![]() |
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
Nein, diese ist eine klassische nicht OOP Funktion, d.h. sie gehört zu keiner Klasse.
|
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
Moin, Moin,
ich bezweifle, dass dieses Ratespiel für den Fragesteller noch einen praktischen Nährwert hat. Natürlich ist es (meist) nicht richtig, sofort eine passende Lösung zu liefern. Andererseits kann das auch, Lernbereitschaft vorausgesetzt, manchmal motivieren das Thema weiter zu ergründen - zumindest geht mir das oft so. Dann stelle ich mal dieses Schema zur Diskussion (dass natürlich eine Instanz von TTest erzeugt werden muss, ist hier wohl nicht von Belang)...
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface { ----------------------------------------------------------------- } type TTest = class function TestMe:Boolean; // << METHODE der Klasse TTest end; function TestMe:Boolean; // << freie FUNKTION implementation { ------------------------------------------------------------ } function TestMe:Boolean; // Überall wo Unit1 eingebunden ist, begin // kann diese Funktion mit ~~:=TestMe; Result:=true // aufgerufen werden! end; function TTest.TestMe:Boolean; // diese Methode der Klasse TTest begin // MUSS mit ~~:=~~Test.TestMe; Result:=false // aufgerufen werden! end; end. |
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
@mkinzler: Achso :wall: Jetzt weiß ich was du meinst:
Hab garnicht mehr ans Beispiel von Muetze gedacht, sondern wollte nur auf die Methode mit dem Klassennamen aufmerksam machen. Natürlich ist eine Copy and Past Lösung nicht umbedingt passend, aber eine Hilfestellung ala : 'Das ist eine Methode. (Da muss der Klassenname mit angegeben werden.) Hier sind die Grundlagen.' finde ich ok. (hier halt in Code). Sorry, falls ihr den Code-Schnipsel als zu 'fertig' betrachtet. :oops: Warum funktioniert das Syntax-Highlighting bei mir nicht mehr?? :wiejetzt: |
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
Warum das Highlighting bei dir nicht mehr funktioniert ist mir ein kleines Rätzel. Wenn ich mir deinen Beitrag anschaue und ihn unbearbeitet abschicke bzw. in der Vorschau anschaue stimmt das Highlighting wieder. :gruebel:
|
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
Hey Leute,
das Forum hier heißt Delphipraxis und nicht Delphitheorie oder OOPtheorie oder WirLassenMalEinenAuflaufen.net @ mo_greene: Wenn Du die function der Klasse TDivisor unterordnest, ist die Implementierung
Delphi-Quellcode:
Ebenso für die andere Implementierung.
function TDivisor.getDivisor : integer;//"TDivisor." ist der springende Punkt
Nicht vergessen: Wenn Du das aufrufen willst, musst Du Deine Klasse mit TDivisor := TObject.create vorher erzeugen. Grüße, Messie |
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
Zitat:
Ich halte es aus eigener Erfahrung eher mit dem Spruch: Du kannt den Leuten Fische geben, wenn sie Hunger haben. Du kannst ihnen aber auch beibringen, wie man Fische fängt und sie leiden ihr Leben lang keinen Hunger mehr. |
Re: Warum Fehlermeldung: Ungenügende Forward- oder External.
Ausser die Fischindustrie fischt alles leer!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz