![]() |
Re: TreeView Frage Hilfe bitte:)
Moin, Moin,
angeregt durch das schöne Beispiel von Manuel habe ich ein wenig mit den sich daraus ergebenden Möglichkeiten herumgespielt. Mit diesem Verfahren (Records etc. "anzuhängen") können ja auch bei Stringlisten, also z.B. der Listbox, zusätzliche Daten "unsichtbar mitgespeichert" werden. Eine sehr interessante Möglichkeit auch umfangreichere Datenstrukturen recht bequem abzulegen. Der Programmierer ist hier allerdings dafür verantwortlich, den zusätzlichen Speicher auch selber wieder frei zu geben. Im Beispiel von Manuel erfolgte dies bei Beendgung des Programms - da war die skizzierte Vorgehensweise ausreichend. Im Zuge meiner Versuche mit einer Listbox, habe ich den Speicher für die Record-Daten mal während der Laufzeit freigegeben, was dann beim Zugriffsversuch (auf die nicht mehr vorhandene Daten) zu einem Laufzeitfehler führte. Abhilfe ist durch eine winzige Ergänzung des Codes von Manuel möglich (hier natürlich das Beispiel mit dem TreeView):
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.btnClearClick(Sender: TObject);
var Node: TTreeNode; begin // Der Variable Node die erste Node aus dem TreeView zuweisen Node := tvTree.Items.GetFirstNode; // Solange Node <> nil ist, mache... while Node <> nil do begin // Überprüfen, ob Node.Data etwas zugewiesen wurde if Assigned(Node.Data) then begin // zusätzlich !!! // Wenn ja, Speicher freigeben Dispose(Node.Data); Node.Data:=nil // <<<< zusätzlich !!! end; // zusätzlich !!! // Nächste Node holen Node := Node.GetNext; end; // Alle Nodes löschen tvTree.Items.Clear; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz