![]() |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Trotz starker Ablenkung bedingt durch berufliche Veränderungen möchte ich Euch dennoch eine neue ![]() Die neue Beta12 ist bei mir schon seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz. Ich möchte Euch trotzdem bitten vorher ein Backup von Eurem Launcher-Ordner anzulegen sodass Ihr jederzeit den alten Zustand wieder herstellen könnt. Der Grund dafür liegt in ein einer Änderung im Speicherformat. Details findet Ihr in der nun folgenden History: Beta12
Die gleich mal 30KB größere Launcher.exe ist durch die PNG-Unterstützung zu erklären. Selten online, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hi Duck...
Ich habe mir mal die neue Version geholt. Hier mein erster Bericht (+ Vorschläge):
|
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
hab auch n Vorschlag:
Und zwar ein 'Default Button' bei der Hintergrundfarbeinstellungsseite. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
Nichts Neues soweit, da meine Freizeit immer noch für die nächsten 2-3 Monate sehr knapp bemessen ist ... :( Nun ja ... zumindestens habe ich nun endlich ein neues Homepagedesign :) ![]() Fast in Vergessenheit geraten, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Nunja, vielleicht nicht neu aber trotzdem von mir erst vor 3 Wochen entdeckt und mittlerweile in täglichem Einsatz. :) Sowas hatte ich schon länger mal gesucht.
Was mir nur auffällt das die Priorität nicht immer 100% funktioniert. Manchmal hängt einfach wieder ein Fenster drüber. Zur Info: Ich habe den Launcher am oberen Bildschirmrand platziert und die Einstellung vorgenommen, das diese nach oben rausfährt. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Ich nochmal. Ich setze dein Tool jetzt an mehreren Arbeitsplätzen ein und es gefällt mir immer mehr. Jetzt hatte ich die Idee das ganze auch euf einen USB Stick zu packen, auf dem ich diverse Tools und Anwendungen wie auch FB Portable, einen EMail Client etc. drauf habe, sowas was man unterwegs eben immer braucht :)
Ich würde jetzt deinen Launcher gerne als "Navigator" für meine Tools einsetzen um so nicht in den ganzen Ordnern rumklicken zu müssen wenn ich eines der Tools aufrufen will. Ich habe jetzt das Problem mit den relativen Pfaden. Ich habe dabei einfach erstmal alle Icons wie gewohnt angelegt die ich brauche und bin dann in die IconList.txt um dort die Pfade zu ändern, z.B. ../FB/Firefox.exe. Ich habe noch nicht genau rausgefunden woran das liegt, aber in meinem Beispiel gab es 16 Icons und immer wenn ich die Pfade geändert hatte erschien beim Starten des Launchers "Listenindex überschreitet das Maximum (15)". Vielleicht einen Tipp? Vielleicht willst du ja auch eine offizielle Möglichkeit schaffen relative Pfade anzugeben. Vielleicht steht das aber hier auch schon irgendwo im Thread, hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht alles durchzulesen. |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo SittingDuck
Ich bins mal wieder... :cyclops: Wollte mal wissen obs geht, mehrere Launchers gleichzeitig zu nutzen. Ich habe gesehen, dass die .ini Datei gleich heisst wie die .exe. Einziges Problem ist es, dass die Icons Files dieselben bleiben. So wird beim starten einer Kopie der .exe ("Kopie von Launcher.exe") wie es sollte, eine neue .ini Datei erstellt, jedoch werden die Icon Files überschrieben. Falls man doch zwei Launchers laufen lassen will, müsste man diese in zwei verschiedenen Ordnern ausführen. Da das gleichzeitige ausführen von mehreren Launcher gleichzeitig nicht geht (finde ich auch gut so!) sollten zumindest die Icon Files nicht überschrieben werden dürfen. Ansonsten bin ich 100%ig zufrieden und habe keine weiteren Wünsche bis jetzt... :thumb: Greetz |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Hallo Sitting-Duck,
seit April habe ich den Launcher (Beta12) im täglichen Einsatz und bin recht zufrieden damit. Es gibt aber eine "Macke", über die endlich aber mal informieren möchte. Launcher wird natürlich bei Windows-Start aktiviert und funktioniert auch wie definiert. Allerdings passiert mehr oder weniger oft folgendes: Das Fenster wird aufgebaut, der Inhalt jedoch gähnende Leere, keinerlei Icon zu sehen. Die Funktionen sind jedoch vorhanden, klickt man die leeren Kästchen an, so wird die definierte Funktion aktiviert. Es ist keine Regel zu erkennen. Ich behebe diese "Macke" durch Rechtsklick und "Beenden" und anschließendem Neustart per Icon auf dem Desktop. Meine Anwendung des Launchers ist auch nicht sehr umfangreich, ich habe nur eine Seite mit 8 mal 8 Feldern. Bei einem Teil der Anwendungen ist ein separates Icon über das Icon der Anwendung gelegt. Ist diesesProblem bekannt und gibt es eine Lösung ? Ich besuche schon öfter mal das Forum und auch die Hompage, muss aber feststellen, daß sich da eigentlich nicht vieltut. Schade eigentlich, denn das gute Tool hätte etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. MfG Compu-Oldie |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Moin Moin ...
So ... nachdem die Anforderungen der 'realen Welt' wieder auf ein vernünftiges Maß zurückgegangen sind, die Lernphase vorübergehend ein Ende hat und alle beruflichen Veränderungen erfolgreich in trockenen Tüchern liegen, durfte ich mich nun schon seit ein paar Wochen erneut wieder der Programmiertätigkeit zuwenden. Das Ergebnis wird in Kürze hier zu bestaunen sein und hoffentlich Euren Testläufen standhalten. Ich dachte mir, dass ich diesen Thread schon mal so vorab aus seiner doch leicht 'angestaubten' Kiste hole ... quasi als erster Ausblick und Ankündigung im Vorfeld. :thumb: An dieser Stelle möchte ich mich auch entschuldigen für die noch offenen Fragen der letzten Monate. Ich weiss, das war nicht sehr höflich und das ist eigentlich auch nicht meine Art, aber ab und zu muss ich leider auch mal Prioritäten setzen. So ... nun aber genug geheult ... Ein kurzer Blick auf meine 'Shareware-Geschichte' zeigt mir auf der einen Seite etwa 200 echte Registrierungen, auf der anderen unzählige Wochen der Programmierung incl. umfangreichster Streifzüge durchs Internet. Hier von 'Stundenlohn' zu reden ist dermaßen witzlos, das selbst das Finanzamt bei meinem Nebenerwerb lachend abgewinkt hat. Immerhin etwas ... nebst Ruhm und Ehre versteht sich. :roll: Zu der neuen Version des Launchers nur soviel: Unter der Motorhaube hat sich schwer was getan ! Abgesehen von der aktuellsten GR32-Lib welche für die schnellen Grafikroutinen verantwortlich ist, konnte ich auch einige meiner 'klobigen' ersten Programmierschritte durch wenige Zeilen cleveren Sourcecode ersetzen. Durchaus erhebend ... :wink: Details, auch bzgl. der neuen Funktionen hier in Kürze ... Ihr dürft Euch freuen. Zurück, jedoch leicht ins 'dramatische' abgerutscht, grüßt ... |
Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste
Erstmal Hallo ans Forum.
Btw ich setze die BETA ein, die sehr stabil läuft. Ein Feature würde ich mir noch wünschen. Ich arbeite im Büro mit Dual-Monitor. Der rechte Monitor ist der Primäre und der Launcher wird korrekt hier gestartet. Ich verwende den primären 30" für Video- und Bildbearbeitung und möchte den Launcher gerne auf dem sekundären Monitor gestartet haben. Alle Versuche mit Hydravision (das ATI-Tool) genauso wie mit UltraMon, den Launcher fest an den sekundären Monitor zu binden, schlagen fehl. Nach einem Reboot aktualisiert die Anzeige und der Launcher ist wieder auf dem primären. Gibt es hierfür vielleicht einen Lösungsansatz ? Besten Dank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz