soft.

3. Ist es mittlerweile möglich einen Reconnect über einen Syntex auszulösen?

Noch ein großes Lob an den Entwickler, super Teil. :cheers:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.
Seite 28 von 39   « Erste     18262728 293038     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz