Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei (https://www.delphipraxis.net/103159-datenimport-von-zahlen-einer-seltsamen-datei.html)

turbocounter 11. Nov 2007 16:40

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
hm ne damit kenn ich mich nicht aus. aber ich verwende prozeduren, die ich so geschrieben habe, dass diese mit einem array arbeiten.

DeddyH 11. Nov 2007 16:44

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
Du brauchst die Zahlen als Zahlen oder als String?

turbocounter 11. Nov 2007 16:45

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
zahlen bitte.

grenzgaenger 11. Nov 2007 16:46

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also bei mir funktioniert das ganze problemlos ... wo lliegt das problem, bei deiner hausaufgabe....??

Delphi-Quellcode:
program mist;
{$APPTYPE CONSOLE}
uses
  SysUtils;
var
 f: text;
 s: string;
begin
 assign(f, 'pj-10');
 reset(f);
 while not eof(f) do
 begin
  readln(f, s);
  writeln(s);
 end;
 close(f);
 readln;
end.
Edit: mal noch die datei hinzufüg:

DeddyH 11. Nov 2007 16:46

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
Hier mein Testprojekt:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    DynArray: array of double;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var sList: TStringList;
    Eintrag: string;
    i: integer;
begin
  SetLength(DynArray,0);
  sList := TStringList.Create;
  try
    sList.LoadFromFile('C:\pj-10'); //Dateinamen anpassen
    SetLength(DynArray,sList.Count);
    for i := 0 to sList.Count - 1 do
      begin
        Eintrag := StringReplace(sList[i],'.',DecimalSeparator,[]);
        DynArray[i] := StrToFloat(Eintrag);
      end;
  finally
    sList.Free;
  end;
end;

end.

grenzgaenger 11. Nov 2007 16:47

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
wenn du probleme mit dem konvertieren der zahlen hast, mach bitte 'n neuen thread auf ...

turbocounter 11. Nov 2007 16:49

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
ok danke deddyh.

Nuclear-Ping 11. Nov 2007 18:05

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
@turbo:

Wenn da $a steht, ist es ein Zeilenumbruch.

Beschäftige dich doch z.B. mal mit dem was z.B. mkinzler dir gezeigt hat. Da hast du mit 3 Zeilen Code die Datei eingelesen. Delphi-Hilfe von TStringList angucken!
Delphi-Quellcode:
var
  sl: TStringList;
begin
  sl := TStringList.Create;
  try
    sl.Delimiter := Chr($a);
    sl.LoadFromFile ('C:\...');
    showmessage (Trim (sl[0]));
    showmessage (Trim (sl[1]));
  finally
    FreeAndNil (sl);
  end;
end;
Ist in meinen Augen "komfortabler", als die Datei manuell auszulesen.

grenzgaenger 11. Nov 2007 18:44

Re: Datenimport von Zahlen einer seltsamen Datei
 
denke, das nimmt sich nicht viel. man muss ja nix konvertieren :twisted:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz