![]() |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
OT
Ein Riesenproblem, welches durch die Posts von Leuten, die die SuFu nicht verwenden, entsteht ist, dass wenn man mal wonach sucht, man ewig viele Posts findet, in denen steht, man solle doch bitte die SuFu benutzen. Allein daher wäre es immer gut nach dem obligatorischen Anschiss noch die Lösung, oder einen Verweis darauf zu präsentieren. Würde natürlich den Lerneffekt mildern, aber all den Leuten helfen, die die SuFu wirklich nutzen und nicht einen Post erstellen. /OT Ich kann es auch verstehen, dass man, wenn man zu den Leuten gehört die immer helfen, wie Luckie, der schon hier war als ich die DP damals "gefunden" habe, irgendwann abstumpfen bei den vielen Posts, die anscheinend aus Faulheit entstanden sind. |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Jeder fasst die Aussage anders auf, das ist nicht nur Personenabhängig, sondern auch zeitlich Bedingt.
Wenn ich an meinem Problem seit Stunden sitze, sei es auch noch so klein und auch schon erfolglos gesucht habe, möchte ich keine Antwort hören wie: "Such doch erstmal!". Denn in dem Moment will ich weiter kommen und bin genervt. Wenn ich dann die Lösung habe, seh ich vielleicht die Frage selbst als leicht an, da die Antwort leicht war als gedacht. Das Gleiche gilt auch für Hinweise auf die Lösung, die einen nicht weiterbringen. Das ging mir auch schon so. Ich wollte einfach nur weiterkommen, weil das angesprochene Problem nur ein Unterproblem war, aber als Antwort kamen nur wage Andeutungen, trotz Fachwissen des Posters, wie sich im späteren Verlauf zeigte. Daher sollte man beide Seiten betrachten und dann von Fall zu Fall unterscheiden wie man Antwortet und wie auf Antworten reagiert. Das es nicht immer leicht ist, ist klar. Da sollte man dann Nachsicht haben. ;) In manchen Fällen sollte man auf erzieherische masnahmen einfach mal verzichten. @Luckie: Mach weiter wie bisher und lass dich nicht durch Vorfälle wie diesen entmutigen. ;) |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Zitat:
Wenn jetzt jemand nur eine Fehlermeldung hinklatscht oder nur Code postet und dann schreibt: "Funktioniert nicht" oder "Geht nicht". Dann wird ziemlich schnell deutlich, dass sich derjenige gar nicht mit seinen Problem auseinander gesetzt hat und gar nicht erst versucht hat sein Problem überhaupt zu verstehen, was dadurch zum Ausdruck kommt, dass er es gar nicht richtig formulieren kann. So was bezeichne ich als "Hausaufgabe nicht gemacht". Drunter verstehe ich Debuggen, Dokumentation / Hilfe zu ratenziehen, zu suchen (Forum, Google). Wenn ich dann noch keine Lösung habe, kann ich mich an jemanden wenden und um Hilfe bitte. Denn nur dann kann ich das Problem auch detailliert und präzise formulieren. Aber oft Mals werden die Hausaufgaben eben nicht gemacht und man muss erstmal als Helfer die Hausaufgaben machen bzw. den Hilfesuchenden anweisen mal sich die Variableninhalte und Rückgabewerte anzugucken. Beispiel: Problem, Datei wird nicht geschrieben. Was macht man als erstes? Man guckt sich den Rückgabewert an. lautet der Rückgabewert zum Beispiel "Zugriff verweigert", kannman sofort sagen, dass man keine Schreibrechte hat. Lautet er "Datei nicht gefunden", kann man davon ausgehen, dass der Pfad nicht stimmt und ,man kann ihn sich mal angucken. Entweder stellt man dann fest, dass die Pfadangabe fehlerhaft ist oder einen ganz anderen Pfad enthält und die Datei an der falschen Stelle gespeichert wird. So und das macht man als Helfer oft selber durch und stellt Fragen wie: Stimmt der Pfad? Hast du Schreibrechte in dem Ordner? Was bekommst du als Rückgabewert? OK, ich gebe zu als Anfänger kennt man diese Tricks noch nicht unbedingt sofort. Aber durch Mitlesen im Form sollte klar werden, was für Informationen hilfreich sind. |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
@freak4fun
Wir sollten nicht vergessen, dass die Helfer hier, sich auch nichts davon kaufen können, anderne Leuten ihre Probleme lösen zu dürfen. Sie machen das freiwillig. Keiner hat ein Psychologiestudium (nehme ich mal an) und wenn jemand gefrustet ist und jetzt schnell ne Antwort will, ist das doch nicht die Aufgabe der Community ihm die jetzt schnell zu liefern und zu trösten, damit es ihm jetzt wieder gut geht. Eigentlich ist es die Aufgabe des Posters andere zu überzeugen ihn zu unterstützen, indem er Anreize schafft, wie eine genaue Problembeschreibung zum Beispiel. |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Zitat:
Schreib Dir das mal hinter die Löffel ('Du' nicht unbedingt persönlich, sondern 'Du' als derjenige, der Absprüche an so ein Forum stellt): 1. Sei froh, das sich überhaupt irgendwer erbarmt, Dir zu antworten. 2. Sei dankbar für *JEDE* Antwort, und sei sie noch so kurz (oder falsch). 3. Sei froh *und* dankbar, das man Dir hier keine RTFM, STFW, GIYF oder JFGI um die Ohren schmeisst, sondern deutsche Anworten gibt und diese ausformuliert. Wenn Du bestimmte Antworten nicht hören willst, schreib das in deine Frage. Aber blöd isses, wenn Du z.B. schreibst "Ich hab schon alles durchsucht" und dann findet jemand bei Google die Antwort...Das passiert immer wieder. Vielleicht ist es dann besser, die Fr*** zu halten und nicht genehme Ratschläge -im schlimmsten Fall- stillschweigend(!) zu ignorieren. Ein 'Danke' ist übrigens auch dann angebracht, wenn einem die Antwort nicht weiterhilft oder man zum X.ten Male an die SuFu erinnert wurde. Schließlich hat sich jemand die Mühe gemacht, Dir zu antworten. |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Ich persönlich bin ja immernoch der Meinung: Wenn man nichts zum Thema beizutragen hat, dann schreibt man halt auch nichts. Und Posts, deren einziger Inhalt darin besteht, auf die SuFu zu verweisen, tragen absolut nichts bei!
Da könnte man wohl bestimmt bei 70% der Themen erstmal auf die Suche verweisen, weil bestimmt alles irgendwie schonmal behandelt wurde... Also wenn man schon meint, auf die Suche hinweisen zu müssen, dann bitte auch mit Stichwort oder kurzer Erklärung - wem das zu viel Arbeit ist, der muss ja auch nicht ein völlig wertloses "Such doch!" in den Raum werfen :roll: |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Ich wollte gerade einen längeren Beitrag posten, um dann festzustellen, dass Alzaimar mir soeben aus der Seele gesprochen hat. Schließlich wird niemand hier für seine Hilfe entlohnt, es ist ein ständiges Geben und Nehmen, und das ist ja auch das Gute daran.
|
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In einem normalen Forum - oder einer normalen Community - sollte die normative Kraft ja nicht von Mods kommen, sondern von Forenmitgliedern. Die Mitglieder sollten sich also gegenseitig beeinflussen. Vorzugsweise die der gleichen Gruppe (der Anfänger sagt dem Anfänger wo's langgeht, Gleichaltrige usw.), damit es nicht herablassend wirkt wenn doch mal deutliche Worte benutzt werden. Da offenbar die meisten sich meine doch etwas längeren Textpassagen durchgelesen haben und "nur mal" was sagen wollten um der Worte willen, ziehe ich mich mal lieber aus der aktiven Debatte zurück. |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
Nachtrag:
Zitat:
"Aber bei Google muß man sich auch nicht bedanken und kostenlos ist es auch! Wieso sollte das in einem Forum anders sein? Das sind doch nicht etwa Menschen, die da am anderen Ende sitzen und antworten?" Nur scheint hier ein deutlicher Unterschied in den Auffassungen zu bestehen wie man diese Verhalten von Neulingen allgemein ändern könnte. |
Re: Ist Aufforderung zur Selbsthilfe neuerdings unhöflich?
DAS ist der Grund warum ich hier kaum noch aktiv bin.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz