Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden (https://www.delphipraxis.net/110902-nachrichten-ohne-gegenstelle-im-netztwerk-versenden.html)

Fussball-Robby 26. Mär 2008 16:36

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
Muss man bei der Eingabe von dem Computernamen auf etwas bestimmtes achten?

Nein, eigentlich nicht. Vielleicht hast du dich ja verschrieben oder da fehlt ein Leerzeichen oder so etwas. Gib doch mal in der Eingabeaufforderung echo %COMPUTERNAME% ein, dann siehst du, wie der computer heißt. Ansonsten weiß ich es nicht.

Mfg

Mikender 26. Mär 2008 16:47

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
also der Computer heißt definitiv LAPTOPB
aber wenn ich ihn mit

ping LAPTOPB

anpine, kommt

Zeitüberschreitung der Anfrage

Luckie 26. Mär 2008 17:31

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von RavenIV
Um mit dem Nachrichtendienst eine Nachricht zu senden, ist eine Windows-Domäne zwingend erfolgreich.

Nein. Es muss nur der Nachrichtendienst auf dem Sender- und Empfängerrechner gestartet sein. Dieser wird aber mit dem SP2 von XP stadardmäßig deaktiviert und ab Vista gibt es ihn gar nicht mher.

RavenIV 27. Mär 2008 07:41

Re: Nachrichten ohne Gegenstelle im Netztwerk versenden
 
Zitat:

Zitat von Mikender
Ein Pc hat XP SP3, der andere XP SP2, die Computer sind über einen Router verbunden und ich kann die Computer anpingen.

/offtopic
SP3 für XP?
Wann ist der rausgekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz