![]() |
Re: Edit-Box Eingabe Kontrolle
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg |
Re: Edit-Box Eingabe Kontrolle
Zitat:
Zitat:
Ein Spinedit hat die Spin-Buttons. Allein deswegen ist ein Spinedit kein Edit xD |
Re: Edit-Box Eingabe Kontrolle
Zitat:
Zitat:
Zum besser aussehen: Ein SpinEdit ohne die Buttons (kann man bei TJvSpinEdit abschalten) sieht dann genau so aus wie ein normales, da gibt es keinen unterschied :-D (*offline bin*) |
Re: Edit-Box Eingabe Kontrolle
Ich habe ja nicht gesagt, dass ein SpinEdit schlecht ist. Seine Frage war aber, wie er bei einem Edit die Eingabe verhindert.
|
Re: Edit-Box Eingabe Kontrolle
Dann bleibt natürlich die Möglichkeit, das Clipboard zu überprüfen!?!
Zum Beispiel so:
Delphi-Quellcode:
uses ClipBrd;
procedure EditMouseDown(); var s : double; begin try s := strToFloat(Clipbrd.Clipboard.AsText); Edit1.PopupMenu := nil; except Edit1.PopupMenu := PopUp; end; |
Re: Edit-Box Eingabe Kontrolle
IceBube.. Was soll das bringen?
Das ist relativ sinnlos. Außerdem warum StrToFloat? Und wie gesagt. Schonmal was von der Tastenkombination Strg+V gehört? Man braucht kein Popup Menu um in einem Edit was einfügen zu können ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz