![]() |
Re: .htaccess etc...
also was die zeichen angeht... vollkommen clean...
username is admin und mein passwort vorerst test... und mit ging nicht meinte ich das die datei zwar erstellt wurde aber beim aufrufen halt immer wieder nach dem passwort gefragt wurde... ich muss jetzt allerdings hinzufügen: ich habe beim pfad zwei verzeichnisse vergessen... trotzdem krieg ich jetzt folgende meldung aufgebrummt und noch nicht mal nach einem passwort etc... gefragt Zitat:
EDIT: Problem sit behoben! - mein Provider verlangt ein "Auth_MySQL off" in der .htaccess datei... trotzdem vielen dank! |
Re: .htaccess etc...
Ja, wenn der Server es nicht schafft, die .htaccess zu interpretieren, haut er n 500 Internal Error raus :)
Mehr als "irgendwas an der .htacsess ist nicht ganz astrein" sagt der fehler leider nicht... |
Re: .htaccess etc...
Erstell die Passwortdatei
![]() ![]() was auch sein kann ist das du nicht den richtigen Serverunicodepfad hast (so hieß das glaub' ich) aber das griegst du alles auf der oben genannten seite mit... :chat: |
Re: .htaccess etc...
mal was ganz anderes: Wenn das PW nicht stimmt, wird der Selbe Dialog wieder angezeigt.
Unter Win ist das Passwort im Klartext anzugeben und unter Linux( und allen Varianten) ist das Passwort veschlüsselt anzugeben. Wenn jetzt die Verschlüsselung nicht stimmt, kann es auch sein, dass dein Webserver das Passwort als Falsch abweist. Gute ergebnisse (OHOST.de) hatte ich bis jetzt immer mit ![]() rollstuhlfahrer Edit: Kurzer Test User: b2, PW: 12345 Ergebnis: ![]() ![]() soviel zu verschlüsselungen |
Re: .htaccess etc...
oki vielen dank werd ich brauchen ... so
wer mein edit von oben vllt noch nit gelesen haben sollte, dem sie gesagt, das ich den fehler aufgrund einer definition zu viel und einer zu wenig^^ bereinigt habe... also VIELEN DANK...! |
Re: .htaccess etc...
So wie ich ja schon gesagt habe ist mein Ursprüngliches Problem behoben... so
aber ich habe noch eine Frage kann man .htaccess so benutzen, das man sich so wie hier in der DP einloggen kann /muss? sprich das dann einfach eine neue seite geöffnet wird und da dann zwei Felder für Passwort und Username und ein button drauf sind ...? |
Re: .htaccess etc...
Zitat:
Das hier in der DP und in allen anderen Logins, die ich kenne, ist das per Scriptsprache(hier: PHP) und Datenbank(hier: MySQL) realisiert... mfg Christian |
Re: .htaccess etc...
Also deutlich schwerer zu realisieren ...? nun gut war ja nur ne Frage...;) aber trotzem vielen dank!
|
Re: .htaccess etc...
Zitat:
schwer? nein wenig arbeit? nein! mfg Christian |
Re: .htaccess etc...
Noch einmal eine Frage!!^^
Kann ich mit .htaccess auch eine Art Logout durchführen oder muss immer der Browser zum abmelden geschlossen werden?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz